GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Für was nutzt ihr nun die Kästchentaste am Kombiinstrument??? Hat die eigtnlich noch einen Sinn?

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Auch in anderen Foren sind schon Polos gezeigt worden wo es nach dem Einbau ging. Deshalb hab ich da keinerlei zweifel dass es nur unbelegte Hinweise sein sollen.

Hast du dafür einen Link? Wie gesagt meine Recherchen, auch "in anderen Foren" haben eben das

nicht

ergeben, darum habe ich schon Zweifel.

P.S auch bei VW gibt es kompetente Mitarbeiter😉

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



BTT,
das perfekteste wäre die Codierung von einem zu haben bei dem es geht und eine Vergleichscodierung eines gleich ausgestatten Fahrzeugs zu haben.

Oder hat jemand aus dem Golfbereich die Codierung parrat? Evtl. beim Polo dieselbe Stelle.
Oder die aus dem velinkten Skoda Forum ... hab leider selbst keine Möglichkeit mit VCDS etwas rum zu probieren.

Um welche Codierung dreht es sich denn nun eigentlich?
Der Link zum Skoda-Forzum zeigt nur das Skoda-Forum allgemein... 😕

Peppar! Das müsstest du als langes Mitglied doch wissen dass diese Verlinkung immer automatisch hier im Mt passiert wenn man z.B. Polo Forum, Golf Forum, Opel Forum, ... schreibt 😉

gemeint war der Link hier, von meinen vorherigen Posts: klick

@hansihase
LightningXT hat doch schon das Bild eines Polo GTI Tachos gepostet, genügt dir das nicht?: *hier* Hab jetzt mal kurz gesucht, aber die Stellen leider nicht mehr gefunden.

Desweiteren, Kompetenz muss aber nicht unbedingt wissend bedeuten 😉

Opel-Forum klick ich jetzt nicht an...kannste vergessen VAG Cruiser...😉

Ähnliche Themen

😁😁😁😛

Zitat:

@hansihase
LightningXT hat doch schon das Bild eines Polo GTI Tachos gepostet, genügt dir das nicht?: *hier* Hab jetzt mal kurz gesucht, aber die Stellen leider nicht mehr gefunden.

Ah ja, vielen Dank, das habe ich dann leider übersehen. D.h. die Suche geht also weiter...🙁

Zitat:

Desweiteren, Kompetenz muss aber nicht unbedingt wissend bedeuten 😉

Schade, das du so schlechte Erfahrungen mit deiner Werkstatt zu haben scheinst.

Zitat:

Original geschrieben von hansihase



Schade, das du so schlechte Erfahrungen mit deiner Werkstatt zu haben scheinst.

Ich nicht, sind alte Schrauberhasen bei mir 🙂 ... aber wenn man hier regelmäsig im Forum mitliest, bekommt man viel mit was es da für Papnasenwerkstätten gibt 😉

Habe ja jetzt deb GTI-Tacho. Nun suche ich verzweifelt die Anzeige für die Reifenkontrollfunktion. Drücke ich am Handschuhfach auf SET kommt der normale Bestätigungston. Nur wo ist die gelbe Lampe dazu? Oder kommt jetzt die Meldung über MFA+ mittels Text???

@VAGCruiser
ja leider gibt es viele Werkstätten, die sich nichts zu trauen. Mit Sätzen wie "Habe wir noch nicht gemacht". "Soll das wirklich funktionieren?"

mfg Wiesel

Also die Meldung bei meinem Platten damals kam definitiv auf dem Display, ob zusätzlich noch ne Lampe mit an war weiß ich gerade nicht.
Weiß ebenfalls nicht wie es beim kalibrieren ist, ob da bei mir auch nur der Ton kommt oder auch was anderes wie Lampe oder Meldung, muss ich mal schauen.

Beim Kalibieren kommt nur kurz die Lampe, ein Ton kam nicht. Bei mir zumindest.

Also nach dem ich damals auf Winterreifen gewechselt hab und mein 🙂 vergessen hatte, meine Reifendruckkontrolle zu resetten, hab ich auf der Autobahn nen ziemlichen Schock bekommen, als mein Tacho meinte er müsse mir das Symbol zeigen und Piepen. Hab dann mal den Druck an der nächten Tanke kontrolliert und alles war okey. Lange auf den Knopf im Handschuhfach gedrückt bis es einen Dong gab und das Symbol war weg. Ob was auf dem Display selber stand weiß ich leider nicht mehr, war auch noch der alte Tacho (jetzt GTI).

Zitat:

Original geschrieben von TheUntouchable


...Hab dann mal den Druck an der nächten Tanke kontrolliert und alles war okey. Lange auf den Knopf im Handschuhfach gedrückt bis es einen Dong gab und das Symbol war weg. Ob was auf dem Display selber stand weiß ich leider nicht mehr, war auch noch der alte Tacho (jetzt GTI).

Ja schon, Wiesel will aber wissen wie es beim GTI Tacho ist, nicht wie beim alten.

Desweiteren geht es ihn in erster Linie auch darum, ob ein Symbol meim kalibrierungsdrücken kommt, wenn sie vorher nicht ausgelöst hat.

Hab es mal eben getestet, also beim kalibrierungsdrücken während der Fahrt
kommt bei mir kurz die Lampe und sobald der Ton kommt, erlischt die Lampe. Die Lampe befindet sich nähe der 180km/h Anzeige.

Und wenn die Anlage wegen eines Reifendruckfehlers auslöst, kommt zusätzlich noch eine Warnmeldung im Display, weil ich das schon hatte!

Was ich jetzt komisch finde,

Zitat:

Drücke ich am Handschuhfach auf SET kommt der normale Bestätigungston.

also muss es ja codiert sein wenn der Tacho diesen Ton ausspuckt, denn sonst würde doch gar nichts funktionieren. Desweiteren ist doch die RDK ne Codierungssache vom ESP-Steuergerät, und da hat sicher keiner ran gelangt beim Tachoeinbau.

Also entweder es gibt tatsächlich noch ne extra Codierung im Tacho allein für diese Lampe und es wurde warum auch immer nicht mit übernommen, oder die Lampe ist defekt, oder es gibt verschiedene Varianten.

Denn bei Xidder wiederum kommt nur die Lampe ohne Ton???

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also die Meldung bei meinem Platten damals kam definitiv auf dem Display, ob zusätzlich noch ne Lampe mit an war weiß ich gerade nicht.

Also das kann ich gar nicht glauben, nicht mal beim Golf kommt da eine Meldung in der MFA, im Polo schon gleich gar nicht.😕

Wir haben einen Polo GTI Mj. 2012 und da kommt nur das Symbol + Gong.

Irgendwie habe ich den Verdacht das das hier langsam eine Legendenbildung wird, die mit den tatsächlichen (technischen) Gegebenheiten nichts zu tun hat.😠

BTW: das verlinkte Bild zum Tacho mit GRA-Anzeige ist mir auch irgendwie suspekt, weil nämlich im Normalfall bei stehendem Fahrzeug die GRA-Anzeige sofort auf den Gesamtkilometerstand umspringt.😕 Also absolut würde mich eigentlich nur ein kleines Video auf YouTube überzeugen.

Zitat:

Original geschrieben von hansihase



Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser


Also die Meldung bei meinem Platten damals kam definitiv auf dem Display, ob zusätzlich noch ne Lampe mit an war weiß ich gerade nicht.
...
Irgendwie habe ich den Verdacht das das hier langsam eine Legendenbildung wird, die mit den tatsächlichen (technischen) Gegebenheiten nichts zu tun hat.😠

BTW: das verlinkte Bild zum Tacho mit GRA-Anzeige ist mir auch irgendwie suspekt, weil nämlich im Normalfall bei stehendem Fahrzeug die GRA-Anzeige sofort auf den Gesamtkilometerstand umspringt.😕 Also absolut würde mich eigentlich nur ein kleines Video auf YouTube überzeugen.

Achte bitte mal auf den Verbrauch auf meinem GRA-Bild desweiteren ist die Geschwindigkeitsanzeige der GRA dort etwas grösser, weil aktiv. Heisst, ich habe das Foto bei 34km/h (laut GRA.MFA) gemacht.

Hast du die Möglichkeit einen Autoscan (VCDS) anzufertigen und hier einzustellen? Und evtl. ein Video anzufertigen?

P.S. ich möchte hier garantiert keinem etwas unterstellen, nicht das das so rüberkommt. 🙂 ...aaaber:

Vor ein paar Jahren aber hat auch jemand behauptet bei seinem Polo 9N3 funktioniert die Komfortschließung der Fenster über den Schlüssel und hat letztendlich nie den endgültigen Beweis erbracht, bzw. erbringen können. Seitdem bin etwas skeptisch. Also nichts für ungut...🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen