GTI vs. 1,8T

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen,

Bin jetzt vor einigen Tagen den neuen GTI zur Probe gefahren und ich muss sagen ist schon ein ganz sportliches schnelles Car.
Jetzt wollt ich mal die, die schon länger eine dieser "Raketen" fahren, fragen ob sie eventuell Vergleiche mit dem 1,8T mit 225 PS haben.
Der Motor ist ja im S3, TT, CupraR verbaut. Im TT bin ich den schon mal gefahren und den habe ich ehrlich gesagt schon ganz schön heftig in Erinnerung.
Jedoch glaube ich, dass der GTI ja anscheinend nicht wirklich schlechter geht als der. (alle mit manueller Schaltung)

Was sagt ihr dazu? Gibts schon Erfahrungen??

lg
Hansi

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ferdy


werden veraenderte lader/verbesserte... nicht neu bezeichnet?????

wuerde mich interesieren was an den k03 in g5 verändert wurde.

Ich hab was gehoert das eine neue 2L fsi machine geben wird mit kompressor fuer unten rum und turbo fuer oben 😁

stelle mir ziehmlich brutal vor , und teuer 🙁

SLS da bin ich freitag gewesen 🙂

Doch werden sie; aber da ändert sich nicht die Baureihen Bezeichnung, sondern die Zahl danach. Der K04-023 ist z.B. der Lader aus den 225PS 1.8T, der K04-015 ist ein K04 Nachrüstlader für K03 Autos, die K04 aus dem RS4 haben wieder andere Bezeichnungen als die der anderen längsverbauten,etc. All zu viel über den neuen K03 weiß ich noch nicht; er hat etwas andere Maße und das Schubumluftventil sitzt direkt am Lader und wird elektronisch gesteuert.

Die Kompressor/Turbo Geschichte ist schon ewig ein Gerücht; erst sollte sie im GTI kommen; jetzt heißt es, daß es im GolfPlus einen 1.4 mit dieser Kombi und 170PS geben soll...

Und bei SLS ist doch immer schön, nicht wahr😉

Dachte ich mir, dass die 270PS schon sehr hoch angesetzt sind. Ich wusste auch nicht, dass der K03 Lader auch im TFSI angewendet wird.

Jetzt nur noch aus reinem Interesse: Ist mehr Hubraum bei gleichem Lader besser oder schlechter bezüglich Leistung ?? (Soll heißen, wenn der Lader mit gleichem LD arbeitet)

Hansi

soviel ich weiss ist mehr hubraum nicht schlecht , nur hat der 2l fsi eine zu hohe verdichtung fuer turbo motor !

War das erstemal bei SLS ist aber schoen da , nette jungs , solte ich mir ein turbo zulegen weiss ich wo ich hin muss 😁

editiert

Ähnliche Themen

der TT sport ist die serien version mit 225 , halt ab werk auf 240 gechipt +paar extras !

Recht habt ihr.. war wohl noch halb am schlafen. *gg*
meinte natürlich den 3.2er.

gruss,
ric

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Jetzt nur noch aus reinem Interesse: Ist mehr Hubraum bei gleichem Lader besser oder schlechter bezüglich Leistung ?? (Soll heißen, wenn der Lader mit gleichem LD arbeitet)
Hansi

In der Kombination würde es nicht zwingend Sinn machen, aber für eine gewisse Mehrleistung ist es immer noch gut. I.d.R. werden die Lader dem Motor auch von ihrer Kapazität angepasst, sprich ein Lader aus einem großen Motor macht an einem kleinen nicht zu viel Sinn, genau wie umgekehrt. Deswegen hat man bei Turboladern auch immer einen gewissen Verwendungsbereich der sich nach dem Hubraum richtet. Bei der K0 Baureihe sind die Werte von eben 1.8 bis 2.0 Liter schon i.O., aber z.B. an einem 2.3l V5 wäre ein K03 unterdimensioniert.

Also ich gehe davon aus, dass der GTI beim TT 225 das Nachsehen hat. Ich war letztes Wochenende auf der AB Richtung Köln unterwegs. Keine Geschwindigkeitsbegrenzung. Der kleine TT mit 180 PS hing mir schon an den Fersen wie eine Klette. Bei 200 war dann aber Schluß mit Lustig und ich konnte davon ziehen. Der große TT dürfte hier schon das eine oder andere Bricket nachlegen.

Gruß,
ks

Im Serienzustand ja.
Aber, jetzt kommt mein Dauergrinsen zu Einsatz.
Da kann ich nur lächeln...

Weiß jemand von euch ob ABT mittlerweile den GTI mit DSG chippt?
Ich weiß, ich könnt auch einfach anrufen...

Ist der Unterschied zum großen TT gravierend? Oder nahezu gleichwertig?
Hatte noch nie das Vergnügen :-)

Zitat:

Original geschrieben von yomam


Ist der Unterschied zum großen TT gravierend? Oder nahezu gleichwertig?
Hatte noch nie das Vergnügen :-)

Das müsste man ausprobieren. Der S3 Motor im TT ist aber schon Sahne. Er wird den GTI nicht wirklich "versägen" aber davon ziehen wird er schon. Ich geh' auf der Autobahn mal ein bisschen auf die Jagd. Vielleicht begegnet man zufällig einem, der es krachen lassen will 😁

Gruß,
ks

wenn du ein grossen TT findest der es krachen lassen will dann bete das er nicht gechipt ist 😉

Oder du versucht es mit ein Leon CupraR der hat mit sicherheit die grosse TT Machiene intus 😉

Ich meine ja einen nicht-gechippten, sonst müssten ja Beide gechippt sein.. Ich meinte GTI und großer 1.8T im Serienzustand..

hmm koennte interesannt werden , der TT wiegt ja bissel mehr glaube ich durch allrad, Drehmoment ist bei beiden gleich !

aber der sound ist bei den 2L TFSI fuer serie hammer finde ich !

da hoert sich der 1.8T nach nix an gegen !

Bastuck solls ja in kuerze geben fuer den 5er GTI bin mal gespannt wie das klingt 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen