GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

Warscheinlich April/Mai. Aber ich glaube daran erst wenn es wahr ist :-(

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Es wird ein MFA+ Tacho bis 240km/h geben. (GTI 260km/h). Angeblich kommt auch eine Diesel MFA+ Variante.

http://wot.motortrend.com/.../...agen-Polo-Blue-GT-interior-view-2.jpg

Hab ich doch richtig gesehn 😁 Hatte das auch schon im blue gt thread geschrieben.

Was denkst du, ab wann du den BlueGT tacho verkaufen kannst, oder bezieht sich dein april/mai auf beide ?

btw gti hatt doch bis 280 oder ?

Sodele...
also bei meinen GTI-Tacho wurden definitiv nicht die Daten für den nächsten Service übernommen!
Wie normal, hatte ich die ersten 500km nur die Striche in der Anzeige und diese 500km habe ich wohl gestern dann erreicht. Heute morgen hatte ich dann beim Starten in der Anzeige "Service jetzt!" und als ich in entsprechendes Menü ging... "Service in 0 Tagen oder 1km".
Es ist insofern kein Problem, daß der 🙂 diese Daten dann mit dem "Tester" in der Werkstatt nachträglich eingeben kann...das wird heute mittag geschehen, aber ich rate jedem, der den Tachowechsel noch vor hat, unmittelbar vor dem Tachowechsel die Servicedaten noch festzuhalten oder besser noch, beim 🙂 festhalten zu lassen. Ich hatte für alle Fälle direkt vor dem Tachowechsel, auf dem Hof des 🙂 die Serviceanzeige abfotografiert, so daß er heute einfach die Daten per Hand nachträglich eingeben kann, abzüglich der Zeit und der mittlerweile gefahrenen km.

Ahh, ja 280km/h.
soll beides (Benziner/Diesel) im Mai/Juni kommen mit Modelljahr 2013. Aber nur GT.

Ähnliche Themen

Nicht ganz unwichtiges Update zu meinem Beitrag oben:

Der Service konnte nicht exakt eingegeben werden, diese Kanäle waren nicht zugänglich....zumindest bei meinen Steuergerät aus 2010. Man hatte keinen Zugriff darauf Einzelwerte einzugeben, man konnte lediglich zurücksetzen. Ich achte nun eben selbst auf das Einhalten des ersten Service und weil da ja sowieso wieder zurückgesetzt wird, hauts ja dann auch wieder hin.

Die Option in der MFA den Serviceintervall zurückzusetzen, führt dazu, daß er automatisch auf Festintervall geht...nur zur Info, für die, die es nicht wußten.

Zitat:

Original geschrieben von peppar



Die Option in der MFA den Serviceintervall zurückzusetzen, führt dazu, daß er automatisch auf Festintervall geht...nur zur Info, für die, die es nicht wußten.

Danke, das ist gut zu wissen, dann kann mich mein 🙂 nicht wieder abzocken wenn er das jetzt dann bald umstellen soll.. Mach ich selber :P Wenn die schon fürs Scheinwerfereinstellen 21 Euro verlangen..

Ich vertraue halt mal drauf, was die mir da vorhin erzählt haben... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Ahh, ja 280km/h.
soll beides (Benziner/Diesel) im Mai/Juni kommen mit Modelljahr 2013. Aber nur GT.

240 oder 280? Weil Messe GT hat ja 240km/h Tacho drinn.

Desweiteren sagst du Diesel, wird wohl doch ein GT Diesel kommen?

Zitat:

Original geschrieben von peppar


Nicht ganz unwichtiges Update zu meinem Beitrag oben:

Der Service konnte nicht exakt eingegeben werden, diese Kanäle waren nicht zugänglich....zumindest bei meinen Steuergerät aus 2010. Man hatte keinen Zugriff darauf Einzelwerte einzugeben, man konnte lediglich zurücksetzen. Ich achte nun eben selbst auf das Einhalten des ersten Service und weil da ja sowieso wieder zurückgesetzt wird, hauts ja dann auch wieder hin.

Die Option in der MFA den Serviceintervall zurückzusetzen, führt dazu, daß er automatisch auf Festintervall geht...nur zur Info, für die, die es nicht wußten.

genau das war bei mir auch das Problem, wieso weiß ich derzeit noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


Ahh, ja 280km/h.
soll beides (Benziner/Diesel) im Mai/Juni kommen mit Modelljahr 2013. Aber nur GT.
240 oder 280? Weil Messe GT hat ja 240km/h Tacho drinn.

Desweiteren sagst du Diesel, wird wohl doch ein GT Diesel kommen?

280 GTI

240 GT

Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


280 GTI
240 GT

Also wie jetzt?

280 GTI Benzin
240 GT Benzin+Diesel
... oder anders?

@Peppar genau wie bei mir. Servicedaten konnten nicht übernommen werden. Da aber eh die Steuerkette gwechselt wurde habe ich den Service mit verbunden 😁

mfg Wiesel

meine servicedaten wurden übernommen

Zitat:

Original geschrieben von VAGCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Campagnolo


280 GTI
240 GT
Also wie jetzt?

280 GTI Benzin
240 GT Benzin+Diesel
... oder anders?

Nach meinen Infos soll es so sein:

280 GTI Benzin

240 GT Benzin+Diesel

aber ob es so wirklich sein wird, das werden wir erst sehen....

angeblich bekommen "normale" polos keine MFA+ auch nicht gegen aufpreis so wie es jeder Fabia haben kann :-(

Blue-gt

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@Peppar genau wie bei mir. Servicedaten konnten nicht übernommen werden. Da aber eh die Steuerkette gwechselt wurde habe ich den Service mit verbunden 😁
mfg Wiesel

Meine Servicedaten wurden auch übernommen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen