GTI Tacho umbauen
Hey,
mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?
Wäre echt super klasse
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.mfg Wiesel
Wie versprochen, hier das Ergebnis:
Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄
Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!
Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Schönes WE.
Gruß, >1<
553 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Denn bei Xidder wiederum kommt nur die Lampe ohne Ton???
Also beim Set kam kein Ton. Aber vielleicht habe ich auch nicht lange genug gedrückt.
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Ich stehe vor Soetwas wie du vor nem freeRADIUS-Server.
kurz: Nein
Schade🙁
apropos: Ich arbeite in der IT/IuK😉
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Also das kann ich gar nicht glauben, nicht mal beim Golf kommt da eine Meldung in der MFA, im Polo schon gleich gar nicht.😕Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also die Meldung bei meinem Platten damals kam definitiv auf dem Display, ob zusätzlich noch ne Lampe mit an war weiß ich gerade nicht.
Wir haben einen Polo GTI Mj. 2012 und da kommt nur das Symbol + Gong.
Irgendwie habe ich den Verdacht das das hier langsam eine Legendenbildung wird, die mit den tatsächlichen (technischen) Gegebenheiten nichts zu tun hat.😠
Ich rede davon wenn das System auslöst! Nicht wenn ich kalibriere, denn da kommt auch nur Gong und Symbol.
Kann ich dir auch nicht helfen wenn du so ein allgemeiner Zweifler bist, es saßen 4 Leute mit im Auto die es bestätigen können, glaub es oder lass es bleiben mehr kann ich dir gerade leider nicht bieten und extra Luft raus lausen werde ich jetzt nicht!
Wenn das hier und wo anders welche meinen zu initiieren und sogar Bilderfakes zu machen kann ich auch nicht helfen.
Fakt, der Tacho ist anscheinend selbe Soft/Hardware wie im Golf und Co., denn sonst würde sowas wie die Reifendruckkontrolle wie bei Schelli nicht angezeigt. Deshalb sehe ich da weniger Zweifel warum das nicht funktionieren sollte als bei der 9N3 sache. Sollte es doch ein schlechter Scherz sein, pech gehabt, deshalb fährt mein Auto weiterhin genauso.
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Achte bitte mal auf den Verbrauch auf meinem GRA-Bild desweiteren ist die Geschwindigkeitsanzeige der GRA dort etwas grösser, weil aktiv. Heisst, ich habe das Foto bei 34km/h (laut GRA.MFA) gemacht.Zitat:
Original geschrieben von hansihase
BTW: das verlinkte Bild zum Tacho mit GRA-Anzeige ist mir auch irgendwie suspekt, weil nämlich im Normalfall bei stehendem Fahrzeug die GRA-Anzeige sofort auf den Gesamtkilometerstand umspringt.😕 Also absolut würde mich eigentlich nur ein kleines Video auf YouTube überzeugen.
Also dein Bild oben ist bei 0km/h lt MFA gemacht, ein Bild im fahren seh ich gerade nicht
Aber @hansihase, da gibt es anscheinend auch unterschiede, denn z.B. hier , beim alten Tiguan zeigt es die striche auch bei stehendem Fahrzeug wenn man ihn einschaltet. Also kein wirklicher Zweifelgrund.
Aber ja, ein Video wäre mal super und das eindeutigste, kann ja fast jedes Handy so nen schnelles schlechtes Video aufnehmen =)
Ähnliche Themen
...
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also dein Bild oben ist bei 0km/h lt MFA gemacht, ein Bild im fahren seh ich gerade nichtZitat:
Original geschrieben von tegge
Achte bitte mal auf den Verbrauch auf meinem GRA-Bild desweiteren ist die Geschwindigkeitsanzeige der GRA dort etwas grösser, weil aktiv. Heisst, ich habe das Foto bei 34km/h (laut GRA.MFA) gemacht.
Aber @hansihase, da gibt es anscheinend auch unterschiede, denn z.B. hier , beim alten Tiguan zeigt es die striche auch bei stehendem Fahrzeug wenn man ihn einschaltet. Also kein wirklicher Zweifelgrund.
Aber ja, ein Video wäre mal super und das eindeutigste, kann ja fast jedes Handy so nen schnelles schlechtes Video aufnehmen =)
VAGCruiser, du scheinst das falsche Bild gesehen zu haben. Auf meinem ist bis auf die in der GRA eingestellten Geschwindigkeit keine zusehen. Und 5,8l/100 km im stand Momentanverbrauch ist nicht anzuzeigen im Stand. 😉
Habs für dich nocheinmal hochgeladen.
Zitat:
Original geschrieben von tegge
...
Zitat:
Original geschrieben von tegge
VAGCruiser, du scheinst das falsche Bild gesehen zu haben. Auf meinem ist bis auf die in der GRA eingestellten Geschwindigkeit keine zusehen. Und 5,8l/100 km im stand Momentanverbrauch ist nicht anzuzeigen im Stand. 😉Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
Also dein Bild oben ist bei 0km/h lt MFA gemacht, ein Bild im fahren seh ich gerade nicht
Aber @hansihase, da gibt es anscheinend auch unterschiede, denn z.B. hier , beim alten Tiguan zeigt es die striche auch bei stehendem Fahrzeug wenn man ihn einschaltet. Also kein wirklicher Zweifelgrund.
Aber ja, ein Video wäre mal super und das eindeutigste, kann ja fast jedes Handy so nen schnelles schlechtes Video aufnehmen =)Habs für dich nocheinmal hochgeladen.
Ooops, sorry, habs verwechselt, das Bild das ich meinte
ist von LightningXT seinem GTI Tacho, daher gerade die Unstimmigkeiten.
Wie ist das bei dir?
-Wenn du GRA aus hast stehst und schaltest GRA ein, ist dann "---" oder Kilometer?
-Wenn du GRA ein und aktiv hattest, fährst und dann stehen bleibst, ist dann "---" oder Kilometer?
1.2TSI 105 PS --MJ2010 (05/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
noch keine Codierungen überprüft -- VWFreak/DJSclumpf
1.2MPI 70PS --MJ2010 (03/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
??Codierungsmöglichkeit geprüft??? -- Chacka-Chacka
1.2TSI 105 PS --MJ2010 (04/10)-- zeigt an -- Bemerkung:
von Anfang an nach Umbau vorhanden -- tegge
??? --???-- zeigt an -- LightningXT
Zitat:
Ich rede davon wenn das System auslöst! Nicht wenn ich kalibriere, denn da kommt auch nur Gong und Symbol.
Das ist mir schon klar, ganz dumm bin ich ja auch nicht😉
Denn genau die Warnung (also nur Gong und Symbol) kam bei uns nach dem Wechsel von Sommer- und Winterreifen, auf dem Weg zur Tankstelle, Luftdruck prüfen.
KEINEAnezige in der MFA+
Und musst dich nicht auf den Schlips getreten fühlen....
Zitat:
Aber ja, ein Video wäre mal super und das eindeutigste, kann ja fast jedes Handy so nen schnelles schlechtes Video aufnehmen =)
ganz genau!
So gestern nochmal während der Fahrt kalibriert. Brachte keinen Erfolg. Der Bestätigungston war zu hören, aber weder das gelbe Symbol kam (welches beim alten Tacho noch kam) noch eine Textmitteling kam. Ich stehe nun vor einem Rätsel. Wie finde ich nun heruas ob alles i.O. ist? Will aber nicht unbediingt die Luft ablassen und dann ne Runde drehen 😠
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Das ist mir schon klar, ganz dumm bin ich ja auch nicht😉Zitat:
Ich rede davon wenn das System auslöst! Nicht wenn ich kalibriere, denn da kommt auch nur Gong und Symbol.
Denn genau die Warnung (also nur Gong und Symbol) kam bei uns nach dem Wechsel von Sommer- und Winterreifen, auf dem Weg zur Tankstelle, Luftdruck prüfen. KEINE Anezige in der MFA+
Und musst dich nicht auf den Schlips getreten fühlen....
Der Unterschied im Großen ist ja, du hast ein ganz anderes Auto als wir, einen Serien GTI und wir einen normalen Polo mit nie werksmäsig gedachten GTI-Tacho und wie sich zeigt, ist eben je nach verbauten Autokomponenten und Codierung anderes möglich. Der Tacho ist nur Anzeigendes Instrument.
Weiteres Beispiel, GTI-Tacho in TDI, da wird sogar die DPF-Meldung im Display gezeigt und sowas hat der GTI ja ganz sicher nicht!
Bei mir hat es definitiv die Meldung zum Reifenprüfen mit gebracht und dazu der Gong ... Lampe weiß ich nicht mehr.
(Also so wie hier z.B. ... was dir zeigt dass selbst der Golf diese Reifenanzeige kann obwohl du oben behauptest beim Golf kommt sowas nicht. Desweiteren ist auch dort bei Fahrzeugstillstand "---" und nicht die KM-Anzeige=
Weiterer definitiver Fakt ist jeder GTI Tacho kann diese GRA-Anzeige, es hängt nur an den Punkten welche Motorsteuergeräte(Motor, Verbaudatum und SW-Version) es können und wie die Umstellcodierung im Tacho zum aktivieren ist.
Das nicht jeder Polo gleich codiert scheint, hat man ja auch schon paar mal rausgefunden, anscheinend wird da im Werk auch verschiedenes probiert und ausgeliefert.
@DieselWiesel198:
Das wäre aber mitunder das einzige an der Hinterachse mal einen Platten zu simulieren um mal zu testen ob das System auch weiterhin funktioniert wie es soll, nur eben das Symbol nicht da ist.
Funktioniert das System und kommt trotzdem kein Symbol, ist die Frage ob Lampe defekt oder Codierungssache.
Ist es Codierungssache, ist die Frage, ist im VW Tester die möglichkeit diese Sache über eine funktion zu aktivieren oder nicht.
Wenn nicht ist es der schlechteste Fall, denn dann hat eigtl. der VWler keine Chance da was zu machen, denn dann muss man an die lange Codierung ran und manuel Bits verändern, die man erstmal wissen muss wo sie sind.
Schätze, mal in diesen fall wäre dann jemand der mit VCDS vertraut ist der bessere Anlaufpunkt.
Also das mit Strichen kommt daher das die GRA vorher auf aus war. Dies löscht die eingespeicherte Geschwindigkeit. Wenn man dann im Stillstand die GRA aktiviert erscheinen für ca. 3 Sekunden die Striche. Danach wechselt die Anzeige wieder zurück auf den Gesamtkilometerstand. Wie schon gesagt, an dem Tag wo ich das Foto gemacht habe, hatte ich das Auto schon geparkt und keine Lust mehr ne Runde zu drehen. 🙂
Also mein Polo ist ein 1.2TSI 105PS -- MJ 2011 (12/10).
So habe gerade nen Plattfuß simuliert. Warnton ist vorhanden, aber keine Lampe die dies anzeigt. 🙁. Shit. Jetzt kann ich nur auch eine kulante Lösung von Campagnolo hoffen.
mfg Wiesel
@LightningXT:
Vermute mal war bei dir dann auch von Anfang an vorhanden, oder hast du speziel was Codiert/codieren lassen? Wer hat den Einbau gemacht? VW-Werkstatt mit VAS-Tester?
1.2TSI 105 PS --MJ2010 (05/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
noch keine Codierungen überprüft -- VWFreak/DJSclumpf
1.2MPI 70PS --MJ2010 (03/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
??Codierungsmöglichkeit geprüft??? -- Chacka-Chacka
1.2TSI 105 PS --MJ2010 (04/10)-- zeigt an -- Bemerkung:
von Anfang an nach Umbau vorhanden -- tegge
1.2TSI 105 PS --MJ2011 (12/10)-- zeigt an -- Bemerkung:
???von Anfang an nach Umbau vorhanden??? -- LightningXT
War alles von Anfang an vorhanden. Den Einbau und die Besorgung des KI hat alles die Werkstatt übernommen.
@VAGCruiser
ok, ok ich gebe mich geschlagen😉
Respekt und Danke für deine Recherche und das zur Verfügung stellen der Infos. Top!🙂
Ein Autoscan wäre trotzdem noch extrem wünschenswert .