GTI tauschen gegen TT?

Audi TT 8N

Sorgen hat der, werdet ihr wohl denken....

Habe den alten TT bereits vor 5 Jahren probegefahren. Mich dann doch noch für ein anderes Auto entschieden. Und dann vor 2 Jahren wiederrum nicht den TT gekauuft, sondern einen aktuellen GTI (siehe Signatur)

Der TT gefällt mir allerdings immer noch recht gut.

Da kam mir die etwas schräge Idee, meinen jungen GTI mit toller Ausstattung gegen einen TT zu tauschen. Will jedoch nix draufzahlen......

Natürlich hat jeder ein anderes subjektives Empfinden. Aber ist diese Idee eigentlich zu schräg, oder kann man so einen Handel nachvollziehen.

Bin äussert zufrieden mit meinem aktuellen Auto, jedoch will ich ein Auto, was doch schöner ist und aus der Menge heraussticht.

Technikmässig wird der Handel wohl eher ein Rückschritt.

Was denkt ihr, welchen TT könnte man sich angeln, ohne noch zuviel draufzuzahlen?

Mein GTI hat jetzt in etwa 38000km auf der Uhr.....

Würde mich über ne kleine Reaktion freuen......

34 Antworten

@ GTI-Fire:

Die Technik ist nicht wirklich veraltet. Der TFSI-Motor im GTI ist sicherlich nicht weniger wartungsanfällig wie der des TTs und die Leistungswerte des 1.8T-Motors sprechen für sich. Du wirst sehen, dass Audi den 1.8T-Motor im TT perfektioniert hat. Zwischen dem 4rer GTI, den ich mal gefahren bin und dem 180erTT-Motor liegen vom Fahrspaß Welten. Irgendwo müssen sich ja die 9.-10.000€ mehr, die der TT im Vgl. zum GTI kostet, rechnen.
Nur den Sound deines GTIs wirst du vermissen 😁

Also, dem GTI-Sound werde ich sicher nicht nachweinen. Das war nicht so der Hit.

Vielmehr werde ich mir sicherlich unter den TT was Gscheites schrauben, damit ich endlich mal guten Sound habe.

Der 3,2l 6Zylinder wäre soundtechnisch sicher ne gute Entscheidung. Will ich aber nicht. Erstens zu teuer in der Anschaffung und zweitens zu teuer in den Unterhalstkosten. Also: ZU TEUER...

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fire


Vielmehr werde ich mir sicherlich unter den TT was Gscheites schrauben, damit ich endlich mal guten Sound habe.

@GTI-Fire,

damit bist Du schon automatisch auf einen QuaTTro festgenagelt.

Es gibt keine wirklich gute Abgasanlage für den FronTTler, welche Deinem Anspruch auf technischen Mindeststandard voll gerecht wird.

Auf Grund der sehr tiefen Reserveradschale des FronTTler`s ist eine einteilige, zweiflutige, Abgasanlage nicht ohne großem Aufwand realisierbar.
Einteilig-zweiflutig ist nur machbar, wenn Du die Reserveradschale austrennst und nach oben versetzt.

Alle anderen, mehrteiligen, zweifkutigen Abgasanlagen sind nach meiner Ansicht Stückwerkmurks, welcher teuer verkauft wird.

Stichwort: Abgasführung für das rechte Endrohr.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


OT:

Ha, unser Moerf war auch mal GTI-Fahrer. Willkommen im Club 😁
Mit welcher Kiste bist du denn damals rumgegurkt? Der einzig wahre GTI war das 2er, den habe ich die ganze Zeit über während der 4rerGTI-Phase vermisst.

@Corx,

der Zweier war, auch mit 112 PS, schon schlechter als der wirklich wahre 1er GTI !

Drei Mal darfst du also raten.

Ist wie im Kino.. der zweite Teil eines Filmes vermag den Ersten meistens nicht zu toppen.
Die Erwartungen stehen einfach zu hoch..

Siehe TT 8J 😉

PS: finde es heute mächtig schade, dass ich meinen 1er verkauft habe. Konnte keiner ahnen, dass das Teil einmal Cultstatus erlangt.

Für meinen TT habe ich etwas daraus gelernt 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von moerf


@Corx,
der Zweier war, auch mit 112 PS, schon schlechter als der wirklich wahre 1er GTI !
Drei Mal darfst du also raten.

Ist wie im Kino.. der zweite Teil eines Filmes vermag den Ersten meistens nicht zu toppen.
Die Erwartungen stehen einfach zu hoch..

Siehe TT 8J 😉

PS: finde es heute mächtig schade, dass ich meinen 1er verkauft habe. Konnte keiner ahnen, dass das Teil einmal Cultstatus erlangt.

Für meinen TT habe ich etwas daraus gelernt 😉

Hi Kultautofahrer,

ja, hast Recht, aber für den 1er GTI war ich zu jung (erst 1992 Führerschein gemacht). War aber sehr vernarrt in meinen 2erGTI, weil er schon über die Maßen gut ausgestattet war und viel besser als viele andere fahrbare Untersätze abzog, zumindest bis Tempo 140 km/h 😁 Der war so schön leicht ... 😁 Naja, lang ist's her.

Bin mal gespannt, ob der TT tatsächlich Kult wird ... gepimpte 1erGTIs sehe ich kaum/gar nicht rumfahren, allerdings hat sich der TT1 zum beliebten Optik-Tuning-Objekt gewendet, was ihm den Kultstatus kosten könnte. Aber das Thema hatten wir hier schon durch.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Bin mal gespannt, ob der TT tatsächlich Kult wird ...

@Corx,

er wird..

unverbastelt ganz bestimmt!

Warte nur mal ab.

Zitat:

gepimpte 1erGTIs sehe ich kaum/gar nicht rumfahren,

dafür ab und zu liebevoll gehätschelte und gepflegte Unverpimte. Und DIE haben ihren Wert.

Zitat:

allerdings hat sich der TT1 zum beliebten Optik-Tuning-Objekt gewendet, was ihm den Kultstatus kosten könnte.

Der Manta hat auch Kult.. allerdings nur Originale ohne Fuchsschwanz auf der Antenne 😁

Und so wird`s beim TT 8N! auch kommen 🙂

@ Moerf: Deine Worte in Manitus Gehörgang.

wenn du das 5er fahrwerk gewöhnt bist hol dir auf keinen fall nen tt mit frontantrieb incl. "starrachse"

gerade beim alten frontler mit der pseudostarrachse merkt man doch im vergleich zur neuen plattform nen krassen unterschied.

denke da wirst du nur mit einem 4motion/quattro glücklich.

Zitat:

Original geschrieben von syncros


wenn du das 5er fahrwerk gewöhnt bist hol dir auf keinen fall nen tt mit frontantrieb incl. "starrachse"

gerade beim alten frontler mit der pseudostarrachse merkt man doch im vergleich zur neuen plattform nen krassen unterschied.

denke da wirst du nur mit einem 4motion/quattro glücklich.

Dann aber nur den 225er, da der 180er sich nicht so schön spritzig anfühlt (obwohl er nur marginal langsamer ist als der 180erFrontler) wie der 180F.

Verkauf deine Kiste und leg noch 6.000 drauf, dann DARFST du meinen haben. 😉

du großzüger mensch...teile deinen tt und verteile ihn unter den armen! 😁

Die Historie des Wagens is ein entscheidender Faktor! 😁

bekannt aus film, funk und fernsehen!!!! was ist den los!!!!uHrääÄÄää!

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Dann aber nur den 225er, da der 180er sich nicht so schön spritzig anfühlt (obwohl er nur marginal langsamer ist als der 180erFrontler) wie der 180F.

der 225er fühlt sich auch nicht so spritzig an wie der 180er 😉

das liegt einfach am gewicht und dem kleineren turbo.

bournoutt, warum willst du deinen los werden??

Deine Antwort
Ähnliche Themen