GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Also vorab: der neue Leon ist grundlegend ein tolles Fahrzeug geworden. Was das Aussendesign angeht im Vergleich zum Golf und auch im Vergleich zum Audi A3 ist er eigentlich zu gut geworden. Gut, VW hat den Nachteil, mit dem Golf keine grossen Experimente machen zu können. Dafür ist der Marktanteil einfach zu hoch -> never change...
Jedoch sehe ich eher den typischen A3-Fahrer im Leon. Übersichtlichkeit hinten und Raumökonomie sind nicht die Stärken der beiden. Den konservativeren Fahrer (nicht negativ; hinsichtlich Wiederverkauf, Servicenetz, Design) eher im Golf.
Design: ob der Cupra besser ausschaut als der GTi, ist Ansichtssache
negativ beim Leon kann man die unruhige Seitenlinie, die klobige C-Säule und den hohen Anteil an schwarzem Kunststoff in der Heckschürze auslegen. Der Golf7 begeistert hinsichtlich klarer Linien, Einfachheit, aber dennoch eleganter Linien, die auch sportliche Züge mitbringen; das Thema grosse Radhäuser gibt es beim Leon mqb-bedingt auch -analog A3 und Octavia
Leistung: der kleine Cupra und der P-GTi werden sich nicht viel geben. Die meisten GTi liegen in der Praxis ja unter der Werksangabe; mal schauen, wo die Cupra-Werte in der Praxis liegen; er macht vielleicht auf 200 2-3 sec auf den GTi gut
Preis: dass der Cupra deutlich günstiger ist als der GTi, sehe ich nicht;
31 Grund für den 5-Türer + ein wenig Farbe etc.; mein Performance lag Liste bei 33, das gibt sich nicht viel
Und dann die Versicherung nicht vergessen! Sollte der Cupra die Einstufungen seines Vorgängers übernehmen, verliert er spätestens hier im Vergleich zum GTi seinen Preisvorteil.
Letztlich sind Cupra und GTi tolle Fahrzeuge, die verschiedene Sinne ansprechen. Grosse Vor- oder Nachteile sehe ich bei keinem. Was für mich beim Leon ein no-go ist: Exterieur futuristisch mit tollen Details; innen jedoch Toledo-xl-Feeling. Hier hat subjektiv VW für mich die den schönsten Weg gefunden -auch im Vergleich zum A3 im A1-Style...
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Also vorab: der neue Leon ist grundlegend ein tolles Fahrzeug geworden. Was das Aussendesign angeht im Vergleich zum Golf und auch im Vergleich zum Audi A3 ist er eigentlich zu gut geworden. Gut, VW hat den Nachteil, mit dem Golf keine grossen Experimente machen zu können. Dafür ist der Marktanteil einfach zu hoch -> never change...Jedoch sehe ich eher den typischen A3-Fahrer im Leon. Übersichtlichkeit hinten und Raumökonomie sind nicht die Stärken der beiden. Den konservativeren Fahrer (nicht negativ; hinsichtlich Wiederverkauf, Servicenetz, Design) eher im Golf.
Design: ob der Cupra besser ausschaut als der GTi, ist Ansichtssache
negativ beim Leon kann man die unruhige Seitenlinie, die klobige C-Säule und den hohen Anteil an schwarzem Kunststoff in der Heckschürze auslegen. Der Golf7 begeistert hinsichtlich klarer Linien, Einfachheit, aber dennoch eleganter Linien, die auch sportliche Züge mitbringen; das Thema grosse Radhäuser gibt es beim Leon mqb-bedingt auch -analog A3 und OctaviaLeistung: der kleine Cupra und der P-GTi werden sich nicht viel geben. Die meisten GTi liegen in der Praxis ja unter der Werksangabe; mal schauen, wo die Cupra-Werte in der Praxis liegen; er macht vielleicht auf 200 2-3 sec auf den GTi gut
Preis: dass der Cupra deutlich günstiger ist als der GTi, sehe ich nicht;
31 Grund für den 5-Türer + ein wenig Farbe etc.; mein Performance lag Liste bei 33, das gibt sich nicht viel
Und dann die Versicherung nicht vergessen! Sollte der Cupra die Einstufungen seines Vorgängers übernehmen, verliert er spätestens hier im Vergleich zum GTi seinen Preisvorteil.Letztlich sind Cupra und GTi tolle Fahrzeuge, die verschiedene Sinne ansprechen. Grosse Vor- oder Nachteile sehe ich bei keinem. Was für mich beim Leon ein no-go ist: Exterieur futuristisch mit tollen Details; innen jedoch Toledo-xl-Feeling. Hier hat subjektiv VW für mich die den schönsten Weg gefunden -auch im Vergleich zum A3 im A1-Style...
Stimme die vor und ganz zu. Sind sicherlich beides gute Autos. Ich glaube aber, dass ich fast schon eher zum Seat 280 greifen würde. Allein die übbige Serienausstattung, der hohe Rabatt bei Seat und das gute Design sind meiner Meinung nach eine Überlegung wert.
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Preis: dass der Cupra deutlich günstiger ist als der GTi, sehe ich nicht;
31 Grund für den 5-Türer + ein wenig Farbe etc.; mein Performance lag Liste bei 33, das gibt sich nicht viel
Grobe Berechnung mit Abgleich der Ausstattung (genau kennen wir die ja noch nicht):
Seat Cupra 280 PS:30810 € 265 PS-Variante
1300 € Aufpreis für 280 PS-Variante
1500 € 5 Türen
Gesamtpreis 33610 €Golf GTI "Performance" BlueMotion Technology 2,0 l 169 kW (230 PS) 6-Gang 29.825,00 €
Außenlackierung Pure White 0,00 €
Adaptive Fahrwerksregelung DCC 1.000,00 €
"Santiago" 7,5 J x19 Volkswagen R GmbH (5-Y-Doppelspeichen-Design) Reifen 225/35 R19 1.255,00 €
Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉 505,00 €
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht und Kurvenfahrlicht 355,00 €
4 Türen inkl. elektrischer Fensterheber hinten 900,00 €
Stoff/ Alcantara mit Top-Sportsitzen vorn 760,00 €
Radio "Composition Media" 460,00 €
Gesamtpreis+ 35.060,00 €
Beim Golf habe ich LED-Tagfahrlicht dazugenommen, aber der Seat hat wohl nicht das beim Golf dazugehörige Kurvenfahrlicht (?). Die beiden sind halt etwas unterschiedlich.
j.
Die Preise für den Cupra sind bekannt:
Leon SC (3-Türer)
Cupra 6-Gang manuell 265PS 30.810€
Cupra 6-Gang-DSG 265PS 32.510€
Cupra 6-Gang manuell 280PS 32.110€
Cupra 6-Gang-DSG 280PS 33.810€
Leon (5-Türer)
Cupra 6-Gang manuell 265PS 31.310€
Cupra 6-Gang-DSG 265PS 33.010€
Cupra 6-Gang manuell 280PS 32.610€
Cupra 6-Gang-DSG 280PS 34.310€
19"-Räder sind dabei nur bei der 280PS-Version serie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Leon (5-Türer)
Cupra 6-Gang manuell 280PS 32.610€
Ah, das ist günstiger als nach den Infos von Motortalk, denn danach liegt der 5-Türer-Aufpreis nur bei 500 € statt 1500 € für 5 Türen, wie es Motortalk schrieb. Woher hast du die Infos?
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ah, das ist günstiger als nach den Infos von Motortalk, denn danach liegt der 5-Türer-Aufpreis nur bei 500 € statt 1500 € für 5 Türen, wie es Motortalk schrieb. Woher hast du die Infos?Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Leon (5-Türer)
Cupra 6-Gang manuell 280PS 32.610€
j.
