ForumGolf 7
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4

GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4

VW Golf 7 (AU/5G)
Themenstarteram 26. Januar 2017 um 15:34

Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?

j.

https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html

http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)

Beste Antwort im Thema
am 26. Januar 2017 um 19:01

Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?

301 weitere Antworten
Ähnliche Themen
301 Antworten
Themenstarteram 18. Februar 2017 um 0:31

Wenn schon DSG, dann kannste auch gleich den Allradler nehmen. Die ST-Karosse sieht eh besser aus als die Kurzen, finde ich. 23% unverhandelt sind auch seehr viel. Ich kam beim 225xe auf noch einen Tacken mehr, aber inkl. Hybrid-Prämie und Schwerbehindertenrabatt. Das Herz sagt immer noch Mini Clubman, schon wegen der Farben und dem Heck, aber die Vernunft sagt eher BMW Hybrid. Frage mich nur, ob das tägliche Laden schnell nervt. Bei BMW sind die Farben genauso mager wie beim GTI.

j.

Zitat:

@micsto schrieb am 17. Februar 2017 um 23:04:09 Uhr:

Das DSG im Cupra hat zwar auch nur 6 Gänge, ist aber viel besser abgestimmt als im GTI, womit der Nervfaktor deutlich geringer ausfällt.

Könntest Du mir bitte nochmal im Detail erläutern, was Dir am GTI-DSG nicht gefällt oder mir verlinken, wo Du das schon mal genauer beschrieben hast?

@Ungeheuer

Das DSG im GTI hat eine große Spreizung, d.h. der 6. Gang ist sehr lang ausgelegt. Das hat natürlich den Vorteil, dass man bei höheren Geschwindigkeiten ein niedrigeres Drehzahlniveau hat.

Aber dadurch sind die Drehzahlsprünge zwischen den einzelnen Gängen entsprechend groß, insbesondere zwischen 2-3 und 3-4. Das hat zur Folge, dass die Schaltvorgänge deutlich spürbar sind, vor allem beim Herunterschalten.

Besonders nervig ist das Herunterschalten 3-2.

Man fährt z.B. in einer 30er Zone lt. Tacho 35 km/h im dritten Gang. Wenn man nun die Geschwindigkeit aufgrund des Vorausfahrenden leicht verringern muss und/oder es leicht bergauf geht, dann haut das DSG unter aufheulendem Motor, sehr deutlich spürbarer Motorbremse und schleifender Kupplung den 2. Gang rein.

Das gleiche bei 4-3, da allerdings nicht ganz so extrem störend.

Hinzu kommt das übertriebene Hochziehen der Gänge bei kaltem Motor. Natürlich will das Steuergerät durch ein erhöhtes Drehzahlniveau den Motor warmdrehen. Nun führt das beim GTI aufgrund des großen Abstands zwischen 2. und 3. Gang dazu, dass das "gewünschte" Drehzahlniveau im 3. Gang nicht erreicht wird und deshalb der 2. Gang hochgezogen wird. Und ich rede hier vom sanften Beschleunigen mit sehr wenig Gas.

Ich muss morgens als erstes durch eine ziemlich lange 30er-Zone, und wenn es nicht gerade Hochsommer ist fährt das DSG da die ganze Zeit im 2. Gang, selbst bei fast 40 lt. Tacho. Da habe ich schon mitleidige Blicke geerntet, so nach dem Motto "Vom Schalten hat der wohl noch nie was gehört" :D

Themenstarteram 18. Februar 2017 um 11:31

Wenn das DSG vom Cupra besser ist als vom GTI, brauchst du eigentlich kein 7G DSG. Aber beim GTI nimmt man einfach den HS. Spart Geld und macht mehr Spaß. :)

Sollte es beim Mini Countryman Cooper S E All4 soviel Rabatt geben wie beim 225xe, wäre er eine tolle Alternative, da gleiche Hybrid-Technik. Aber ich fürchte, das macht Mini nicht.

https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-e-all4-countryman.html

Auslieferung soll im Juni sein, der Konfigurator ist noch nicht freigeschaltet.

Und zum GTI mit Handschalter würde ich wohl trotzdem noch schielen...

j.

Hallo,

ich würde beim GTi auch zum Handschalter raten. Ob das DSG beim Leon besser ist, kann ich nicht beurteilen, aber generell bin ich froh, daß ich einen GTi und keinen Cupra habe. Verarbeitung, Wertigkeit und Aussehen sagem mir beim GTi mehr zu. Mini (sorry Jens) ist für mich ein reines Marketing. Will damit sagen, wenig Inhalt für viel Geld und für bestimmte Zielgruppe ( 90% Frauen) schön aufgehübscht. Wäre mir zu tussig, aber....ich weiss...alles Geschmacksache. Aber interessante Info die zu dem passt: BMW verdient an nem Mini mehr Geld, als bei einem BMW 5er !!! Da kann man sich dann schon seine Gedanken machen für was man da seine Kohle ausgibt.

Grüsse...

Also ich habe schon im neuen Leon FR gesessen, und was die Haptik angeht ist der Unterschied zu VW nur noch gering. Und der Cupra ist noch etwas wertiger, hat z.B. Alcantara in der Türbespannung.

Was mich beim neuen GTI stört ist, dass der nun auch Piano Black hat und nicht mehr das schöne Wabendesign.

Was hat den der Cupra jetzt an der Mittelkonsole, früher war die Mittelkonsole ganz einfach Kunststoff echt schrecklich aber das haben sie ja überarbeitet! Hoffentlich gibt es jetzt auch wie beim Golf einen Haubenlift und die Fächerdüsen letzteres konnte man sich aber auch nachrüsten! Grundsätzlich würde ich mir immer einen Golf kaufen anstatt einen Leon aber wenn man ein paar abstriche machen kann bekommt man beim Cupra ein super Preis Leistungsverhältnis! Und im Grunde muss man ihn ja eher mit den Golf R vergleichen und nicht mit den GTI und da ist der Preisliche unterschied schon enorm!

Zitat:

@endlichplatz schrieb am 18. Februar 2017 um 13:02:48 Uhr:

Hallo,

ich würde beim GTi auch zum Handschalter raten. Ob das DSG beim Leon besser ist, kann ich nicht beurteilen, aber generell bin ich froh, daß ich einen GTi und keinen Cupra habe. Verarbeitung, Wertigkeit und Aussehen sagem mir beim GTi mehr zu. Mini (sorry Jens) ist für mich ein reines Marketing. Will damit sagen, wenig Inhalt für viel Geld und für bestimmte Zielgruppe ( 90% Frauen) schön aufgehübscht. Wäre mir zu tussig, aber....ich weiss...alles Geschmacksache. Aber interessante Info die zu dem passt: BMW verdient an nem Mini mehr Geld, als bei einem BMW 5er !!! Da kann man sich dann schon seine Gedanken machen für was man da seine Kohle ausgibt.

Grüsse...

Aha und ein GTI ist das Auto für echte Männer ;)?

Solch pauschalisierten Aussagen immer :D:p

 

 

Zitat:

@Deviced schrieb am 19. Februar 2017 um 03:32:32 Uhr:

 

Aha und ein GTI ist das Auto für echte Männer ;)?

ja, aber nur der Clubsport:D

Zitat:

@GT Ingo schrieb am 19. Februar 2017 um 09:44:35 Uhr:

Zitat:

@Deviced schrieb am 19. Februar 2017 um 03:32:32 Uhr:

 

Aha und ein GTI ist das Auto für echte Männer ;)?

ja, aber nur der Clubsport:D

Haarscharf erkannt...;)

GTI für Jungs; CS für Männer:D

100345-vw-bei-werbefestspielen-in-cannes-ausgezeichnet
03a

OK dann bin ich eben gern auch mit grauen Haaren noch ein Junge !

Hauptsache kein modischer Marketing Püppchen Wagen :D

Ist natürlich nicht sooo ernst gemeint. Lasst uns Freunde sein :)

Ich habe mich inzwischen doch ziemlich auf den Cupra in weiß mit DSG eingeschossen.

Hier mal ein paar echte Bilder.

Ist der geil oder ist der geil? :D

Innenraum zwar nicht so schön wie beim GTI, aber irgendwas ist ja immer ;)

Der ist wirklich schön.

Themenstarteram 19. Februar 2017 um 11:19

Das Lenkrad ist beim GTI schöner. Ansonsten ok.. Weiß würde ich jedoch nicht nehmen, sondern das Mystic Blau.

j.

Farbe = Geschmackssache.

Das Lenkrad im Leon hat aber gelochtes Leder, im GTI nicht, das hat VW beim 7er wegrationalisiert...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4