GTI Wählhebel
Hi,
ich bin neu hier
Hilfe bitte
Möchte den GTI Wählhebel auf meinen 1,4 TSI Golf V bauen
Gestern habe ich mein GTI Wahlhebel bekommen, ersteigert bei Ebay.
Da war so ein rotes langes Plastikteil drinnen.
Da versuchte ich den "Entsperrknopf zu drücken weil der nach aussen ragte, ging nicht.
In meiner Blödheit habe ich das rote Plastik rausgezogen.
So, nun ist der Entsperrknopf nach innen und nichts geht mehr, schei.......!!!!!!!
Versuchte das Plastik wieder reinzumachen, geht, aber keine Funktion mehr und der
Knopf bleibt auch drinnen.
Wie es immer so ist, ist mir zu guter letzt auch noch das innere mechanische teil aus der Verankerung rausgeflogen, weil ich versucht habe den ganzen Knopf zu zerlegen.
Kann man den zerlegen?
Ich weiss nicht mehr weiter, hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Grüsse
Beste Antwort im Thema
Ok, wenn du der Meinung bist, erhitzen und um 90° drehen ist ne Lösung .... 😰
Ich kenne auch Leute, denen ist das Teil bei der Geschichte abgedreht. Ich persönlich würd von sowas die Finger lassen und ne Werkstatt die auf ihre Arbeit Garantie geben muss, macht sowas garantiert nicht.
Aber wenn man das als Lösung sehen will, meinetwegen. Bleibt ja auch jedem selbst überlassen. 😎
16 Antworten
Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber in deinem TSI kannst du den DSG-Wählhebel vom GTI sowieso nicht verbauen.
Du müßtest die Betätigungsstange, auf die der Wählhebel verbaut wird um 90° drehen lassen, weil der Entriegelungsknopf beim GTI nicht seitlich sitzt.
Und die Stange um 90° zu drehen sollte kaum möglich sein.
Alternativ kannste die ganze Beätigungseinheit gegen GTI austauschen, aber das kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Golft_GTsport
Ich kann dir zwar nicht direkt helfen, aber in deinem TSI kannst du den DSG-Wählhebel vom GTI sowieso nicht verbauen.
doch, das geht, wie man das macht, steht in diesem thread:
http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...
das gleiche ist mir mit meinem normalem wahlhebel auch passiert, ich weiss nicht mehr, wie ich das gemacht habe, man kann aber alles wieder zusammenfügen.
Ok, wenn du der Meinung bist, erhitzen und um 90° drehen ist ne Lösung .... 😰
Ich kenne auch Leute, denen ist das Teil bei der Geschichte abgedreht. Ich persönlich würd von sowas die Finger lassen und ne Werkstatt die auf ihre Arbeit Garantie geben muss, macht sowas garantiert nicht.
Aber wenn man das als Lösung sehen will, meinetwegen. Bleibt ja auch jedem selbst überlassen. 😎
Ähnliche Themen
Hast du zufällig dem vom 6er GTi ersteigert? Den hatte ich auch im Auge..
Zu deinem Problem.
ich hab vor einiger zeit meinen Wählhebel demoniert, leider ist im So wirds gemacht, nichts zum GTI drinnen, leider habe ich den Knopf des Wälhebels nach ausen gezogen, dies war ein grosser Fehler, dahinter befindet sich eine goldene Feder die den Hebel zurück hällt, sobald die erst einmal drausen ist der einbau ziemlich fummelig.
Versuche die Abdeckung wo DSG drauf steht, nach OBEN ab zu ziehen nicht zur Seite, anschliesend siehtst du wie es innen aus schaut, mach ein Bild und ich kann dir evtl weiter helfen.
Versuche nicht den bestätigunghebel aus zu bauen, denn da macht man mehr kaputt..
Zitat:
Original geschrieben von David18
Hast du zufällig dem vom 6er GTi ersteigert? Den hatte ich auch im Auge..
Zu deinem Problem.
ich hab vor einiger zeit meinen Wählhebel demoniert, leider ist im So wirds gemacht, nichts zum GTI drinnen, leider habe ich den Knopf des Wälhebels nach ausen gezogen, dies war ein grosser Fehler, dahinter befindet sich eine goldene Feder die den Hebel zurück hällt, sobald die erst einmal drausen ist der einbau ziemlich fummelig.
Versuche die Abdeckung wo DSG drauf steht, nach OBEN ab zu ziehen nicht zur Seite, anschliesend siehtst du wie es innen aus schaut, mach ein Bild und ich kann dir evtl weiter helfen.
Versuche nicht den bestätigunghebel aus zu bauen, denn da macht man mehr kaputt..
Hi,
dachte mir auch das er der vom 6er GTI ist.
Aber soviel ich weiss sind die gleich 5er und 6er.
Danke für den Tip, das wollte ich tun, die längliche Abdeckung wegzumachen, auch
nach oben wegzuschieben, das geht irgendwie so streng und hab Angst es kaputt zu machen.
Was meinst du mit "bestätigunghebel"???
Ich habe wie beschrieben das rote lange Plastikteil rausgezogen.
Hinter dem Knopf sind 2 Federn bei mir, links und rechts, die ziehen den Knopf nach innen.
Die sind O.K.
Der Wählhebel war für 139€+ in der Bucht, war es der?
Hab weniger bezahlt:-)))
Hoffe du kannst mir weiterhelfen, versuche mal das längliche Abdeckungsteil wegzumachen.
Grüsse
ja der in der Bucht für 139 Euro..
Bestätigungshebel ist der Endsperrknopf.
Ein rotes Plastik Teil ist mir jedoch nicht bekannt, es wäre mir beim zerlegen meines Hebels keines auf gefallen.
Als Anhang 2 Bilder von mir, damit du siehst wie man die Abdeckung beschädigungsfrei runter bekommt
Zitat:
Original geschrieben von David18
ja der in der Bucht für 139 Euro..
Bestätigungshebel ist der Endsperrknopf.
Ein rotes Plastik Teil ist mir jedoch nicht bekannt, es wäre mir beim zerlegen meines Hebels keines auf gefallen.
Als Anhang 2 Bilder von mir, damit du siehst wie man die Abdeckung beschädigungsfrei runter bekommt
wenn du jetzt da wärst würd ich dich knutschen:-)))
Hab es geschafft.
Super die 2 Bilder!!! Helfen mir schon sehr.
Nur eins bräuchte ich noch.
Der innere Mechanismus sieht man auf deinem Bild da längliche, schon ein sehr guter Anhalt für mich.
Wie muss das andere sein???
Warum wolltest du den haben?
ich möcht einen neuen, da insbesondere beim zerlegen vom Endriegelungshebel, sich leider die obere Abdeckung verabschiedet hat , da leider 2 Sicherungsklips abgebrochen sind, zudem hat die untere Abdeckung wo P;N;D und S Drauf steht nen lackapplatzer hat.
Der Längliche Mechanismus ist einmal mit einem kleineren hebelarm am Endriegelungshebel, sowie dem längerem Heblel der sich in der Einkerbung der schwarzen Plastik welle befindet, der diese nach oben drückt.
Sollte ich dir mit dem Beitrag weiter geholfen haben, bitte mach ich doch gern, bitte einfach den Danke button unter dem Beitrag betätigen
Zitat:
Original geschrieben von David18
ich möcht einen neuen, da insbesondere beim zerlegen vom Endriegelungshebel, sich leider die obere Abdeckung verabschiedet hat , da leider 2 Sicherungsklips abgebrochen sind, zudem hat die untere Abdeckung wo P;N;D und S Drauf steht nen lackapplatzer hat.
Der Längliche Mechanismus ist einmal mit einem kleineren hebelarm am Endriegelungshebel, sowie dem längerem Heblel der sich in der Einkerbung der schwarzen Plastik welle befindet, der diese nach oben drückt.Sollte ich dir mit dem Beitrag weiter geholfen haben, bitte mach ich doch gern, bitte einfach den Danke button unter dem Beitrag betätigen
genau um den kleineren geht es mir, müsste wissen wie rum der ist, ob er nach oben zeigen muss,
oder nach unten.
Weisst ja der ist leicht gebogen.
Das ende nach oben oder nach unten?
Grüsse
Heut nach 18 uhr mache ich dir ein Foto davon wie er eingebaut kommt, jezt hab ich leider keine ziet
Zitat:
Original geschrieben von David18
Heut nach 18 uhr mache ich dir ein Foto davon wie er eingebaut kommt, jezt hab ich leider keine ziet
..bist ein Schatz :-))))))))
Zitat:
Original geschrieben von David18
Als Anhang das Bild.
Solltest du fragen haben, kannst du dich gerne melden
Klasse, genau das Bild hat mir noch gefehlt.
Jetzt hab ich ihn grade zusammengebaut.
Ich denke jetzt kann man alles genau nachsehen zum Thema,
"GTI Wählhebel Umbau".
Das rote lange Teil weiss ich jetzt auch für was es ist,
und warum man den Entsperrknopf nicht drücken konnte,
das ist ne Sicherung, damit sich eben nichts verschieben kann!
Beim Einbau einfach rausziehen und blos nicht mehr auf den Entsperrknopf drücken!!!
Danke, ohne dich hätte ich es nicht geschafft.
Hut ab was Du für mich getan hast, leider ist dies keine Selbstverständlichkeit heute mehr.
Hast Du es so eingebaut wie in nem anderen Thread beschrieben?
Heissluft Fön leicht erwärmt, 90 Grad gedreht,
draufgesteckt, fertig?
Grüsse
Henry