GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
gähn, immer diese ätzende Argument mit dem "dann gibt man eben weniger Gas" garniert mit "man muss eben Auto fahren können"🙄 Also ich fahre lieber ein Auto, in dem ich mich bei forcierter Fahrweise auf andere Dinge konzentrieren kann, als mit Halbgas vorsichtig nach Traktion zu tasten und bei Traktionsverlust geradeaus in die Botanik abzubiegen. Mag sein, dass man mit Frontantrieb auf der Rennstrecke mit ausreichender Traktion ab 100 km/h bei trockener Fahrbahn besser weg kommt also ein Allradler, aber in natura fahre ich da, wo echte Kurven vorhanden sind, auf Straßen, wo maximal 100 km/h erlaubt sind und häufig sind diese Straßen feucht. Wo kann man denn 300 PS überhaupt noch auskosten, wenn nicht im Geschwindigkeitsbereich bis zum landstraßenkonformen Tempo?Zitat:
Original geschrieben von Keen1981
Wer das erzählt kann halt nicht Autofahren und braucht ne Hilfsachse mit
Super XDS+ um fahren zu können 😁Auf der Autobahn mit den fast 100% beschränkten und/oder überfüllten Strecken mit Sicherheit nicht. Der letzte Reiz bleibt beim spontanen Herausbeschleunigen aus Ortschaften, Kreisverkehren, am Ende von Tempolomits usw. und die folgenden Beschleunigungsstrecken sind meist nur sehr kurz oder werden von Schleichern blockiert. Da bleiben nur ganz kurze Glücksmomente und die will ich mir nicht auch noch mit trampelnden Vorderachsen, Ziehen in der Lenkung, Kirmesbeleuchtung im Kombiinstrument etc. versauen...
So ist das.
Der Rest von euch hat halt 0 Ahnung, mann kann ja auch net alles wissen; net schlimm. Vorallem mit euren lahmen, frontkratzer Öko Autos, wie soll man da auch aus Erfahrung sprechen. Also schön rechts fahren und fresse halten 😁
da wünscht man sich ja fast schon den Manetto wieder zurück...aber naja, auch ein Pausenclown hat seine Daseinsberechtigung.
Jetzt hat auch der ADAC den Cupra getestet. Ergebnisse kann man hier lesen:
http://www.adac.de/.../SEAT_Leon_SC_Cupra_280.pdf
Viel Spaß
Jörg
Also wenn ich die Wahl hätte , einen neuen Dacia oder einen ( natürlich ) gebrauchten 6er GTi , bräuchte ich nicht lange überlegen 😛 .
Wenn man da mal die Crash-Test's vergleicht 😰
Gruß Kurt
P.S.: Gestern in einem Cupra gesessen / mitgefahren .... Freute mich wieder in meinen P umsteigen zu dürfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jettyso
Warum was gefiel dir am Cupra nicht ?
Die Sitze ( Leder ) enger als bei Meinem
Lenkrad ( schaut beim Hupteil so Plump aus )
Medienlandschaft ( kleines Navi )
Kleine Ablagen
Mittelablage ohne Rollo
Mittelablage ( ehemals Aschenbecher ) ohne Abdeckung ( Schmutzfänger )
Anordnung der Druckknöpfe ( unter Bildschirm , nicht neben DSG-Hebel )
Beladungshöhe des Kofferraums
Sicht nach Hinten
Das einzig Geile war der Spurt aus dem Stand ! 😎
*Kein so ein "springen/poltern" wie bei Meinem*
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von LoLnRoLL
Uns bleibt ja garnichts anderes übrig als rechts zu fahren wenn mal wieder ein träger Allrad . . . .Zitat:
So ist das.
Der Rest von euch hat halt 0 Ahnung, mann kann ja auch net alles wissen; net schlimm. Vorallem mit euren lahmen, frontkratzer Öko Autos, wie soll man da auch aus Erfahrung sprechen. Also schön rechts fahren und fresse halten 😁
meint er sitze in einem Sportwagen, blockiert die linke Spur und denkt seit 50km ist der schnellste 😎
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Die Sitze ( Leder ) enger als bei MeinemZitat:
Original geschrieben von Jettyso
Warum was gefiel dir am Cupra nicht ?
