GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Bis 50 km/h. Aber die sind leider viel zu schnell erreicht 😁. Die Beschleunigung bis dahin ist immerhin noch nicht begrenzt.Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Wo kannst Heute noch einen ordentlichen Ampelstart hinlegen , wo überall Radarboxen und Zivilstreifen sind 🙁
j.
~ 2,5 Sec. vergehen viel zu Schnell! 😉
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Für den R spricht der Allradantrieb, z.B. für den Ampelsprint 😉
Dafür kauft man sich besser ein Elektroauto, z.B. einen i3 oder e-up!
😰
ich hoffe doch das peinliche Ampelsprint Diskussionen - egal ob R, GTI oder CUPRA Fahrer - eine untergeordnete Rolle spielen werden... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von trallala73
Laut ams soll es beim G7 ab MJ2015 auch Voll-LEDs geben.
Wo kann man das nachlesen. Gibts da vieleicht einen Link?
Lg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
ich hoffe doch das peinliche Ampelsprint Diskussionen - egal ob R, GTI oder CUPRA Fahrer - eine untergeordnete Rolle spielen werden...
Warum? Das ist doch nun mal der wesentliche Punkt, der für die "sportlichen" Allrad-Modelle von VW spricht. Ansonsten gibt es kaum nennenswerte Gründe, warum man einen GTI mit 4Motion ausstatten und ihn R nennen sollte 😉
MfG
roughneck
abgesehen von den u.g. 2 Punkten kann ich zustimmen:
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Design: ob der Cupra besser ausschaut als der GTi, ist Ansichtssache
negativ beim Leon kann man die unruhige Seitenlinie, die klobige C-Säule und den hohen Anteil an schwarzem Kunststoff in der Heckschürze auslegen. Der Golf7 begeistert hinsichtlich klarer Linien, Einfachheit, aber dennoch eleganter Linien, die auch sportliche Züge mitbringen; das Thema grosse Radhäuser gibt es beim Leon mqb-bedingt auch -analog A3 und Octavia
was du beim Leon als unruhig bezeichnest, würde ich als erfrischend anders bezeichnen und k.A. was hier "klobig" sein soll...und was du als die Vorzüge beim Golf bezeichnest, würde ich einfach als langweilig bezeichnen.
Zitat:
Was für mich beim Leon ein no-go ist: Exterieur futuristisch mit tollen Details; innen jedoch Toledo-xl-Feeling. Hier hat subjektiv VW für mich die den schönsten Weg gefunden -auch im Vergleich zum A3 im A1-Style...
das VW "den schönsten Weg gefunden hat" ist wohl ein wenig heuchlerisch, denn SEAT durfte beim Innenraum bestimmt nicht so wie sie gekonnt/gewollt hätten...das wird zur Abgrenzung doch ganz klar von VW diktiert, denn ansonsten würden wohl noch deutlich mehr den GTI links liegen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
das VW "den schönsten Weg gefunden hat" ist wohl ein wenig heuchlerisch, denn SEAT durfte beim Innenraum bestimmt nicht so wie sie gekonnt/gewollt hätten...das wird zur Abgrenzung doch ganz klar von VW diktiert, denn ansonsten würden wohl noch deutlich mehr den GTI links liegen lassen.
Aber Gerade das ist ja die Strategie die VW verfolgt. Man hat mehrere unterschiedliche Marken im Konzern. Die Technische Basis ist bis auf Kleinigkeiten gleich, was die Kosten für alle Autos senkt. Im nächsten Schritt wird dann für viele Käuferschichten ein Auto angeboten. Seat ist im Markt ganz klar bei den Sportlicheren und jüngeren Fahrern platziert, da zählt bei der jüngeren Generation schlicht und ergreifend die Leistung mehr, als die Materialqualität. Das unterscheidet den Seat halt vom VW und da kommen dann neben dem Markenzuschlag die Unterschiede her.
