GTI Verbrauch -Theorie&Praxis - mit zwei,drei Bildern =o)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, so, es hat mich heute einfach so sehr in den Fingern gekribbelt, dass ich es auch mal ausprobieren wollte.

Worum geht's?

Den Spritverbrauch.

Einige hier im Forum haben ja mit irgendwelchen Fabelwerten von 7-8L/100Km bei 210PS "rumgeprahlt". Ich persönlich bin noch nie unter 10L gewesen und habe deshalb diese Werte für unglaubwürdig abgetan.

Der GTI hat in der MFA eine Schaltpunktanzeige, die ich persönlich eigentlich nie nutze. Ich fahre immer nach Gefühl und auf der Autobahn wird knallgas gefahren, sobald der Verkehr/Tempolimit/Öltemperatur das hergeben.

Ich bin also heute die Strecke Gummersbach - Köln (60Km pro Strecke) über zwei Strecken gefahren. Hin, bin ich 20Km Landstraße,30Km Autobahn , 10 Km Stadt gefahren.

Zurück ging es über 10 Km Stadt, 50 Km Autobahn.

Auf der Hinfahrt bin ich strickt nach Schaltpunktanzeige gefahren. Auf der Landstraße bin ich 70-80 Km/h gefahren, Innerorts 50-60Km/h und Autobahn mit 120-130Km/h.

Das Resultat hat mich wirklich aus den Socken gehauen...nach 60Km stand in der MFA+ ein Wert, den ich noch nichtmals mit meinem 2.0D Volvo, oder dem 3.0 TDI Audi hinbekommen habe. Wundervolle 6.4L/100Km und das im Oberbergischen und Bergischen Land. Das ist für 210PS und ganz normaler Fahrweise ein unglaublicher Wert (finde ich).

Auf der Rückfahrt habe ich den Wagen dann so richtig rangenommen und war eigentlich immer nur im 5. und 6. Gang unterwegs. Ich habe vor jedem Überholvorgang auf der Autobahn nochmal schön vom 6. in den 5. geschaltet und das bei 200 Km/h+. Das Ende vom Lied waren satte 14.1L/100Km und das auf gleiche Entfernung.

Bei beiden Fahrten waren alle Verbraucher aktiv. Jetzt wundert es mich nicht, das manche unter 9L bleiben und ich nicht unter 10L komme. Auch die Fahrstrecke hat einen großen Einfluss auf den Verbrauch. Da ich jeden Tag Autobahn fahre und es quasi nur hoch und runter geht, wundert mich da nichts mehr.

Bitte beachtet auch mal die Tankanzeige bei der Rückfahrt 😉. Auf 100Km kann ich einen halben Tank leermachen ^^.

Hinfahrt nach 60Km:

http://www.abload.de/img/p31-03-10_17.265h5s.jpg
___________________________________________
vor der Rückfahrt(Tanknadel beachten)

http://www.abload.de/img/p31-03-10_21.20gg38.jpg
___________________________________________
nach der Rückfahrt (Tanknadel beachten)

http://www.abload.de/img/p31-03-10_21.55zepq.jpg

-------------------------------------------------------------------

Mein Durchschnitt nach 4700Km:

http://www.abload.de/img/p31-03-10_17.2601gc2w.jpg

Es liegt also an euch selber, wieviel sich der Wagen nimmt. =o)

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist doch: Fahren wir GTI oder nicht? Mit 10 Liter ist man doch bei den PS gut dabei, was andere so verbrauchen ist auch nicht weniger. Meiner Frau ihr erster BMW 118i hat mehr gebraucht, schon bei Stadtfahrt, von anderen Autos in der PS-Klasse möchte ich gar nicht reden.
Wenn ich manchen Kollegen so zuhöre, da braucht ein Mercedes SL 350 ganze 9,3 Liter. Ich frage mich, wo der fährt.
Mein GTI braucht auch nur 8 Liter, wenn ich nach München fahre und einen Schnitt bei über 120 habe, da kann man schon froh sein, wenn man ab und zu mal über 200 kommt. Deshalb muß auch manchmal draufgetreten werden. Es soll doch auch Spaß machen und wenn mich dann der Verbrauch stört, darf ich mir so kein Auto kaufen. Fazit: Von nichts fährt nicht´s. 😛

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


PS: Ich schreibe bewusst nach BC, da die Angabe 0,6 l dem realen Verbrauch hinterher hinkt... So fließen bei 9,0 l BC in Wirklichkeit 9,6 l durch...

Konnte nur maximal +0,2 Liter beobachten. Stimmt also nicht immer mit 0,6

wer schafft mehr ?? !!