Würde mich sonst irgendwie auch stark wundern, da die Aufpreisliste sonst sehr human ist.
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Würde mich sonst irgendwie auch stark wundern, da die Aufpreisliste sonst sehr human ist.Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ah, das ist günstiger als nach den Infos von Motortalk, denn danach liegt der 5-Türer-Aufpreis nur bei 500 € statt 1500 € für 5 Türen, wie es Motortalk schrieb. Woher hast du die Infos?
j.
Ja, bei den anderen Leons sind es auch nur 500 €.
j.
Da scheint sich Motor-Talk beim Aufpreis für den 5-Türer vertan zu haben.
Autobild (wo ich die Liste her habe: http://www.autobild.de/.../...n-cupra-autosalon-genf-2014-4509800.html) rechner beim Aufpreis 3 zu 5-Türer mit 500€ statt 1.500€...
Beim normalen Leon beträgt der Aufpreis vom SC zum 5-Türer auch 500€.
Laut ams soll es beim G7 ab MJ2015 auch Voll-LEDs geben.
Zitat:
Original geschrieben von Kra123tzer
...Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber?...
Golf R-Leistung mit besserer Ausstattung und gleicher Technik zum GTI-Preis. Warum sollte da objektiv etwas für GTI/R sprechen 😉
MfG
roughneck
Für den R spricht der Allradantrieb, z.B. für den Ampelsprint 😉. Und den GTI kauft man eben, weil er ein Golf mit Kultstatus ist und ein Golf eben ein Golf. Ich finde den GTI innen attraktiver, aber ich würde auch schwanken. Müsste man probefahren, ob man die 50 PS mehr des Cupras braucht/will.
j.
Auch der R ist in 98% aller Fahrsituationen praktisch ein Fronttriebler - und für die restlichen 2% ~6.000€ Aufpreis zu zahlen, ist objektiv nur sehr schwer zu rechtfertigen 😉 Der Rest ist persönlicher Geschmack - es gibt auch Menschen, die kaufen sich keinen GTI, weil er diesen "GTI-Kultstatus" hat.
MfG
roughneck
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Auch der R ist in 98% aller Fahrsituationen praktisch ein Fronttriebler - und für die restlichen 2% ~6.000€ Aufpreis zu zahlen, ist objektiv nur sehr schwer zu rechtfertigen 😉
Auch wieder wahr, zumal Allrad mehr verbraucht und den Kofferraum verkleinert. Aber manchmal sind es eben diese 2%, die Spaß machen 🙂. So kann man auch auf Nässe noch einen ordentlichen Ampelsprint hinlegen 😁.
j.
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Auch wieder wahr, zumal Allrad mehr verbraucht und den Kofferraum verkleinert. Aber manchmal sind es eben diese 2%, die Spaß machen 🙂. So kann man auch auf Nässe noch einen ordentlichen Ampelsprint hinlegen 😁.Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Auch der R ist in 98% aller Fahrsituationen praktisch ein Fronttriebler - und für die restlichen 2% ~6.000€ Aufpreis zu zahlen, ist objektiv nur sehr schwer zu rechtfertigen 😉
j.
Wo kannst Heute noch einen ordentlichen Ampelstart hinlegen , wo überall Radarboxen und Zivilstreifen sind 🙁
Der einzige Grund für einen "R" währe für mich der Allrad im Winter. Endgeschwindigkeit hast ab GTI sowieso bei 250 abgeriegelt .
Gruß Kurt
P.S.: Geil Aussehen tut er schon der Cupra 😎
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Wo kannst Heute noch einen ordentlichen Ampelstart hinlegen , wo überall Radarboxen und Zivilstreifen sind 🙁
Bis 50 km/h. Aber die sind leider viel zu schnell erreicht 😁. Die Beschleunigung bis dahin ist immerhin noch nicht begrenzt.
j.