GTI vs. Mini Clubman Cooper S All4
Mir gehen gerade Golf GTI und Mini Clubman Cooper S All4 durch den Kopf, beide etwa ähnlich teuer. Der GTI hat 350 Nm und 230 PS. Der Mini nur 280 Nm und 192 PS, aber dafür Allrad. Platz und Größe dürften etwa ähnlich sein. Kann der Allrad in Sachen Fahrspaß rausholen, was dem Motor an Leistung fehlt? Beim Mini gefallen mir die Farben ganz gut, aber ich bin eigentlich eher ein Typ für den Golf, der mir auch als Facelift gut gefällt und einen GTI wollte ich eigentlich schon immer (Entscheidung sollte bis ca. Mai fallen). Der Mini kam mir erst jetzt in den Sinn als ich zufällig bemerkt habe, dass es die Allradversion gibt. Seht ihr den Clubman als echte Alternative zum GTI?
j.
https://www.mini.de/.../mini-cooper-s-clubman-all4.html
http://www.volkswagen.de/.../golf_gti-gtd_katalog.pdf (2,9 MB)
Beste Antwort im Thema
Ich finde, der Mini ist ib Sachen optischer Würgfaktor nicht zu toppen. Sowohl innen als aussen. Der Gti hingegen ist stimmig, das Interior unschlagbar. Zudem fährt gefühlt jede 2te Frau einem Mini, meiner Meinung nach nicht ohne Grund. Ist wie das Iphone ein Frauending?
301 Antworten
Ja, das Leder ist ok., nur der eckige Pralltopf... naja, könnte sportlicher sein. Aber wie du schon geschrieben hat: "Irgendwas ist ja immer." 🙂
j.
Zitat:
@micsto schrieb am 19. Februar 2017 um 11:48:01 Uhr:
Ich habe mich inzwischen doch ziemlich auf den Cupra in weiß mit DSG eingeschossen.
Hier mal ein paar echte Bilder.
Ist der geil oder ist der geil? 😁
Innenraum zwar nicht so schön wie beim GTI, aber irgendwas ist ja immer 😉
Stimmt. So schlecht scheint der nicht zu sein. Er ist mit voller Ausstattung auf dem Preisniveau eines vollausgestatteten GTI, von den Spezifikationen aber eher beim Golf R. Es fehlt halt neben ein paar Kleinigkeiten insbesondere noch der Allradantrieb (wenn man zumindest mal von der Limousine ausgeht also nicht ST). Es ist zwar am Ende kein VW Golf aber bei vergleichbarer Ausstattung des Golf R liegt man beim SEAT auch gute 10.000 EUR günstiger und so wirklich hässlich finde ich den LEON CUPRA auch nicht. Definitiv eine gute Alternative zum GTI (wenn nicht sogar zum R).
Es fehlt die grosse Kleinigkeit, nämlich das VW Zeichen, damit es hier ins Forum passen würde . . . .
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 19. Februar 2017 um 17:59:30 Uhr:
Zitat:
@micsto schrieb am 19. Februar 2017 um 11:48:01 Uhr:
Ich habe mich inzwischen doch ziemlich auf den Cupra in weiß mit DSG eingeschossen.
Hier mal ein paar echte Bilder.
Ist der geil oder ist der geil? 😁
Innenraum zwar nicht so schön wie beim GTI, aber irgendwas ist ja immer 😉Stimmt. So schlecht scheint der nicht zu sein. Er ist mit voller Ausstattung auf dem Preisniveau eines vollausgestatteten GTI, von den Spezifikationen aber eher beim Golf R. Es fehlt halt neben ein paar Kleinigkeiten insbesondere noch der Allradantrieb (wenn man zumindest mal von der Limousine ausgeht also nicht ST). Es ist zwar am Ende kein VW Golf aber bei vergleichbarer Ausstattung des Golf R liegt man beim SEAT auch gute 10.000 EUR günstiger und so wirklich hässlich finde ich den LEON CUPRA auch nicht. Definitiv eine gute Alternative zum GTI (wenn nicht sogar zum R).
Sehe ich genauso. Gleiches gilt für den Octavia RS. Beide muss man bei Kaufüberlegungen mE berücksichtigen.
Ähnliche Themen
Der Octavia RS ist aber doch nicht so viel günstiger als der Golf, denke ich.
Bei Seat sind die Extras günstig. Da kann man gerne zulangen. 🙂
j.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:34:42 Uhr:
Es fehlt die grosse Kleinigkeit, nämlich das VW Zeichen, damit es hier ins Forum passen würde . . . .
Na ja, zumindest VW-Konzern 😁
Zitat:
@micsto schrieb am 19. Februar 2017 um 19:59:06 Uhr:
Zitat:
@lufri1 schrieb am 19. Februar 2017 um 18:34:42 Uhr:
Es fehlt die grosse Kleinigkeit, nämlich das VW Zeichen, damit es hier ins Forum passen würde . . . .
Na ja, zumindest VW-Konzern 😁
Ja richtig, aber wenn wir ein VW Konzern Forum aufmachen würden hätten wir ein gscheites durcheinander 🙂
Naja es geht hier um einen Vergleich zu einem VW Golf 7. Von daher denke ich, ist es auch in diesem Forum nicht ganz unangebracht.
Naja Golf zum Cooper aber nicht zum Seat oder Skoda . . . . .
Verstehe nicht was manche so aus einer Überschrift rauslesen?
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 19. Februar 2017 um 17:59:30 Uhr:
Es ist zwar am Ende kein VW Golf aber bei vergleichbarer Ausstattung des Golf R liegt man beim SEAT auch gute 10.000 EUR günstiger und so wirklich hässlich finde ich den LEON CUPRA auch nicht.
Bei Seat bekomme ich bei einer 0,99% Finanzierung 23,74% Rabatt, bei VW 12,72% bei einer 2,99% Finanzierung, so zumindest der aktuelle Stand der Angebote. Somit ist der Cupra bei einem LP von ~38.000€ unterm Strich 6.000€ günstiger als ein gleich teurer GTI. Wenn man jetzt noch die Preisdifferenz zwischen GTI und R hinzunimmt, dann ist man eher bei 15.000€ Differenz 😉
Wenn man nicht finanziert ist die Differenz natürlich geringer.
Und klar, ein GTI oder R haben vermutlich einen besseren Wiederverkaufswert. Die Schlussrate nach 4 Jahren liegt bei VW bei ~42%, bei Seat ~36%, jeweils vom BLP.
Zitat:
@lufri1 schrieb am 19. Februar 2017 um 20:13:18 Uhr:
Naja Golf zum Cooper aber nicht zum Seat oder Skoda . . . . .
Verstehe nicht was manche so aus einer Überschrift rauslesen?
Ja aber soll bei jeder noch so kleinen Abwandlung vom Thema ein neuer Thread eröffnet werden. Es geht doch hier um eine Diskussion zum Thema und wenn man dabei mal nach links und rechts schaut, ist das denke ich nicht verwerflich. Wir sind doch hier alle allgemein an Autos interessiert und sollten daher nicht zu kleinlich sein, wenn man nicht zu weit vom Thema abweicht. Am Ende haben hier doch alle einfach nur Spaß und man tauscht sich aus.
Ich bin auch an Autos interessiert und tausche mich gerne aus, aber wenn ich was über Skoda oder Seat wissen will, schaue ich in deren Foren nach.
Aber naja, wahrscheinlich bin ich da alleine . . .
Für solche Vergleiche gäbe es auch das Kaufberatugsforum, oder?
Der Thread ist von jennss, und der hatte auch über einen Cupra nachgedacht, von daher sind Informationen darüber sicherlich im Sinne des TE. Stimmt's, jennss? 😁
Zitat:
@micsto schrieb am 19. Februar 2017 um 20:25:37 Uhr:
Zitat:
@MichaZ85 schrieb am 19. Februar 2017 um 17:59:30 Uhr:
Es ist zwar am Ende kein VW Golf aber bei vergleichbarer Ausstattung des Golf R liegt man beim SEAT auch gute 10.000 EUR günstiger und so wirklich hässlich finde ich den LEON CUPRA auch nicht.
Bei Seat bekomme ich bei einer 0,99% Finanzierung 23,74% Rabatt, bei VW 12,72% bei einer 2,99% Finanzierung, so zumindest der aktuelle Stand der Angebote. Somit ist der Cupra bei einem LP von ~38.000€ unterm Strich 6.000€ günstiger als ein gleich teurer GTI. Wenn man jetzt noch die Preisdifferenz zwischen GTI und R hinzunimmt, dann ist man eher bei 15.000€ Differenz 😉
Wenn man nicht finanziert ist die Differenz natürlich geringer.
Und klar, ein GTI oder R haben vermutlich einen besseren Wiederverkaufswert. Die Schlussrate nach 4 Jahren liegt bei VW bei ~42%, bei Seat ~36%, jeweils vom BLP.
Bei einer Finanzierung bekommt man ohne hin schlechtere Angebote bezüglich der Rabatte. Manchmal lohnt unterm Strich sogar eine Fremdfinanzierung. Das musste ich am eigenen Leib erfahren. Mit der 0,99% Finanzierung habe ich 1,5% weniger Rabatt bekommen und sonst hätte ich höher Zinsen zahlen müssen als bei einer Fremdfinanzierung. Mich würde mal interessieren, was bei SEAT möglich wäre wenn man quasi einen Barkauf abschließt, wenn schon so bald 24% drin sind. Das ist wirklich ne Menge gegenüber VW.