GTI Tacho umbauen
Hey,
mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?
Wäre echt super klasse
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.mfg Wiesel
Wie versprochen, hier das Ergebnis:
Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄
Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!
Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Schönes WE.
Gruß, >1<
553 Antworten
Im Tschechischen Skodaforum wurde dies auch besprochen. Diese Anzeige ist laut werk "nicht vorhanden". Manche die diese bei fabia und Roomster doch hatten, haben diese nach einem MSG Flash verloren. Laut Skoda, offiziel nicht vorhanden, alseo es ging nichts verloren was es offiziel nicht gibt. :-) Die KI´s haben soger ein kleines grunes Symbol des Spurhalteasistenten, aleso handelt es sich um warscheinliche Moglichkeiten die vieleicht iergendwand in der Zukunft lieferbar werden.
Aber wie gesagt, das Tacho ist definitiv fur diese Anzeige ausgelegt, nur das MSG spielt nicht mit. :-)
Zitat:
Original geschrieben von tegge
Wie gesagt muss dein Fahrzeug in Bewegung sein damit es angezeigt wird. Das wird übrigens auch angezeigt wenn die GRA nicht aktiv ist. Evtl. kann es sein das es im Menu des Tachos auch erst aktiviert werden muss. Bin mir aber eigtl. ziemlich sicher das es bei jedem der auch GRA hat es angezeigt werden sollte.Zitat:
Original geschrieben von Chacka-Chacka
Dann wünsche ich dir weiterhin viel Glück.Sitze nun seit mehr als nem halben Jahr an dem Problem und hab immer noch keine Lösung gefunden.
Ich schau heute Abend mal rein ob da irgendwo ne Option ist.
Also ich habe geschaut im Menu, dort war keine Option dierekt zur GRA vorhanden. Evtl. könnte ja die Option digital Tacho (oder so ähnlich) notwendig sein um die GRA-Anzeige zu haben. Hab ich aber leider nicht testen können.
Ansonsten hier mal ein Bild(leider etws verwackelt, da ich natürlich gefahren bin).
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
1.2TSI 105 PS --MJ2010 (05/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
noch keine Codierungen überprüft -- VWFreak
1.2MPI 70PS --MJ2010 (03/10)-- zeigt nicht an -- Bemerkung:
??Codierungsmöglichkeit geprüft??? -- Chacka-Chacka1.2TSI 105 PS --MJ2010 (04/10)-- zeigt an -- Bemerkung:
von Anfang an nach Umbau vorhanden -- tegge
Hatte das letzte MSG Update bei der Steuerkettenaktion.
Ich hab mein "Steuergerät" erst letzte Woche updaten lassen. Das Update war angeblich von Ende 2011.. 🙁
Ähnliche Themen
Hey,
aslo war heute bei einem sehr netten und fähigen 🙂. Der hat mir alles eingebaut. Tacho funktioniert ohne Probleme. RCD310 wird unterstützt und mit Hilfe der Tasten am Wischerhebel kann man Sender und CD-Titel wählen. Auch die Reisefunktion ist vorhanden.
Bisher ist das Feld für die Serviceanzeige noch leer???? Normal???
GRA-Anzeige wie es Tegge hat wird nicht angezeigt. Grünes Symbol ja, aber mehr nicht. Stört mich aber auch nicht.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
aslo war heute bei einem sehr netten und fähigen 🙂. Der hat mir alles eingebaut. Tacho funktioniert ohne Probleme. RCD310 wird unterstützt und mit Hilfe der Tasten am Wischerhebel kann man Sender und CD-Titel wählen. Auch die Reisefunktion ist vorhanden.
Bisher ist das Feld für die Serviceanzeige noch leer???? Normal???GRA-Anzeige wie es Tegge hat wird nicht angezeigt. Grünes Symbol ja, aber mehr nicht. Stört mich aber auch nicht.
mfg Wiesel
Jap das ist normal, du musst erst ca. 500 Km fahren, dann wird die Serviceanzeige neu berechnet.
@Chacka-Chacka
Das wird aber dann nicht komplett neu berechnet sondern so, dass es zum alten dazu passt?
@TheUntouchable
das wusste ich bis vor kurzen a net. Das geht in Verbindung mit Xenon. Da müsstest du beim Fahren im Ausland mit Linksverkehr keine Scheinwerfer mehr abkleben. Sondern der stellt dann die Xenonscheinwerfer um. Wahnsinn was die Steuergeräte heute alles schaffen.
mfg Wiesel
Zitat:
@TheUntouchable
das wusste ich bis vor kurzen a net. Das geht in Verbindung mit Xenon. Da müsstest du beim Fahren im Ausland mit Linksverkehr keine Scheinwerfer mehr abkleben. Sondern der stellt dann die Xenonscheinwerfer um. Wahnsinn was die Steuergeräte heute alles schaffen.mfg Wiesel
Ah okey danke 🙂 Die Option gibts bei mir sicher nicht weil ich keine Xenons hab.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
aslo war heute bei einem sehr netten und fähigen 🙂. Der hat mir alles eingebaut. Tacho funktioniert ohne Probleme. RCD310 wird unterstützt und mit Hilfe der Tasten am Wischerhebel kann man Sender und CD-Titel wählen. Auch die Reisefunktion ist vorhanden.