Lenkrad ( schaut beim Hupteil so Plump aus )
Medienlandschaft ( kleines Navi )
Kleine Ablagen
Mittelablage ohne Rollo
Mittelablage ( ehemals Aschenbecher ) ohne Abdeckung ( Schmutzfänger )
Anordnung der Druckknöpfe ( unter Bildschirm , nicht neben DSG-Hebel )
Beladungshöhe des Kofferraums
Sicht nach HintenDas einzig Geile war der Spurt aus dem Stand ! 😎
*Kein so ein "springen/poltern" wie bei Meinem*Gruß Kurt
naja kleinigkeiten die dich störten....
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
naja kleinigkeiten die dich störten....Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Die Sitze ( Leder ) enger als bei Meinem
Lenkrad ( schaut beim Hupteil so Plump aus )
Medienlandschaft ( kleines Navi )
Kleine Ablagen
Mittelablage ohne Rollo
Mittelablage ( ehemals Aschenbecher ) ohne Abdeckung ( Schmutzfänger )
Anordnung der Druckknöpfe ( unter Bildschirm , nicht neben DSG-Hebel )
Beladungshöhe des Kofferraums
Sicht nach HintenDas einzig Geile war der Spurt aus dem Stand ! 😎
*Kein so ein "springen/poltern" wie bei Meinem*Gruß Kurt
Außerdem keine RFK , Kessy , NSW , EPH und FSH .
Gruß Kurt
Die Summe der Kleinigkeiten ( für Mich ) macht es aus .
Zitat:
So ist das.
Der Rest von euch hat halt 0 Ahnung, mann kann ja auch net alles wissen; net schlimm. Vorallem mit euren lahmen, frontkratzer Öko Autos, wie soll man da auch aus Erfahrung sprechen. Also schön rechts fahren und fresse halten 😁
Nun war ich gerade dabei mir das Vorurteil abzugewöhnen, dass die geistige Reife umgekehrt proportional zur Leistung des bevorzugten Autos eines Menschen ist.
Und nun muss ich diesen herben Rückschlag hinnehmen.
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Außerdem keine RFK , Kessy , NSW , EPH und FSH .
Naja ... Rückfahrkamera, schlüsselloses Zugangssystem und Nebelscheinwerfer hat mein GTI auch nicht ...
Was EPH bzw. FSH ist, weiß ich nicht, vermutlich hat er das auch nicht ...
Und ein Rollo in der Mittelablage wäre mir den Preisunterschied definitiv nicht wert!
Aber der Mensch neigt bekannterweise dazu, für seine getroffenen Entscheidungen immer (mehr oder weniger gute) Begründungen zu finden, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht die Entscheidung nun wirklich war.
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Aber der Mensch neigt bekannterweise dazu, für seine getroffenen Entscheidungen immer (mehr oder weniger gute) Begründungen zu finden, völlig unabhängig davon, wie gut oder schlecht die Entscheidung nun wirklich war.
Na, ein Glück, dass diesmal nicht ich das jetzt hier behauptet habe, dann bekäme ich dafür wieder "Prügel". 😁
Zum Thema:
Ohne Rollo in der Mittelkonsole ist er für mich definitiv nicht kaufbar, sorry, Seat.🙂
Ich bin den Cupra nun ausführlich gefahren auf meiner Hausstrecke - ich kann rein was den Spaß und die Geschwindigkeit angeht, keinen Unterschied feststellen. Er zieht ganz klar besser ab 4.500 U/Min - wenn man beide Fahrzeuge am Limit bewegt (im Limit angepasst an den Straßenverkehr) machen z.B. die Reifen einen deutlicheren Unterschied aus. Der Cupra hatte Bridgestone montiert, mein GTI Pirelli P Zero. Die P Zero sind deutlich besser was Kurvengeschwindigkeiten im Trockenen angeht.
Bremsen sind identisch, Lenkung meine ich etwas feinfühliger beim GTI (vermutlich durch die Reifen..), Fahrwerk beim Cupra für mich nicht nötig (Cupra Modus könnte härter sein, dadurch sinnlos für mich), DSG hat mir überhaupt nicht getaugt (Übersetzung fand ich nicht überzeugend).
Für mich ist der einzige Punkt schlichtweg die Motorleistung in den höheren Drehzahlbereichen. Da aber auf den kleinen Bergsträßchen, die ich zum Spaß fahre, keinen nennenswerter Unterschied dadurch entsteht - werde ich wieder einen GTI bestellen und keinen Cupra.
Viele andere Dinge, die mich beim Cupra nicht überzeugt haben:
- Einfache Materialanmutung am Fahrzeug außen wie innen (keine Schwellerverbreiterungen, einfache Felgen etc.)
