ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4

GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 15:34

Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?

j.

https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html

http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)

Beste Antwort im Thema
am 26. Januar 2017 um 19:01

Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?

301 weitere Antworten
Ähnliche Themen
301 Antworten

Schau dir dazu mal die Fußnote mit * an. Da steht : Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer.

Scheint aber ne limitierte Aktion zu sein. Im Bild steht was von 40 x 40i. Bei 16 Autohäusern kann das schnell gehen...

Aber bei der Leasingrate steht explizit "netto", von daher ziemlich eindeutig...

Zitat:

@micsto schrieb am 5. März 2017 um 22:56:27 Uhr:

Aber bei der Leasingrate steht explizit "netto", von daher ziemlich eindeutig...

Die Fussnote mit einem Stern hinter der monatlichen Leasingrate ist aber auch eindeutig. *Alle Preise inkl MwSt.

Screenshot-2017-03-05-23-00-35

Die Leasingrate ist aber kein Preis, sondern eine Rate, sonst würde es ja Leasingpreis heissen :D

Themenstarteram 5. März 2017 um 22:40

So ein M140i ist auf der Autobahn sicher der King :). Aber irgendwie denke ich, dass es auch nicht unbedingt so viel PS sein müssen. Rund 200 PS sind schon sehr ordentlich.

j.

Irgendeiner hat immer den Längeren :D

Ich finde die GTI-Leistungsklasse völlig ausreichend, macht gerade als Handschalter eine Menge Spaß :)

Und auf der BAB geht auch ein 230 PS GTI sehr gut bis 220, danach wird es zäh weil einfach die Leistung fehlt. Aber wann ist man schon mal jenseits von 220 unterwegs, von daher zu vernachlässigen ;)

Edit: Ich warte trotzdem auf den GTI Performance, ein kleines bisschen mehr Leistung/Drehmoment kann ja nicht schaden :D

Zitat:

@jennss schrieb am 5. März 2017 um 16:32:09 Uhr:

Gerade entdeckt, auch nicht übel, 340 PS 6-Zylinder: http://www.bundk.de/de/aktionsmodelle/bmw-m140i

329 €/Monat ohne Anzahlung (10000 km/Jahr).

j.

Das ist natürlich automobiler Genuss in Reinkultur. Ein Handlingspielzeug für launige Driftabende auf der Rennstrecke mit dem Flair eines bayrischen Premiumprodukts. Das ist eine andere Liga als Golf oder Mini.

Das mit dem Flair und dem bayerischen Premiumprodukt ist schon lustig.

Das Handling ist beim 1'er dagegen schon 1a.

Themenstarteram 6. März 2017 um 10:59

Das Gute am BMW ist auch die Automatik. Ich denke, da kann VW mit dem DSG nicht ganz mithalten.

j.

Zitat:

@jennss schrieb am 5. März 2017 um 23:40:02 Uhr:

So ein M140i ist auf der Autobahn sicher der King :). Aber irgendwie denke ich, dass es auch nicht unbedingt so viel PS sein müssen. Rund 200 PS sind schon sehr ordentlich.

j.

In diesem Fall ginge es mir eigentlich nur um den Motor. Sprich einfach Mal nen 6Zyl für ein paar Jahre fahren:), bevor ich irgendwann auf ein Öko-Auto umsteige und vernünftig werde:D Ob die Fahrleistungen dabei besser oder schlechter sind als beim Golf .:R, ist für mich zweitrangig.

Ein 6Zyl mit ca 200-250 PS würde mir auch schon reichen.

Gibts aber leider nicht mehr:(

Zitat:

@gttom schrieb am 6. März 2017 um 20:26:33 Uhr:

 

Ein 6Zyl mit ca 200-250 PS würde mir auch schon reichen.

Gibts aber leider nicht mehr:(

Das hätte ich vor einem Jahr auch noch gesagt. Jetzt denke ich mir es könnten ruhig 350 PS sein :D

Leistung macht einfach süchtig.

 

Leon

Themenstarteram 6. März 2017 um 22:28

Zitat:

@leon225 schrieb am 6. März 2017 um 21:39:36 Uhr:

Das hätte ich vor einem Jahr auch noch gesagt. Jetzt denke ich mir es könnten ruhig 350 PS sein :D

Leistung macht einfach süchtig.

Irgendwann muss man dann einen Entzug machen. Mit 60 PS-Up oder so :D.

j.

Stimmt. Deshalb tuen die Mietwagen ab und zu mal ganz gut. So ein 320dA Touring erdet einen schon erheblich :)

 

Leon

Mein Fiat Fiorino mit 75 PS kann das noch viel besser:D

...einen auf den Boden der Tatsachen zurück holen...

Heute mit einem Citroen Kackfass äääh Cactus gefahren, mehr muss ich wohl nicht sagen :D

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4