GTI Verbrauch -Theorie&Praxis - mit zwei,drei Bildern =o)

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo, so, es hat mich heute einfach so sehr in den Fingern gekribbelt, dass ich es auch mal ausprobieren wollte.

Worum geht's?

Den Spritverbrauch.

Einige hier im Forum haben ja mit irgendwelchen Fabelwerten von 7-8L/100Km bei 210PS "rumgeprahlt". Ich persönlich bin noch nie unter 10L gewesen und habe deshalb diese Werte für unglaubwürdig abgetan.

Der GTI hat in der MFA eine Schaltpunktanzeige, die ich persönlich eigentlich nie nutze. Ich fahre immer nach Gefühl und auf der Autobahn wird knallgas gefahren, sobald der Verkehr/Tempolimit/Öltemperatur das hergeben.

Ich bin also heute die Strecke Gummersbach - Köln (60Km pro Strecke) über zwei Strecken gefahren. Hin, bin ich 20Km Landstraße,30Km Autobahn , 10 Km Stadt gefahren.

Zurück ging es über 10 Km Stadt, 50 Km Autobahn.

Auf der Hinfahrt bin ich strickt nach Schaltpunktanzeige gefahren. Auf der Landstraße bin ich 70-80 Km/h gefahren, Innerorts 50-60Km/h und Autobahn mit 120-130Km/h.

Das Resultat hat mich wirklich aus den Socken gehauen...nach 60Km stand in der MFA+ ein Wert, den ich noch nichtmals mit meinem 2.0D Volvo, oder dem 3.0 TDI Audi hinbekommen habe. Wundervolle 6.4L/100Km und das im Oberbergischen und Bergischen Land. Das ist für 210PS und ganz normaler Fahrweise ein unglaublicher Wert (finde ich).

Auf der Rückfahrt habe ich den Wagen dann so richtig rangenommen und war eigentlich immer nur im 5. und 6. Gang unterwegs. Ich habe vor jedem Überholvorgang auf der Autobahn nochmal schön vom 6. in den 5. geschaltet und das bei 200 Km/h+. Das Ende vom Lied waren satte 14.1L/100Km und das auf gleiche Entfernung.

Bei beiden Fahrten waren alle Verbraucher aktiv. Jetzt wundert es mich nicht, das manche unter 9L bleiben und ich nicht unter 10L komme. Auch die Fahrstrecke hat einen großen Einfluss auf den Verbrauch. Da ich jeden Tag Autobahn fahre und es quasi nur hoch und runter geht, wundert mich da nichts mehr.

Bitte beachtet auch mal die Tankanzeige bei der Rückfahrt 😉. Auf 100Km kann ich einen halben Tank leermachen ^^.

Hinfahrt nach 60Km:

http://www.abload.de/img/p31-03-10_17.265h5s.jpg
___________________________________________
vor der Rückfahrt(Tanknadel beachten)

http://www.abload.de/img/p31-03-10_21.20gg38.jpg
___________________________________________
nach der Rückfahrt (Tanknadel beachten)

http://www.abload.de/img/p31-03-10_21.55zepq.jpg

-------------------------------------------------------------------

Mein Durchschnitt nach 4700Km:

http://www.abload.de/img/p31-03-10_17.2601gc2w.jpg

Es liegt also an euch selber, wieviel sich der Wagen nimmt. =o)

Beste Antwort im Thema

Die Frage ist doch: Fahren wir GTI oder nicht? Mit 10 Liter ist man doch bei den PS gut dabei, was andere so verbrauchen ist auch nicht weniger. Meiner Frau ihr erster BMW 118i hat mehr gebraucht, schon bei Stadtfahrt, von anderen Autos in der PS-Klasse möchte ich gar nicht reden.
Wenn ich manchen Kollegen so zuhöre, da braucht ein Mercedes SL 350 ganze 9,3 Liter. Ich frage mich, wo der fährt.
Mein GTI braucht auch nur 8 Liter, wenn ich nach München fahre und einen Schnitt bei über 120 habe, da kann man schon froh sein, wenn man ab und zu mal über 200 kommt. Deshalb muß auch manchmal draufgetreten werden. Es soll doch auch Spaß machen und wenn mich dann der Verbrauch stört, darf ich mir so kein Auto kaufen. Fazit: Von nichts fährt nicht´s. 😛

36 weitere Antworten
36 Antworten

Vom freundlichen zurück 🙂

Sie haben ein vergleichsfahrzeug genommen also ED35 + DSG und sind eine von Volkswagen vorgegebene Strecke Gefahren

Testfahrzeug ED35= 11,6 Liter
Mein ED35. = 11,5 Liter
Normaler GTI(DSG)= 10,2 Liter....

Also anscheinende doch normal, aber trotzdem werde ich der Sache nochmal nachgehen, ganz wohl ist mir bei dem Ergebnis von wob nicht....

..werde es Montag mit den 600 Kilometern wieder testen aber ich denke das wird nix und nochmal nichts...danke dennoch für eure Hilfe jau

Der normal GTI ( EA888 ) verbraucht keine 10 Liter sondern 7 - 8 Liter im Schnitt, wie oft denn noch???

Dein ED35 ( EA113 ) sollte bei einen 55 Liter Tank und einen Verbrauch von 11,5 Litern mindestens 478 km weit kommen, (55 / 11,5 * 100) 11,5 Liter ist sehr hochgerecht, dass schafft man nur mit Vollgas auf der Autobahn. Deine Angaben stimmen hinten und vorne nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pierreonline



Der normal GTI ( EA888 ) verbraucht keine 10 Liter sondern 7 - 8 Liter im Schnitt, wie oft denn noch???

Du widersprichst dir selbst!

Hier

schreibst du

Zitat:

Mit einer Tankfüllung kommt man zwischen 650 - 670 km weit. Bei einen 55 Liter Tank liegt man immer zwischen 8 - 9 Liter auf 100 km. Ich tanke übrigens immer 98 Oktan.

Na was denn nun😕

Ich komme mit dem GTI (EA888, 211PS,DSG) jedenfalls nicht unter 8,5l bis jetzt, und das obwohl ich nicht besonders schnell unterwegs bin (BAB 120-130km/h). Fahre auch nicht extreme Kurzstrecke.

Das ist wenn ich 670 km Autobahn am Stück fahre ( 3-4 mal im Jahr hin und wieder zurück). Deswegen kenne ich die Reichweite so genau und weiss wie sich der Verbrauch von Fahrstil zu Fahrstil unterscheidet. Hier in der Schweiz liege ich immer zwischen 7 und 8 Litern.

Ähnliche Themen

Ich hatte den GTI als Schalter für 4 Jahre, in denen ich knapp 100 000 km zurückgelegt habe und der Verbrauch lag bei normaler Fahrweise immer zwischen 7-8l, aber auf der BAB können es bei flotter Fahrweise auch problemlos deutlich über 10l werden 😉

Zitat:

Original geschrieben von alex279


Ich komme mit dem GTI (EA888, 211PS,DSG) jedenfalls nicht unter 8,5l bis jetzt, und das obwohl ich nicht besonders schnell unterwegs bin (BAB 120-130km/h). Fahre auch nicht extreme Kurzstrecke.

8,5liter liegen noch voll im rahmen.

mein GTI liegt im langzeitschnitt bei 8 liter/100km +/- 0,5. sind aktuell 52tsd km in 3 jahren (davon aber 9 monate nicht bewegt worden)
der kleine bekommt ebenfalls nur S+, wegen leistungssteigerung.

morgen gehts zum Bodensee (680km) ... bin mal gespannt, ob die tankfüllung reicht! ich glaube es eher nicht.

einen Monat später nun ein Fazit.

Als ich den ED35 er abgeholt hatte habe ich sofort gemerkt das irgendwas anders ist. Selbst im stadtverkehr bin ich mittags auf ca 11 liter gekommen...nun nach 3000 kilometern...(Vielfahrer/wird als dienstnutte genutzt) nun die Erkenntnis:

einen GTI ed 35 kann man mit sagenhaften 8 litern fahren bei 120 Tempomat, was vorher nicht ansatzweise in Aussicht war...da ich aber durchaus ein sehr sportlicher fahrer bin, sofern es die Autobahn und die zuständige Region zulässt, verbrauche ich im gesamt schnitt ca 11. Liter was ich wirklich voll okay finde...

aber dennoch finde ich die Aussage vom freundlichen echt amüsant.." Wir haben nichts gefunden.." "sicher?" "naja, nur die Software haben wir neu raufgespielt"

DANKE WOB!

Deine Antwort
Ähnliche Themen