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Warum? Das ist doch nun mal der wesentliche Punkt, der für die "sportlichen" Allrad-Modelle von VW spricht. Ansonsten gibt es kaum nennenswerte Gründe, warum man einen GTI mit 4Motion ausstatten und ihn R nennen sollte 😉Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
ich hoffe doch das peinliche Ampelsprint Diskussionen - egal ob R, GTI oder CUPRA Fahrer - eine untergeordnete Rolle spielen werden...MfG
roughneck
traurig wenns wirklick so ist...Sinn von 4Motion sollte eigentlich nur sein, dass man unabhängig von Umwelteinflüssen und bei extremeren Fahrsituationen immer den "optimalen" Grip hat und
nichtdamit man sich beim Ampelsprint profilieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von Preile
Aber Gerade das ist ja die Strategie die VW verfolgt. Man hat mehrere unterschiedliche Marken im Konzern. Die Technische Basis ist bis auf Kleinigkeiten gleich, was die Kosten für alle Autos senkt. Im nächsten Schritt wird dann für viele Käuferschichten ein Auto angeboten. Seat ist im Markt ganz klar bei den Sportlicheren und jüngeren Fahrern platziert, da zählt bei der jüngeren Generation schlicht und ergreifend die Leistung mehr, als die Materialqualität. Das unterscheidet den Seat halt vom VW und da kommen dann neben dem Markenzuschlag die Unterschiede her.Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
das VW "den schönsten Weg gefunden hat" ist wohl ein wenig heuchlerisch, denn SEAT durfte beim Innenraum bestimmt nicht so wie sie gekonnt/gewollt hätten...das wird zur Abgrenzung doch ganz klar von VW diktiert, denn ansonsten würden wohl noch deutlich mehr den GTI links liegen lassen.
das VW eine Strategie verfolgt und das alles so gewollt ist, ist klar - ABER dann macht es auch keinen Sinn, dass von vielen die Qualität von SEAT verteufelt wird, weil sie DÜRFEN gar nicht anders...außerdem ist der angebliche Qualitätsunterschied meistens eh nur Blendwerk.
Zitat:
Original geschrieben von --HiCKY--
...Sinn von 4Motion sollte eigentlich nur sein, dass man unabhängig von Umwelteinflüssen und bei extremeren Fahrsituationen immer den "optimalen" Grip hat ...
Das stimmt ja grundsätzlich auch. Nur leider erfüllt das 4Motion-System maximal den ersten Punkt - und auch den nur teilweise. Insofern muss man logischerweise die Antworten auf die Sinn-Frage erweitern. Und da bleibt dann nicht mehr viel über 😉
MfG
roughneck
ja leider ist dem dann wohl so 😉
ich denke mal, das VW beabsichtigt sich mit dem Seat Leon Cupra auch preislich gesehen gegen die konkurrenz ausserhalb der VW-welt zu wappnen.
da gibt es den Megane RS, den Focus ST, den hoch rabattierten Astra OPC, früher auch noch den Mazda 3 MPS, Peugeot bringt bald einen 308 mit 270PS... gibt da sicher noch einige andere.
VW beobachtet die konkurrenz. da nun sehr viele wettbewerber günstiger sind als der GTI und teilweise mehr preis/leistung bieten, muss VW eine lösung unterhalb des GTI finden, um eben die kundschaft nicht zu fremdmarken abwandern zu lassen. konzernmarkenübergreifend betrachtet ist es VW lieber, das der kunde einen Leon statt einen Renault Megane kauft. wenn der kunde allerdings innerhalb des konzerns fündig wird, dann soll er lieber einen A3 statt einen Leon kaufen. am ende ist doch sehr häufig der preis ausschlaggebend und da geht es hauptsächlich um kunden halten bzw. neue zu gewinnen.
der Skoda Octavia RS beispielsweise wird bewusst als smart-buy alternative gegen den BMW 3´er positioniert. beide fahrzeuge sprechen den primär sportlich-orientierten menschen mit restnutzwertgedanken an.
der Leon Cupra soll sicher nicht gegen den GTI positioniert werden, sondern eher gegen die von mir oben genannten fahrzeuge. auch wenn viele GTI fahrer ihn nun ins portfolio ziehen ... aber das ist ein kalkül, welches VW akzeptieren muss! ein verkaufter Leon ist immerhin noch ein verkauftes konzernprodukt. wollen wir aber hoffen, das VW nicht allzuviele GTI kunden/interessenten an den Cupra verliert.
Kauft euch mal alle ruhig so nen schrammeligen zweite Wahl VW (Seat), dann kann ich mich noch viel mehr an meinem schönen VW erfreuen.
Wenn Seat anders dürfte, würde das Auto wohl auch teurer werden. Dann würden sich die meisten Leute beschweren das die Autos an der Zielgruppe vorbei entwickelt werden. Man muss halt immer die Preisleistung im Auge behalten und da bekommt man bei Seat ein sehr gutes Paket. Beim GTI bezahlt man halt für das Image nochmal nen extra Zuschlag.
damit hast du natürlich auch Recht, aber ich meinte ja auch Leute die das nicht so nüchtern sehen wie du, sondern fanatisch auf irgendwelchen Blödsinn bestehen 😉