GTI Tacho umbauen

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hey,

mein Polo steht heute beim 😉 , um den GTI Tacho und das Scirocco Lenkrad in mein Highline einzubauen. Nun habe ich grade ein Anruf von dem bekommen und mir wurde gesagt das er den GTI Tacho garnicht ansteuern kann. Er kann nichts eintragen, die Wegfahrsperre rausmachen u.s.w. Die Elektronik soll funktionieren.
Habt ihr vielleicht das auch schonmal gehabt bei euch und könnt ihr mir vielleicht witerhelfen?

Wäre echt super klasse

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


@>1<
kannst du jetzt bitte nochmal über VCDS nach der Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem schauen? Theoretisch auch mal schauen, ob man ggf. das Leuchten der Leuchte heraus codieren kann, wenn ja müsste mein 🙂 ja nur das Gegenteil unternehmen 😉.

mfg Wiesel

Wie versprochen, hier das Ergebnis:

Nach dem Austausch des original Tachos gegen den GTI Tacho war die Kontrollleuchte für das Reifenkontrollsystem auch nicht aktiv. (wurde z. B. der Taster zum Kalibrieren der RDK im Handschuhfach gedrückt, war nur der Bestätigungston zu hören ...)
Die Werte wurden eigentlich beim Tausch vom Händler 1:1 übernommen. 🙄

Ich habe nun mit VCDS im Schalttafeleinsatz, Adresse 17 die Option RDK aktiviert. (Byte 3 > Bit 0 > setzen / siehe Foto im Anhang)
Nun ist alles Okay!

Bei der Gelegenheit habe ich versucht die GRA-High Anzeige zu aktivieren. Es geht leider nicht!
Wie schon mehrfach erwähnt, lässt sich der Kanal zum Ändern des Wertes leider nicht öffnen. Die Option Zeigerwischen steht auch im Auswahlmenü, aber auch dieser Kanal ist gesperrt.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Alt:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 861 D HW: 6R0 920 861 D
Bauteil: KOMBI H03 0207
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E00
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 3666B091755C9DE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

----------------------------------------------------------------------------------------------
Neu:

Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: PCI\5K0-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 6R0 920 870 A HW: 6R0 920 870 A
Bauteil: KOMBI H03 0505
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 140E01
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04113
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_VW25.rod
VCID: 336196969A2E123

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
----------------------------------------------------------------------------------------------

Schönes WE.
Gruß, >1<

RDK Kontrolle
GRA-High Anzeige
553 weitere Antworten
553 Antworten

bekommt man den gti tacho auch inoffiziell mit einem diesel drehzahlmesser?

Jop kann man auch im Diesel verbauen 😉

lg beN

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


bekommt man den gti tacho auch inoffiziell mit einem diesel drehzahlmesser?

Ich habe mir den letzte Woche bestellt 😁

Moin,

@>1< bist Du mit Deinem Tacho zufrieden?
Hast Du den Tacho selbst angelernt, wie sieht es aus mit dem 🙂 ist es immer noch so problematisch wenn man seinen eigenen Tacho mitbringt?

Ich fahre Polo Mj. 2011 1.6 TDI BMT Style und mich nervt der standart Tacho, alleine schon die Tankanzeige finde ich geht über haupt nicht.
Vom Skoda war der modifizierte Tacho?

Gibt es sonst noch Sachen auf die man achten muss ausser auf die Reifendruckkontrolle?

Danke schon mal.

Gruß Nabot

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Nabot


Moin,

@>1< bist Du mit Deinem Tacho zufrieden?
Hast Du den Tacho selbst angelernt, wie sieht es aus mit dem 🙂 ist es immer noch so problematisch wenn man seinen eigenen Tacho mitbringt?

Ich fahre Polo Mj. 2011 1.6 TDI BMT Style und mich nervt der standart Tacho, alleine schon die Tankanzeige finde ich geht über haupt nicht.
Vom Skoda war der modifizierte Tacho?

Gibt es sonst noch Sachen auf die man achten muss ausser auf die Reifendruckkontrolle?

Danke schon mal.

Gruß Nabot

@Nabot

ja, ich bin mit dem Tacho sehr zufrieden. 😁

Der Tacho wurde für die Diesel Version direkt im Werk angepasst. (Fabia/ Roomster Zifferblätter, EEProm programmieren ...) Basis ist der originale Polo "6R" GTI Tacho.
Genaue Informationen bekommst du von Campagnolo.

Zu den Händlern kann ich nicht viel sagen. Ich habe mich vorher erkundigt und es gab keinerlei Probleme. (Der Tausch hat 65€ gekostet ...)
Ist ja eigentlich auch kein Akt. Die eigentliche Arbeit ist der Austausch und das dauert keine 5 Minuten. Den Rest erledigt das Diagnosegerät. (da ist selbst ein Firmware Update für das RNS 510 schwieriger ...😁)

Ja, die Codierung für die RDK müsste man noch ändern lassen. Ansonsten ist alles Plug and Play.

Gruß, >1<.

Zifferblatt Fabia...

Könnte evtl. mal einer ein Bild mit dem angepassten Tacho für den Diesel in dem Polo machen, dass man sieht, wies aussieht. Meine jetzt dass man auch das Lenkrad sieht.

Zitat:

Original geschrieben von HansMaulwurf12


Könnte evtl. mal einer ein Bild mit dem angepassten Tacho für den Diesel in dem Polo machen, dass man sieht, wies aussieht. Meine jetzt dass man auch das Lenkrad sieht.

Schaue mal auf

Seite 14

, da habe ich zwei Fotos eingestellt.

Dankeschön. Habe so wies auschaut doch ein paar sachen übersehen.

Moin

@>1< danke für Deine ausführliche Antwort, dann werde ich noch ein wenig sparen und mir auch den modifizierten Tacho zulegen.

Noch einen schönen Abend.

Gruß Nabot

Hab mal ne frage? Wie kann man den GTI Tacho einfach anschließen ohne das man original keine temp Anzeige hat. Man müsste doch erst ein temperraturgeber anschließen damit alles funktioniert. Oder seh ich das falsch? Der Polo hat doch keinen, außer der GTI.

Den hat jeder Polo bereits ab Werk, der Tempsensor ist ja nicht einzig allein für den Tacho da. Auf die Werte greifen über den Datenbus auch andere Steuergeräte zu. Beispielsweise Motorsteuergerät für kaltlauferkennung, Kältemittelpumpensteuerung. Oder bei der Longlifeermittlung ob Kaltstart vorliegt, oder evtl. sogar Lüftungseinheit zur Steuerung, usw.

Aber warum sagt dann mein 🙂 das man ihn nachrüsten muss? Auch das ich vielleicht ein neues Steuergerät brauche? Bekomme mein 1.2TSI 105PS erst in der 15KW.

weil 90% der vw mitarbeiter keine ahnung haben und nur das können was in ihrem handbuch steht

Danke, werde mal bei anderen nachfragen. Will mir auch noch den Lichtsensor nachrüsten.

Mein 🙂 hielt den Umbau auch für unmöglich. Er glaubte nicht, dass die Steuergeräte den neuen Tacho unterstützen und die Daten so auch auslesen können. So habe ich mir dann für den tausch einen anderen 🙂 gesucht. Und mein 🙂 schaute beim Anblick des neuen Tacho mit großen Augen 😉.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen