GTI vs. CUPRA

VW Golf 7 (AU/5G)

Wollte mir eigentlich einen GTI zulegen. Die Berichte über den neuen CUPRA bringen mich aber zum Zweifeln.:
Nahezu zum gleichen Preis 50 PS mehr auf der Schippe. Ansonsten ja auch solide VW-Technik. Wie denkt ihr darüber? Sind beim CUPRA Motor und Fahrwerk überreizt oder besitzt dieser doch das bessere Gesamtpackage? Stemmt der Frontantrieb noch diese Power (Ford will ja in den Fronttriebler FOCUS bald 325 PS packen)? Hat der Seriensieger GTI jetzt doch noch seinen Meister gefunden? Wie gesagt, ich komme erstmals echt zum Grübeln!

Beste Antwort im Thema

auf den Cupra habe ich noch gewartet um meine kaufentscheidung zu fällen.
und wie es aussieht, bietet der Cupra das package, welches mir mehr zusagt.

- mir gefällt das design des Leon 5F besser (subjektives empfinden).
- das preis-leistungsverhältnis ist definitiv besser (265/280PS, 18/19zoll serie, alcantara serie, DCC serie, navi serie, voll-LED serie)
- fahrleistungen und verbrauch mittig zwischen GTI P und Golf R
- 2 auspuffendrohrlösung (analog GTI) finde ich besser als die 4-rohr version des Golf R

der innenraum ist zwar nicht ganz so nice wie beim Golf, dafür hat der Seat nicht die hässlichen vorderen dreieckfenster. er hat zudem eine vollwertige mechanische handbremse (finde ich besser als die EPB beim Golf).

vom image muss man beim Seat abstriche machen - okay kann ich mit leben. das auto soll spass machen. ich will damit niemanden beeindrucken😉

759 weitere Antworten
759 Antworten

wie soll man auch einen signifikanten Unterschied von 0-100 feststellen, wenn die offiziellen Angaben max. 0,7 Sek. auseinander liegen 🙄 macht sich erst später richtig bemerkbar...

Die offiziellen Angaben von nem Frontschaber kann man getrost in die Tonne treten denn der GTI unterbot die (sehr pessimistische) Werksangabe mehrmals in den Tests aber auch er knabbert an der Traktionsgrenze fuer Fronttrirbler die die 6 Sekunden Grenze ist von 0-100.
In der Realitaet werden Cupra und GTI von 0-100 ganz nahe liegen.

Dann kann ich das Thema hier für mich abschließen. Ich sehe keine Vorteile die der Cupra gegenüber dem GTI PP hat. 
Ich bin froh, dass ich mir den GTI PP bestellt habe und freue mich darauf.

auf den 0-100wert lege ich eigentlich gar keinen wert mehr. für ampelraces habe ich nicht viel übrig. die trennung GTI zwischen Cupra/GolfR kommt erst oberhalb von 100km/h zur geltung. dort wo der Cupra und der R unter 20sec die 200km/h reißen, hängt der GTI schon hinterher. noch deutlicher wird es dann richtung V-max. die youtube-clips (GTI/Cupra/R) für 0-250km/h hatte ich hier ja bereits gepostet.

das der frontantrieb aus dem stand heraus irgendwo seine grenzen hat, ist ja bekannt. auch der Focus RS mit 305PS beschleunigt kaum fixer als 5,8-6,2sec auf 100km/h. daher auch mein verweis darauf, wem der allrad wichtig ist für den 0-100sprint, sollte demnach den R kaufen.

das video wurde bereits wo anders gepostet, aber wen es interessiert ... bitteschön (man sieht wunderbar wie die VAQ den wagen in die kurve hereinzieht): http://www.youtube.com/watch?v=cEO-G9y-PT0

Ähnliche Themen

Ich bin dann mal auf einen Vergleich gespannt, ich tipe mal das der Cupra obenraus
einen Tick besser gehen wird und in Kurfen bei trocken Bedingungen wird der R dank XDS
das Nachsehen haben........

Warum testet die AutoBild den 220PS GTI mit dem 280PS Cupra? Da sag noch mal einer, VW kauft die Testberichte....:-)

Ehrlichgeasagt glaube ich kaum, dass der Cupra auf der Rennstrecke großartig schneller sein darf als der GTI oder erst recht der R. Zumindest nicht im Werkszustand.

Mal schauen wo die Reise hin geht, Nordschleife GTI P 8:26, Golf R 8:15 beim
Cupra munkel man das er eine Zeit von unter 8min macht.
Das wäre eine herbe Entäuschung für den R und somit wäre er dann schnellster
FWD bis Honda zurückschlägt.
Wir werden sicher in Genf mehr erfahren........

wer sich halbwegs auskennt, weiß das er niemals unter 8min kommt. nur gechipt mit semis

Ich glaube auch net daran. Der Cupra wird sich in etwa zwischen dem R und dem GTI einreihen. Bestes Beispiel fuer Maerchenzeiten auf dem Ring ist Renull mit ihrem RS (ist ein richtiger Sportler!). Die gaben 8.05 min an im Supertest lief der Kasten irgendwas mit 8.30 min oder so. Soviel zum Thema Ringvideo und Geruechte!

Das werden wir ja sehen ob er die Zeit von unter 8min schaft, schneller als der Golf wird er allemal
sein und er ist genausso geschipt und hat Semi´s wie der Golf bei seinen 8:15 lol

Den Megan bewegen doch Amature mit Semis unter 8 deswegen erscheint mir die Zeit von
8:07.97 realistisch.

Schneller als der GTI ja! 100%. Es kommt drauf an was der R faehrt. Das ist der Gradmesser.

Druch das Allrad und XDS+ wird er den kürzeren ziehen, ich hoffen mal
das wir in Genf was dazu hören, ist ja in ein paar Tagen.

Falsch geraten. Fahr ihn mal danach weisste der mehr.🙂

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


wer sich halbwegs auskennt, weiß das er niemals unter 8min kommt. nur gechipt mit semis

so sieht es aus ... im serientrimm mag ich diese zeit auch nicht wirklich glauben. aber sie wurde von der Autozeitung nunmal so ausgeplaudert. wie diese "angebliche" unter 8min zustande gekommen sein mögen, das wird Seat wohl tatsächlich erst im rahmen der Genf-premiere rausrücken.

die taktik hinter dieser verschleierung kann ich nur zu gut verstehen. einerseits bietet Seat sicherlich auch kundensportfahrzeuge an. (möglicherweise wird nur solch ein fahrzeug diese rundenzeit U8min packen)
andererseits kommen Opel und Honda nicht rein zufällig auch mit einer heißen version des OPC und Type R nach Genf. beide sind richtig gut gemachte fronttriebler mit wohl 300+x PS.

Ich wohne in den Ardennen und da in den Kurven weiss ich den Allrad zu schaetzen. Ich bin fast nur Allrad gefahren von einigen Ausnahmen in den Front- und Heckantrieb (Sportwagen) abgesehen. Beide Konzepte konnten nur bedingt ueberzeugen. Besonders bei den Witterungsbedingungen bei uns.
Ich bin den GTD, den GTI Performance und den R probegefahren. GTI und GTD hatten Traktionsverluste auf gerader Strecke mit dem R konnte ich nach dem Scheitelpunkt der Kurve (Kamms her Kreis) direkt Vollgas geben. Egal wo.
Ich kenne das schon vom TTRS aber der Unterschied ist dass der R nicht untersteuert! Der bleibt neutral.

Deine Antwort
Ähnliche Themen