Bisher ist das Feld für die Serviceanzeige noch leer???? Normal???GRA-Anzeige wie es Tegge hat wird nicht angezeigt. Grünes Symbol ja, aber mehr nicht. Stört mich aber auch nicht.
mfg Wiesel
Wow Wiesel, das sieht ja supertoll aus... hab viel Freude daran!!!!
Ich überlege, ob ich mit der Skalierung (große und kleine Ziffern) sowie mit der Einteilung befreunden kann... die analoge Tankuhr und Tempanzeige sind soooo schön, und die Pixelanzeige erst mit den runden km-zähler 🙂
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@Chacka-Chacka
Das wird aber dann nicht komplett neu berechnet sondern so, dass es zum alten dazu passt?@TheUntouchable
das wusste ich bis vor kurzen a net. Das geht in Verbindung mit Xenon. Da müsstest du beim Fahren im Ausland mit Linksverkehr keine Scheinwerfer mehr abkleben. Sondern der stellt dann die Xenonscheinwerfer um. Wahnsinn was die Steuergeräte heute alles schaffen.mfg Wiesel
Klar, vergessen zu erwähnen sry.
Es wird so berechnet, dass es zum aktuellen KM-Stand passt.
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Hey,
aslo war heute bei einem sehr netten und fähigen 🙂. Der hat mir alles eingebaut. Tacho funktioniert ohne Probleme. RCD310 wird unterstützt und mit Hilfe der Tasten am Wischerhebel kann man Sender und CD-Titel wählen. Auch die Reisefunktion ist vorhanden.
Bisher ist das Feld für die Serviceanzeige noch leer???? Normal???GRA-Anzeige wie es Tegge hat wird nicht angezeigt. Grünes Symbol ja, aber mehr nicht. Stört mich aber auch nicht.
mfg Wiesel
In dem Bild stehst du aber ne? Wie gesagt wirds nur beim fahren angezeigt.
@tegge
ja das Bild ist noch gleich beim Händler vor der Tür im Stand entstanden. Habe es mit dem Tempomat auch während der Fahrt probiert. Grünes Symbol ja, mehr aber nicht.
Wofür brauche ich jetzt eigentlich noch die 2 Knöpfe am Kombiinstrument??? Die 0.0/Set um den Trip zu nullen, aber die Kastentaste? habe irgendwie noch keine Verwendung gefunden.
@vwicktor
Danke. Also da die 100 mittig angebracht ist konnte ich mich sofort damit anfreunden. Und die beiden Rundinstrumente ich liebe sie. Die Balkenanzeige im normalen Tacho wirkt da im Vergleich wirklich recht einfach. Auch die Zusatzinfo wie Öltemperatur und die schönere Schrift sind ein Traum. Ich bin froh den Schritt gemacht zu haben. Die roten Zeiger habe ich gelassen, da sie mich nie gestört haben. Blaue wären auch toll gewesen, aber für den Zweck den der tacho erfüllen soll reichen locker die normalen roten Zeiger aus.
mfg Wiesel
Ich würde gerne einmal ein Bild der MFA+ mit GRA-Symbol mit gesamten Cokpit sehen. Also eines wo man erkennen kann, das es sich tatsächlich um einen Polo handelt.
Wie man aus meiner Sig sehen kann, haben wir einen Golf GTI (mit GRA-Symbol an der Stelle der Gesamtkm) und einen Polo GTI Mj. 2012, mit GRA natürlich, aber ohne das Symbol.
Alle meine Recherchen in Werkstätten und VW-Services inc. Anfrage bei VW selbst, in diversen Foren zu VAG-Com, resp. VCDS und Selbststudium haben bisher eindeutig ergeben, das es schlicht und einfach niemals vorgesehen war diese Anzeige einzublenden, sprich niemals in der Soft-/Firmware hinterlegt war.
Weder im Steuergerät des Schalttafeleinsatzes noch im BCM. Ein Lenksäulensteuergerät gib es im Polo ja auch nicht.
Darum bin etwas verwundert und würde um einen Autoscan des entsprechenden Fahrezugs bitten, wenn möglich, würde es im Polo nämlich auch gerne haben. Danke.
Falls ich es in diesem Thread irgendwie übersehen habe, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Ich würde gerne einmal ein Bild der MFA+ mit GRA-Symbol mit gesamten Cokpit sehen. Also eines wo man erkennen kann, das es sich tatsächlich um einen Polo handelt.
Gute Idee, da bisher wirklich nur ein Hinweis auf die Funktionalität im Polo gekommen ist, wenn ich das richtig verfolgt habe.
http://www.motor-talk.de/.../...t-der-gra-in-der-mfa-t3226237.html?...