GTI Tacho umbauen
Hey,
mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?
Wäre echt super klasse
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.mfg Wiesel
Wie versprochen, hier das Ergebnis:
Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄
Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!
Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------
Schönes WE.
Gruß, >1<
553 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Ganz schlimm wird der Gurtwarner wenn man ihn erst ignoriert und weiter fährt 😁.
Das muß so sein. Andernfalls würde dieses Feature ja seiner
Warnfunktion nicht gerecht.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Das muß so sein. Andernfalls würde dieses Feature ja seiner Warnfunktion nicht gerecht.Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Ganz schlimm wird der Gurtwarner wenn man ihn erst ignoriert und weiter fährt 😁.
Und wenn man ihn nach dem "weiter" weiterhin ignoriert, gibt er sich trotzdem geschlagen und hört auf zu warnen 😉
Der Klügere gibt nach! 😉
Wer hat nun jetzt einen Ton bei der Wischwasseranzeige? Wie verhält die sich beim Serientacho? Mit Ton oder ohne? Da ist es bei mir nie soweit gekommen.
Vielleicht leigt es ttatsächlich an der Codierung der Adresse 17......
Ohne Ton: TheUntouchabel, DieselWiesel
Mit Ton: VAGCruiser
mfg Wiesel
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Wer hat nun jetzt einen Ton bei der Wischwasseranzeige? Wie verhält die sich beim Serientacho? Mit Ton oder ohne? Da ist es bei mir nie soweit gekommen.
Also soweit ich mich erinnern kann gabs bei mir (Serientacho) keinen Ton.
Zitat:
Original geschrieben von ich71092
Also soweit ich mich erinnern kann gabs bei mir (Serientacho) keinen Ton.Zitat:
Original geschrieben von DieselWiesel198
Wer hat nun jetzt einen Ton bei der Wischwasseranzeige? Wie verhält die sich beim Serientacho? Mit Ton oder ohne? Da ist es bei mir nie soweit gekommen.
Hab auch den Serientacho (MFA) und letzte Woche zum ersten mal die Meldung -> ohne Ton
Mein Serientacho hat nen Ton von sich gegeben. Bei meinem GTI Tacho wars noch nicht soweit....
Hört sich fast so an als hätten wir damit das nächste Codier Problem..?
mein serientacho hatte definitiv auch keinen ton beim wischwasser.
genausowenig wie bei ner kaputten birne.
nur bei handbremse, gurt und temperatur.
öl etc kann ich nicht berichten
Mein Serientacho hatte auch schon mit Tonmeldung beim Wischwasser, bin ich mir ganz sicher, denn als Autobahn und Bundesstraßenfahrer kommt man im Winter je nach Wetter alle 1-2 Monate zum nachfüllen ... Mein Rekord lag mal ein kompletter Tank an 2 Tagen bei 900km Autobahn. Sobald man 3-4 LKW überholt hatte, war alles weiß an der Scheibe.
Also von daher wohl eher kein Fehler oder vergessen beim Tacho anlernen, da ist anscheinend jeder Polo von Werk aus anders codiert.
Also gibt es hier uach wieder unterschiedliche Varianten wohl schon vom Werk aus. Nicht das ich den Ton bräuchte. Gelbe Lampe und Text reichen eigentlich aus 😉.
Vielleicht kann ja >1< was dazu sagen. er hat ja die andere Codierung der Schalttafel.
mfg Wiesel
Zitat:
Original geschrieben von casixx
Soo,mein Tacho ist heute angekommen und wenn klappt wird er Samstag eingebaut😁
Ist die Dieselvariante mit den Fabia Ziffernblatt.
@casixx
Und, hat der Einbau reibungslos funktioniert?
@DieselWiesel198
wegen der Wischwasseranzeige kann ich leider keine genaue Aussage treffen. Noch ist der Behälter fast voll.
Mit VCDS habe ich aber mal alle Meldungen per Stellglieddiagnose abgefragt. Dabei ist nur die Warnleuchte ohne Hinweiston erschienen.
Moin,ja das hat keine 15 Min gedauert und alles war erledigt.Tachodaten vom alten ausgelesen und dann ausgebaut. Neuen reingebaut und die Daten übertragen und noch die Schlüssel angelernt und gut war dat.GrußcasixxZitat:
Original geschrieben von >1<
@casixxZitat:
Original geschrieben von casixx
Soo,mein Tacho ist heute angekommen und wenn klappt wird er Samstag eingebaut😁
Ist die Dieselvariante mit den Fabia Ziffernblatt.
Und, hat der Einbau reibungslos funktioniert?
Es wird ein MFA+ Tacho bis 240km/h geben. (GTI 260km/h). Angeblich kommt auch eine Diesel MFA+ Variante.
http://wot.motortrend.com/.../...agen-Polo-Blue-GT-interior-view-2.jpg
@Campagnolo: Woher weißt du das mit der Diesel MFA+ Variante? Kann man sagen, wann die dann kommt, oder gibt es da schon was genaueres? Wollte eigentlich nächstes Monat auf MFA+ vom GTI umsteigen, aber wenn da was vom Diesel kommt, würde ich gerne noch warten.