GTI vs. CUPRA
Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!
Beste Antwort im Thema
auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.
- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R
der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).
vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉
759 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Aufgrund eigener unguter Erfahrungen in der Vergangenheit mit den Versprechungen der Hersteller bzgl. ihrer Beleuchtungstechnik würde ich kein Auto mehr ungeprüft kaufen, diesbzgl.Ein erster Vergleichstest bescheinigte damals dem Leon mit LED-Scheinwerfern nur mittelmäßiges:
http://www.autobild.de/.../...ild-testet-led-scheinwerfer-4429428.html
zu den LED scheinwerfern des Leon schau dir einfach mal dieses video an:
http://www.youtube.com/watch?v=hYv7uw0JWjQwenn du nicht warten kannst etwa bei 08:30 min einsteigen.
ich finde das licht top.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Warum hast du den "R" nicht dazu genommen? Jetzt kann ich nicht abstimmen.🙄Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ihr könnt jetzt wählen, was nehmen würdet:
http://www.motor-talk.de/.../golf-gti-vs-leon-cupra-t4805201.html (Umfrage)
🙂
j.
Weil der R eine Preisklasse darüber liegt. Ich halte ähnliche Preise für entscheidender als ähnliche PS-Zahlen.
Zitat:
Original geschrieben von 12ab34
Toll gemacht. Danke! Kommt der Fred auch unter SEAT?
Zitat:
Original geschrieben von 12ab34
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Ihr könnt jetzt wählen, was nehmen würdet:
http://www.motor-talk.de/.../golf-gti-vs-leon-cupra-t4805201.html (Umfrage)
🙂
j.
Danke 🙂. Habe den Link bei der Cupra-Neuvorstellung gepostet. Die steckt ja im Seat-Forum drin.
j.
@Taubitz
Jeder hat so seine Erfahrungen und Meinung.
Jetzt Z.B: wollte ich meinen 12 Jahre Oktavia verkaufen. Käufer kam , Probefahrt , Kaufvertrag , Abmeldung.
So , nächster Tag : Käufer mit Frau zum Abholen gekommen ( Blaue Kennzeichen von seinem Freund ) ... und ... Auto nimmt kein Gas an!😰 .
Er : Vom Kauvertrag zurück getreten , Geld geschnappt und weg war er 🙁
Nicht angemeldetes Auto wird vom ÖAMTC nicht abgeholt da , kein ( gültiger ) Zulassungsschein mehr.
VW-Notdienst angerufen und weil letztes Service erst 9 Mon. her , kein Problem mit Gratis-Abschleppung in eine von mir genannte Werkstatt. Außerdem habe ich bis Jetzt immer die Erfahrung gemacht , das ein Serviceheft bei dem Verkaufsgespräch immer ein gutes Argument war , nicht mit dem Preis runter zu gehen.
Wie Du an meiner Sig. lesen kannst , fahre ich meine Autos länger wie 4 Jahre.
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von gttom
zu den LED scheinwerfern des Leon schau dir einfach mal dieses video an:http://www.youtube.com/watch?v=hYv7uw0JWjQwenn du nicht warten kannst etwa bei 08:30 min einsteigen.
ich finde das licht top.
Ich sag ja nicht, dass es schlecht sei.
Andere sagen, dass es noch nicht optimal sei.
Ich sag nur, dass ich (u.a. nach dem damaligen Debakel mit dem hier auf mt einzig genannten Fahrzeug von mir...) heute nie wieder ein Auto kaufen würden, ohne mich über die Güte der Lichttechnik mit eigenen Augen informiert zu haben, denn auch auf Tests gebe ich nicht sehr viel.
Individuelle Bewertungen sehen manchmal ganz anders aus.
Mein Ansatz war daher lediglich, vor kritikloser LED-Geilheit zu warnen und ungeprüft zu unterstellen, dass diese bei jedem Fahrzeug, also auch beim Leon, ganz toll sei und besser als Xenon.
Man sollte sich vorher davon überzeugen und diesen eigenen Vergleich in seine Kaufentscheidung einfließen lassen.
Wenn es gut ist, umso besser, ganz jenseits von Folgekosten jetzt mal...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Außerdem habe ich bis Jetzt immer die Erfahrung gemacht , das ein Serviceheft bei dem Verkaufsgespräch immer ein gutes Argument war , nicht mit dem Preis runter zu gehen.
Wie Du an meiner Sig. lesen kannst , fahre ich meine Autos länger wie 4 Jahre.Gruß Kurt
Wichtiger ist aber, dass das Auto nicht unter Wartungsstau leidet.
Ob eine regelmäßige Wartung eines älteren GWs dann beim Vertragshändler gemacht wurde oder in einer freien Werkstatt etc., ist beim Verkauf dann viel weniger wichtig.
Letztlich kann man ja auch Scheckhefte und Stempel fälschen, wie man weiß (abgestempelte Vertragswerkstatt-Scheckhefte mit km, die das Auto real schon um 100tkm überschritten hatte, auch hier auf mt zu lesen, siehe Fahrzeugtechnik-Forum).
Meine bisherigen Fahrzeuge wurden ab 4 oder spätestens 6 Jahren nicht mehr beim Vertragshändler gewartet, sondern selbst (o.k., ich bin Ex-Schrauber...).
Die lückenlose Dokumentation inkl. kleinster Rechnungen führte dazu, dass ich immer mehr als den ohnehin schon erhöhten Marktpreis für ein SH- und auch sonst topgepflegtes Auto erzielen konnte.
Das alles aber ohne Mobilitäts-Garantie vom Freundlichen... 😁
Ich halte sie für das, was sie ist: Eine reine Kundenbindungsmaßnahme und ein Weg, die ADAC-Pannenstatistik zu schönen! 😁
Ui, was mich beim Video wundert ist, dass man die Nebler so deutlich merkt (Helligkeitsgewinn vorm Fahrzeug) ich meine bei meinem GTI ist das nicht so ein Unteschied, weil Xenon = heller?
Falls die Hütte wirklich 50 m weg ist, dann ist das auch nicht so die Reichweite, ich denke am rechten Fahrbahnrand sehe ich ca. 75m (1,5 Leitpfosten).
mich hat nicht unbedingt die leuchtweite des abblendlichtes beeindruckt, sondern viel mehr die homogene lichtverteilung vor dem fahrzeug und auch in der ausleuchtungsbreite. das Xenon in meinem Golf 6 leuchtet wesentlich fleckiger vor dem fahrzeug und auch nicht so breit. die nebler des Golf 6 sind dagegen nicht so wuchtig wie bei diesem Leon.
das LED fernlicht dagegen finde ich auch recht gut.
an den test in der Autobild kann ich mich auch noch erinnern. damals wurde dem LED Leon nicht die beste bewertung gegeben. der Audi A8 mit LED schnitt wesentlich besser ab. allerdings sind die Seat LED´s jetzt nicht so schlecht wie befürchtet. ggü meinem 6´er Golf mit Bixenon aber wohl ein fortschritt.
Zitat:
Original geschrieben von Taubitz
Wichtiger ist aber, dass das Auto nicht unter Wartungsstau leidet.
Ob eine regelmäßige Wartung eines älteren GWs dann beim Vertragshändler gemacht wurde oder in einer freien Werkstatt etc., ist beim Verkauf dann viel weniger wichtig.
Letztlich kann man ja auch Scheckhefte und Stempel fälschen, wie man weiß (abgestempelte Vertragswerkstatt-Scheckhefte mit km, die das Auto real schon um 100tkm überschritten hatte, auch hier auf mt zu lesen, siehe Fahrzeugtechnik-Forum).
Also meine VW Werkstadt Trägt immer die Rechnungsnummer mit in das Servicebuch ein. Anhand der Nummer kann man ja nachvollziehen ob der Service wirklich bei VW gemacht wurde oder nicht.
Ob man mit dem Licht zurecht kommt oder nicht muss jeder selber austesten. So wird wohl jeder der ein älteres Auto fährt, mit normalen Halogen Lampen, vom LED-Scheinwerfer begeistert sein. Jemand der aber neueres Auto fährt, mit Xenon, der kann auch schnell mal enttäuscht werden von den hochgelobten LED-Scheinwerfer. Da hilft nur eine Probefahrt und diese Probefahrt sollte dann auch nicht nur eine kurze sein.
Zitat:
Original geschrieben von gttom
mich hat nicht unbedingt die leuchtweite des abblendlichtes beeindruckt, sondern viel mehr die homogene lichtverteilung vor dem fahrzeug und auch in der ausleuchtungsbreite. das Xenon in meinem Golf 6 leuchtet wesentlich fleckiger vor dem fahrzeug und auch nicht so breit. die nebler des Golf 6 sind dagegen nicht so wuchtig wie bei diesem Leon.das LED fernlicht dagegen finde ich auch recht gut.
Gut, da hast du Recht, beim GTI VI ist es ehr ein Fleckenteppich vor dem Auto 😉
Ich musste den Ton wegmachen... So ein krasser Ossi-Dialekt. 😰 Aber der Funktionstest ist schon sehr umfangreich und informativ, sorry infoamodif! 😁
Gruß SCOPE
hat der keon cupra einen gedrosselten s3/r motor ?
Also Seat leon Fahrer möchte ich hier auch mal meinen `Senf` dazu geben.
Das Preis Leistungs Verhältnis fällt wohl stark in Richtung Leon aus. Selbst bei lokalen Händler sind min. 15 % auf den Listenpreis zu erwarten. Von der hier viel umworbenen VW Qualität kann ich teilweise nur den Kopf Schütteln. Die Qualität des Leon ist hierbei auf der Höhe des Golfs, jedoch sind teilweise einfachere Materialien verbaut wie z.B. A Säulen Verkleidung aus Kunststoff, Handschuhfach ohne Filz ummantelt. Das Händlernetz ist in meiner Region wesentlich übersichtlicher als das von VW. In Sachen Garantie steht Seat VW hierbei in nichts nach (habe meinen POLO GTI gewandelt). Nun zu den Scheinwerfern. Ich finde das Abblendlicht des leon mit LED ähnlich gut wie zu Xenon, Jedoch leuchtet es homogener aus und bietet beim Fernlicht erwähnenswerte Vorteile im Bereich der Weite.
LED Scheinwerfer...aber für LED Blinker hat's dann nicht mehr gereicht? 😕
Zitat:
Original geschrieben von rußwolke7
Ui, was mich beim Video wundert ist, dass man die Nebler so deutlich merkt (Helligkeitsgewinn vorm Fahrzeug) ich meine bei meinem GTI ist das nicht so ein Unteschied, weil Xenon = heller?
die merkt man beim GTI auch sehr sehr deutlich.....sind ja LED´s und wenn man die anschaltet dann sieht man es.
Die LED-Nebler im Golf sind echt ziemlich hell. Ich habe echt gestaunt.