- deutlich schlechtere Ausstattungen (kaum Sondernausstattung möglich)
- Sound innen sehr mager (absolut nicht mit dem R vergleichbar, meine auch, der GTI hat hier eine bessere Abstimmung bekommen)
- kein gr. Navi verfügbar
- Sitze optisch nicht meins
- engere Platzverhältnisse innen
- Kosten (höherer Verbrauch, Super Plus aber der Hauptpunkt: Versicherung!)
- Rabatt beim Händler vor Ort nicht deutlich höher wie beim GTI
Wenige Punkte die mich überzeugt haben:
- Motorleistung, er hat das satte Drehmoment und zieht obenrum kraftvoller und energischer, klar besser (auf der Autobahn und Rennstrecke sicherlich deutlicher spürbar, auf engen Bergstraßen ist der Vorteil minimal)
- Traktion mit Sperre absolut ausreichend und fahrbar, lenkt schön neutral über die Hinterachse (wie beim GTI, hier schenken sich beide nichts)
- mechanische Handbremse 🙂
Daher bleibt für mich nur der GTI. Der R ist mir im Verhältnis zu teuer, manche (für mich wichtige) Sonderausstattungen nicht verfügbar und Design innen aber auch außen gefallen mir beim R nicht ganz so.
Was störte dich an der DSG Übersetzung? Cupra Handschalter ist kurz übersetzt 3000 U/min 130km/h. Gti dsg ist sehr lang übersetzt
@gruzfix
deine Bewertung in Ehren und die Entscheidung mag für dich auch die Richtige sein, ABER viele Dinge wie Materialanmutung, weniger Ausstattung etc. sind doch der Grund, weshalb der Cupra (bei identischer "Serienausstattung"😉 auch günstiger ist - deshalb verstehe ich auch nicht so den Sinn des Ganzen...wenn alles identisch wäre und trotzdem der Preisunterschied vorhanden wäre, wer würde dann - außer eingefleischten GTIlern - noch einen GTI kaufen?
man muss halt wissen, wo man bereit ist Kompromisse einzugehen und ich für meinen Teil kann nur sagen, dass die Kompakten eh überteuert sind und ich auch nicht jeden neuen technischen Schnickschnack benötige, da passt der Cupra dann schon eher in den Kram...abgesehen davon das ein Golf eh nicht meins ist.
Zitat:
Viele andere Dinge, die mich beim Cupra nicht überzeugt haben:
- Einfache Materialanmutung am Fahrzeug außen wie innen (keine Schwellerverbreiterungen, einfache Felgen etc.)
innen OK, außen Wunschdenken + (Schwellerverbreiterung kann man bei SEAT zur Not direkt nachrüsten), Felgen einfacher??ok...
Zitat:
- deutlich schlechtere Ausstattungen (kaum Sondernausstattung möglich)
ok manches wird von VW geblockt, anderes ist bereits Serie
Zitat:
- Sound innen sehr mager (absolut nicht mit dem R vergleichbar, meine auch, der GTI hat hier eine bessere Abstimmung bekommen)
komisch das du hier jetzt mit dem R vergleichst...wenn du meinst der GTI ist besser abgestimmt, ok deine Meinung
Zitat:
- kein gr. Navi verfügbar
wer diese völlig überteuerten festeingebauten Navis braucht, ok
Zitat:
- Sitze optisch nicht meins
ok
Zitat:
- engere Platzverhältnisse innen
hat natürlich auch mit dem eigenen Empfinden zu tun, aber ok
Zitat:
- Kosten (höherer Verbrauch, Super Plus aber der Hauptpunkt: Versicherung!)
mehr Leistung, mehr Verbrauch und SuperPlus werden die meisten GTI Fahrer auch tanken - Versicherung ist bekannt, dass VW bei der Einstufung ich sage mal "bevorteilt" wird, kann sich dann aber noch anpassen.
Zitat:
- Rabatt beim Händler vor Ort nicht deutlich höher wie beim GTI
kommt natürlich auch darauf an wo man kauft, aber insgesamt ist der Rabatt bei SEAT schon einiges höher und der Preis ja eh schon günstiger - bei Finanzierungen ist VW allerdings mehr subventioniert
außerdem kann ich nicht verstehen, dass man nicht auch mal was anderes fahren möchte und sich immer und immer wieder nen GTI bestellt - naja viel Spaß mit dem GTI 😉