GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4
Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?
j.
https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html
http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)
Beste Antwort im Thema
Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?
301 Antworten
Zitat:
@jennss schrieb am 1. März 2017 um 10:55:23 Uhr:
Beim GTI ist es für mich "Fahren wollen" (230 PS), beim Mini "Haben wollen" (Design) und beim 225xe ist die Technik spannend zu erforschen.
Welches Cockpit findet ihr am schönsten?
j.
Das vom Golf ist am stimmigsten. Beim BMW sehen die Cockpits bis zum 4er einfach nur billig aus. Beim 5er etc. wird es richtig chic und angenehm 🙂 Zum Mini sage ich lieber nichts.
Der A4/A5 der aktuellen Baureihe gefällt mir von innen seeeeehr gut
Leon
Zitat:
@gttom schrieb am 1. März 2017 um 18:53:49 Uhr:
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 1. März 2017 um 12:06:54 Uhr:
und das 6 Gang Schaltgetriebe ist erste Sahne, es macht einfach Spaß ! Kein Vergleich zum nervigen 6 Gang DSG im GTI.
Ich weis schon warum ich seit Jahren beim Golf auf den Handrührer schwöre. Das HSG im .:R ist so dermaßen geil kurz und knackig gestuft🙂 Es passt einfach richtig gut für bullige Kurzsprints auf kurvenreichen Strecken, wo man regelmäßig zwischen Gang 2/3/4 hin und her knüppeln kann.
Gut okay auf der AB ist das Drehzahlniveau etwas hoch. ...aber irgendwas ist halt immer... (Dafür habe ich ihn ja auch nicht gekauft😁)
Kann ich so unterschreiben. Im Mittelgebirge kurz zwei Autos überholen macht sooooo viel Spaß mit dem Schalter. 🙂 und ja für die Autobahn wäre dann ein 7. manueller Gang schon sehr schön.
Leon
Ja stimmt, da hast du meine Zustimmung.
Nochmal kurz zum Mini Vergleich. Objektiv soll jeder kaufen was er will, aber auch objektiv ist der Golf einfach "mehr Auto " als das Püppchen Kistchen.OK Püppchen Kistchen war jetzt subjektiv.....🙂
Bin gerade mit einem GTI P Handrührer probegefahren. Das Ding macht einfach nur Spaß, trotz "nur" 230 PS.
Auf der AB hat er ein etwas höheres Drehzahlniveau, aber das finde ich nicht schlimm, dafür ist er im Gegenzug sehr agil. Und das Getriebe ist absolute Sahne, für mich perfekt abgestuft.
Denke der neue wird ein GTI P Handschalter 🙂
Ähnliche Themen
damit gehst du kein Risiko ein und wie das neue 7 Gang DSG im GTI P später ist, weiß man ja noch nicht...
Zitat:
@leon225 schrieb am 4. März 2017 um 09:11:30 Uhr:
Das vom Golf ist am stimmigsten. Beim BMW sehen die Cockpits bis zum 4er einfach nur billig aus.
Vom 2er Cockpit war ich angenehm überrascht und fand es nicht schlecht.
j.
Zitat:
@GT Ingo schrieb am 4. März 2017 um 11:32:11 Uhr:
damit gehst du kein Risiko ein und wie das neue 7 Gang DSG im GTI P später ist, weiß man ja noch nicht...
Also da es das gleiche wie in R sein wird, kann ich nur sagen, dass das 7 Gang DSG erste Sahne ist. Schaltvorgänge sind zackig und dennoch butterweich. Fährt man gemäßigt, bekommt man die Schaltvorgänge absolut nicht mit. Zudem dreht der Wagen vor allem im 7 Gang so unheimlich niedrig. Also ich finde es jetzt schon nach knapp 600 km mehr als überzeugend.
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 4. März 2017 um 14:22:48 Uhr:
Also da es das gleiche wie in R sein wird, kann ich nur sagen, dass das 7 Gang DSG erste Sahne ist. Schaltvorgänge sind zackig und dennoch butterweich. Fährt man gemäßigt, bekommt man die Schaltvorgänge absolut nicht mit. Zudem dreht der Wagen vor allem im 7 Gang so unheimlich niedrig. Also ich finde es jetzt schon nach knapp 600 km mehr als überzeugend.
Bin gestern mit dem A4 meines Chefs von Hamburg zurück ins Ruhrgebiet gefahren, ebenfalls mit 7-Gang-DSG. Das DSG ist schon sehr fein. Aber ich bin an einem Punkt, an dem mich das DSG nicht mehr reizt. Alle Vorteile, die oft für ein DSG aufgezählt werden, sind zweifelsohne vorhanden, und das gilt sicherlich insbesondere für das 7-Gang-DSG.
Für mich steht ein Handschalter auch nicht in Konkurrenz zu einem DSG. Es gibt kein besser oder schlechter, nur lieber. Und ein Handschalter ist mir einfach lieber. Er vermittelt mir das Fahrgefühl, das mir ein DSG nicht geben kann, bei allem Komfort und blitzschnellen Schaltvorgängen.
Gerade entdeckt, auch nicht übel, 340 PS 6-Zylinder: http://www.bundk.de/de/aktionsmodelle/bmw-m140i
329 €/Monat ohne Anzahlung (10000 km/Jahr).
j.
Wäre da nicht die Fahrleistung im Jahr. 10.000km sind ja nichts. Da steht das Auto ja wirklich nur auf seinem Parkplatz 😁
Zitat:
@jennss schrieb am 5. März 2017 um 16:32:09 Uhr:
Gerade entdeckt, auch nicht übel, 340 PS 6-Zylinder: http://www.bundk.de/de/aktionsmodelle/bmw-m140i
329 €/Monat ohne Anzahlung (10000 km/Jahr).
j.
Geiles Angebot. Da rufe ich doch glatt mal an🙂. Für ein paar Euro mehr können sicher auch 12-15 tsd km Jahresfahrleistung vereinbart werden, was mir reicht.
Ich wollte eigentlich auch einen BMW 6 Zylinder haben. Bin den M 135i zur Probe gefahren. Motor und Schaltung sehr gut. Der Rest ist einfach nicht Premium. Schlecht ist im Vergleich zum R: Verarbeitung, Platz, keine Motor Temperaturanzeige, Materialien innen, und Verbrauch. Ich war sehr enttäuscht.
Hatte kurz vorher den R gefahren. Somit viel die Entscheidung leicht. Aber wenn dir Platz auf der Rückbank etc. Egal ist. Kaufe ihn mit der Sportabgasanlage. Mit der ist das Auto fantastisch!
Zitat:
@gttom schrieb am 5. März 2017 um 20:39:31 Uhr:
Zitat:
@jennss schrieb am 5. März 2017 um 16:32:09 Uhr:
Gerade entdeckt, auch nicht übel, 340 PS 6-Zylinder: http://www.bundk.de/de/aktionsmodelle/bmw-m140i
329 €/Monat ohne Anzahlung (10000 km/Jahr).Geiles Angebot. Da rufe ich doch glatt mal an🙂. Für ein paar Euro mehr können sicher auch 12-15 tsd km Jahresfahrleistung vereinbart werden, was mir reicht.
Da steht was von netto... hm... evtl. kommt da noch Mwst. drauf 🙁.
j.