😛

Foto

So, Gestern 8 Runden Nordschleife. Der GTI geht da echt gut. Schwedenkreuz mit 220 kmh und Fuchsröhre 210. 😁

Da geht noch was, aber waren die ersten Runden mit dem neuen Auto. Bremse konnte ich auch schon testen als ich Pflanzgarten hinter einem Porsche her war und uns ein Civic mit 80 in die Spur zog. Man, son Porsche wird ne Wand wenn der Bremst. 🙄 Aber alles gutgegangen. 😁

Verbrauch im Schnitt nach 8 Runden 26 L ! 4 mehr als der Sunny auf der NOS. 😉

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


Mein Durchschnitt nach 4700Km:

http://www.abload.de/img/p31-03-10_17.2601gc2w.jpg

Es liegt also an euch selber, wieviel sich der Wagen nimmt. =o)

also den durchnitsswert habe ich auch ungefähr. klar kann man den auch mit weniger fahren, aber mal ehrlich.... wenn wir ein richtig sparsames auto wollten, dann hätten wir uns doch den blue motion oder so gekauft. 🙂

also ich habe jeden tag 15 km zur arbeit,da fahre ich ihhn durch stadt und über land. meistens sehr gemütlich. wenn ich zuhause ankomme habe ich ca 8, 3 l auf der anzeige stehen.

Ähnliche Themen

Die Frage ist doch: Fahren wir GTI oder nicht? Mit 10 Liter ist man doch bei den PS gut dabei, was andere so verbrauchen ist auch nicht weniger. Meiner Frau ihr erster BMW 118i hat mehr gebraucht, schon bei Stadtfahrt, von anderen Autos in der PS-Klasse möchte ich gar nicht reden.
Wenn ich manchen Kollegen so zuhöre, da braucht ein Mercedes SL 350 ganze 9,3 Liter. Ich frage mich, wo der fährt.
Mein GTI braucht auch nur 8 Liter, wenn ich nach München fahre und einen Schnitt bei über 120 habe, da kann man schon froh sein, wenn man ab und zu mal über 200 kommt. Deshalb muß auch manchmal draufgetreten werden. Es soll doch auch Spaß machen und wenn mich dann der Verbrauch stört, darf ich mir so kein Auto kaufen. Fazit: Von nichts fährt nicht´s. 😛

Zitat:

Original geschrieben von guennivau


Die Frage ist doch: Fahren wir GTI oder nicht? Mit 10 Liter ist man doch bei den PS gut dabei, was andere so verbrauchen ist auch nicht weniger. Meiner Frau ihr erster BMW 118i hat mehr gebraucht, schon bei Stadtfahrt, von anderen Autos in der PS-Klasse möchte ich gar nicht reden.
Wenn ich manchen Kollegen so zuhöre, da braucht ein Mercedes SL 350 ganze 9,3 Liter. Ich frage mich, wo der fährt.
Mein GTI braucht auch nur 8 Liter, wenn ich nach München fahre und einen Schnitt bei über 120 habe, da kann man schon froh sein, wenn man ab und zu mal über 200 kommt. Deshalb muß auch manchmal draufgetreten werden. Es soll doch auch Spaß machen und wenn mich dann der Verbrauch stört, darf ich mir so kein Auto kaufen. Fazit: Von nichts fährt nicht´s. 😛

ganz deiner meinung ! :-)

Servus zusammen,
Ich, neu hier, habe eine Frage.

Fahre jetzt seit Anfang des Jahre den GTI Edition 35 mit 235 PS eigentlich ist das ja keine großer Unterschied zum "normalen" GTI so denkt man.

Ich hab vollgendes Problem: sobald ich die Kiste volltanke, und Einsteige zeigt mir meine MFA eine Reichweite von 290 kilometern an.

wenn ich auf die Autobahn fahre und das Tempomat bei 100 reinkloppe, und mir vorkomme wie ein LKW Fahrer, hat der 35er einen Momentanverbrauch von knapp 12 litern. Innerorts (Hannover City) sind es gut und gerne 14 liter.

Ich bekomme es nicht hin den Verbrauch auch nur ansatzweise in die Richtung der Werksangabe zu tendieren.

Jetzt ist mir am Wochenende folgendes aufgefallen: Wie immer Samstag morgen zum waschen getroffen, Auto fertig gemacht und danach ca. 2 kilometer bis nach Hause gefahren...nicht schnell ganz normal, als ich zuhause angekommen war hatte ich eine Vollgerußte Heckklappe...

Verdacht ist jetzt das er eventuell zu Fettverbrennt o.ä. gibt es da von eurer Seite erfahrungen oder welche die das gleiche leid ertragen?? Ich meine hat mich jetzt ein halbes Jahr nicht gestört weil es nur mein Zweitwagen ist allerdings hat mich der Verbrauch eines C63AMG stark an meinen erinnert wo ich mir nur dachte: " Moment, dass passt doch nicht?"


Achso, zum Thema wer schafft mehr...Hannover- Kassel eine Tankfüllung......(Nachts um 3) 🙂)

Bin gespannt auf eure Antworten...

Lass mal Fehlerspeicher auslesen und wenn da nichts drinsteht mal die Abgaswerte prüfen, da ist definitiv was faul.

Ich fahre den GTI weil ich beim Überholen in den Bergen (auf Alpenpässen) Power brauche. Der GT Sport (1,4 TSI) mit 170 PS war mir dazu zu lahm.

Das Auto bewege ich sehr selten über 9 Liter. Wenn man normal fährt (Autobahn 140, Landstrasse 80, Stadt 50) und nicht gerade stundenlang im Stau steht bekommt man den GTI nur mit ständigen Vollgasorgien über 9 Liter.

Die MFA Anzeigen können Differenzen haben und sind zu ungenau, deswegen kann ich Euch meine Faustformel sagen.

Mit einer Tankfüllung kommt man zwischen 650 - 670 km weit. Bei einen 55 Liter Tank liegt man immer zwischen 8 - 9 Liter auf 100 km. Ich tanke übrigens immer 98 Oktan.

Es gibt einige Faktoren die den Verbrauch beeinflussen. Die Grösse der Felgen (grössere Felgen = mehr Gewicht), Auto beladen oder nicht beladen, Reifendruck, Verbraucher usw.. Schon ein Reserverad / Pannenset kann den Wert beeinflussen.

Allgemein kann man aber sagen das der GTI im Durchschnitt 8 Liter verbraucht, zumindest der Handschalter mit 4 Türen ;-)

Hannover Kassel? Sind doch keine 200km!!!
Bin gerade zu faul zum rechnen, aber eine Tankfüllung? Ca. 50 Liter???

er steht beim "freundlichen" - der konnte sich das natürlich alles nicht erklären und meinte "GTI ist doch ganz normal" aber nach einer längeren Diskussion hat er sich dann doch dem Thema angenommen, abwarten was da morgen bei rauskommt...

650Km mit einer Tankfüllung?? mir würden 450 im Mix schon reichen???...mein absoluter weitenrekord lag bei 400 Kilometern bei Tempomat 110...

fahre den "GEEEH TI" nur am Wochenende, weil ich unter der Woche Beruflich immer On Tour bin mit meinem 2.0TDI 🙂))), das heißt Freitag 55 Liter vollmachen, Sonntag nachmittag nach 260 Kilometern an die Säule und wieder luft ausm Tank lassen...und nein ich fahre nicht immer volles Rohr...

Hannover- Kassel sind knapp 200km 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Nytro_Power


PS: Ich schreibe bewusst nach BC, da die Angabe 0,6 l dem realen Verbrauch hinterher hinkt... So fließen bei 9,0 l BC in Wirklichkeit 9,6 l durch...
Konnte nur maximal +0,2 Liter beobachten. Stimmt also nicht immer mit 0,6

Bei mir (2.0 TDI 140 PS) sind es am Hahn auch ca. 0,5 Liter mehr, als auf dem BC angepriesen. Egal ob ich sparsam oder zügig fahre - immer ungefähr die gleiche Abweichung.

Zitat:

Original geschrieben von t3chn0


In beiden Richtungen ist ein Tempolimit ab/bis Ausfahrt Bergisch Gladbach. Allerdings erst die dritte Ausfahrt von GM kommend.

Ich weiss, dass ich nicht runterschalten müsste, trotzdem ist der Durchzug auch bei 200 Km/h im 5. Gang nochmal deutlich besser, als im 6. Gang ^^. Für die Rückfahrt habe ich etwa 15-20 Minuten gebraucht(reine Autobahn).

Es ist also auf jeden Fall möglich den Wagen auch dauerhaft mit 8-9L zu bewegen. Da ich allerdings sehr gerne schnell fahre, kommt man nur spärlich unter 10.

Morgens ist bis Köln durchgängig freigegeben (zumindest ab Engelskirchen, wie es von Gummersbach bis Engelskirchen aussieht weiss ich nicht), die Tempolimits gelten "nur" von 6-10 Uhr ;-). Es Gibt momentan nur eine blöde Stelle wo kurz 100 ist durch eine Baustelle die wohl noch eröffnet wird, danach ist wieder 100 von 6-10.

Wenn man vor 6 Uhr auf der Bahn ist kommt man sehr gut durch wenn man mit 160-200 durchfährt, Nachmittags bietet sich so gut wie nie die Chance schnell zu fahren trotz keiner Geschwindigkeitsbegrenzung.

MaxiGrappi du hast sowieso den GTI ED35, der hat den R Motor und nicht den normalen GTI Motor. Also der Verbauch ist durchhaus etwas höher, ca. 11 Liter. Allerdings sind 400 km mit einer Tankfüllung abnormal für diesen Motor. 600 sollte der locker schaffen, die Werksangabe ist sogar höher.

Es lebe der gute alte GTI Motor😁😁😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen