1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI Unfall

GTI Unfall

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo. Hatte einen Unfall mit meinem GTI. Hat geregnet,dann kam es zum aquaplaning.hab dann auf der autobahn die line leitplanke gestreift.
Zu sehen sind nur leichte Blechschäden,also kratzer,kleine dellen. auch beide felgen links (detroit 18 zoll) sind beschädigt. Warscheilich muss vorderer und hinterer kotflügel sowie tür und eventuell vor und heckstossstange repariert werden werden und die felgen ausgetauscht werden.

Habe folgende fragen:
Bin in der vollkasko bei 50%. wie hoch werde gestuft?
Ist es schon ein unfallwagen? wollte nehmlich den wagen verkaufen( vw kauft ihn und ich kaufe einen neuen).Vw wollte mir 17.000 euro zahlen. ISt jetzt eine wertminderung zu erwarten? wenn ja wie hoch ist diese? werde natürlich alles bei vw reparieren lassen.

Danke im Vorraus

Beste Antwort im Thema

Hallo. Hatte einen Unfall mit meinem GTI. Hat geregnet,dann kam es zum aquaplaning.hab dann auf der autobahn die line leitplanke gestreift.
Zu sehen sind nur leichte Blechschäden,also kratzer,kleine dellen. auch beide felgen links (detroit 18 zoll) sind beschädigt. Warscheilich muss vorderer und hinterer kotflügel sowie tür und eventuell vor und heckstossstange repariert werden werden und die felgen ausgetauscht werden.

Habe folgende fragen:
Bin in der vollkasko bei 50%. wie hoch werde gestuft?
Ist es schon ein unfallwagen? wollte nehmlich den wagen verkaufen( vw kauft ihn und ich kaufe einen neuen).Vw wollte mir 17.000 euro zahlen. ISt jetzt eine wertminderung zu erwarten? wenn ja wie hoch ist diese? werde natürlich alles bei vw reparieren lassen.

Danke im Vorraus

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DooMMasteR


jupp
seit 1.2008 ist es sehr schwer jemandem die alleinige schuld bei einem Auffahrunfall zu geben

Wenn man eine 25%tige Mitschuld (allgemeine Betriebsgefahr) bekommt, RA mit der Klage beauftragen. Sobald die gegnerische Versicherung den ersten Brief vom Gericht bekommt, hat dein RA innerhalb von 2-3 Tagen Post von der Versicherung mit der Bitte, die Klage zurückzuziehen und der Schaden wird zu 100% übernommen.

Alleine die Kosten für die Klage werden da schon im Verhältnis der Schuldanteile verteilt. Somit müsste die gegnerische Versicherung im besten Falle 75% der Gerichtskosten übernehmen.

Hallo, ich erzähle meine Erfahrung die ich nun leider schon gemacht habe.
Hatte mir einen neuen Golf GT gekauft und nach nur 3 Monaten ist mir einer in die Fahrerseite gefahren, vordere und hintere Tür beschädigt. Äusserlich wirklich nur Schrammen und kleine Dellen. War gleich nach dem Unfall zur VW-Werkstatt und Gutachter eingeschaltet.
Seine Auswertung des Schadens: ca 2000€ Schaden, 400€ Wertminderung.
Zu deinen Seitenschaden kann ich nur eins sagen das du da nicht unter 5000€ bleiben wirst.
Und zu dem Heckschaden lass die Karosse vom Fachmann genau vermessen da neue Fahrzeuge eine Aufwändrige Konstruktion der Karosse besitzen, da kann so eine kleiner Heckschaden die komplette Karosse verziehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen