GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4

VW Golf 7 (AU/5G)

Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?
j.

https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html

http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)

Beste Antwort im Thema

Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?

301 weitere Antworten
301 Antworten

Zitat:

@gttom schrieb am 9. Februar 2017 um 14:01:52 Uhr:



Zitat:

@kindi schrieb am 9. Februar 2017 um 09:30:17 Uhr:


Bei nasser Fahrbahn "voll drauf" ist natürlich auch eine super Idee... 😰

Und wo ist das Problem? Geht da die Straße oder das Auto kaputt, baut man da gleich nen Unfall?

Mit nem Allradler geht es halt. Das ist eben DER Unterschied😉

so sieht´s aus:-)

BTW: gleiches bei mir kürzlich bzgl. 2,0er TDI 150 PS, aber im Firmen-Passat -> zweiter oder dritter Gang -> viel Gas (gar nicht mal Vollgas) -> rupprupprupp🙁

wichtig an dem beachtlich geringen Minimalverbrauch des Golf R ist, dass wenn man schon auf eine Strecke gerät, auf der man keinen Spaß haben KANN (wie mein allmorgendlicher Weg zur Arbeit), dann verbraucht er eben auch nicht mehr als ein deutlich schwächeres Auto (unser 1,4er 150 PS TSI 2WD nimmt da jetzt auch nur gut 1 Liter weniger im Schnitt). Mein R32 damals kam trotz schlürriger Fahrweise nie unter die 11 Liter auf der gleichen Strecke...

Mini ist Kult, VW ist bieder.

na dann wäre das ja endlich gklärt🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

@jennss schrieb am 9. Februar 2017 um 16:15:12 Uhr:


Den 1,8 TSI 4Motion gibt es bei VW aber nur im Variant. Der ist eine Nummer größer als der Mini Clubman und auch nur mit DSG zu bekommen (möchte ich nicht). Antriebsmäßig passen sie ansonsten. Beim Variant sehe ich jedoch nicht so die besonderen Reize. Da würde ich eher zum GTI greifen.
j.

Im Variant? Du meinst Alltrack, oder?

jepp, habe auch gerade schon gedacht, dass ich den dummerweise bei der Konfiguration unseres Variants übersehen hätte, aber im Variant ist unter dem R mit 300 PS der 150 PS Benziner der stärkste Motor. Leider.....

Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Februar 2017 um 12:25:48 Uhr:



Zitat:

@jennss schrieb am 9. Februar 2017 um 16:15:12 Uhr:


Den 1,8 TSI 4Motion gibt es bei VW aber nur im Variant. Der ist eine Nummer größer als der Mini Clubman und auch nur mit DSG zu bekommen (möchte ich nicht). Antriebsmäßig passen sie ansonsten. Beim Variant sehe ich jedoch nicht so die besonderen Reize. Da würde ich eher zum GTI greifen.

Im Variant? Du meinst Alltrack, oder?

Ja, ist ja auch ein Variant. Oder gibt es den 1,8 TSI noch woanders beim Golf?
j.

Variantalltrack

Scheinbar und leider nicht. Ich suche nämlich auch was "neues flaches" mit ~ 190PS und Allrad. Bei VW nur im Passat möglich. Dabei wäre doch auch ein GTD mit 4Motion schön...

Der Clubman Cooper S All4 könnte vielleicht die Lösung sein, wenn der Platz/Kofferraum reicht. An einen Kombi der Kompaktklasse kommt er nicht ran.
j.

Könnte es von Vorteil sein bei der Rückgabe des bisherigen Golfes (nach 4 Jahren Finanzierung), wenn man das nächste Auto auch wieder bei VW kauft? (bzgl. Pingeligkeit bei Kratzern oder so?)
j.

Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Februar 2017 um 15:46:12 Uhr:


Scheinbar und leider nicht. Ich suche nämlich auch was "neues flaches" mit ~ 190PS und Allrad. Bei VW nur im Passat möglich. Dabei wäre doch auch ein GTD mit 4Motion schön...

Den Golf Alltrack gibt's aber doch auch mit dem GTD Motor...

@Offenfahrer: Was verstehst Du an "flach" nicht? ;-)

@Jennss: In der neuen AB ist ein Bericht bzw. Vergleich des All4 und des Juke Nismo - Lass es mit dem Juke! Und als alter VW AG - Fan - lass es mit dem Mini! :-)

Zitat:

@jennss schrieb am 10. Februar 2017 um 19:28:51 Uhr:


Könnte es von Vorteil sein bei der Rückgabe des bisherigen Golfes (nach 4 Jahren Finanzierung), wenn man das nächste Auto auch wieder bei VW kauft? (bzgl. Pingeligkeit bei Kratzern oder so?)

Wenn Du finanziell die Möglichkeit hast würde ich den Wagen rauskaufen und dann privat verkaufen.

Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Februar 2017 um 20:28:04 Uhr:


@Offenfahrer: Was verstehst Du an "flach" nicht? ;-)

Aha, und was soll dann an einem GTD jetzt bitteschön "flach" sein ;-)

Zitat:

@Offenfahrer211 schrieb am 11. Februar 2017 um 07:42:55 Uhr:



Zitat:

@TPursch schrieb am 10. Februar 2017 um 20:28:04 Uhr:


@Offenfahrer: Was verstehst Du an "flach" nicht? ;-)

Aha, und was soll dann an einem GTD jetzt bitteschön "flach" sein ;-)

"neues flaches" mit ~ 190PS und Allrad.

Deine Antwort
Ähnliche Themen