GTI Spurverbreiterung / Distanzscheiben
Liebe Leute,
Hat jemand Fotos von seinem GTI mit Distanzscheiben? Habe zwar das ein oder andere Thema gefunden aber keine Fotos.
Bisher hatte ich hinten immer 10 mm je Seite drauf. Schaut super dezent aus. Weit Weg von "zu viel" und für meinen Geschmack genau richtig. Beim 7 er denke ich eher an 15 mm und vorne dürfte er auch was vertragen.
Was meint ihr?
42 Antworten
schließe mich der Frage an, auch wenn ich nur einen Highline mit Sportfahrwerk mein Eigen nennen darf.
Von vorne ist der G7 ja ein Augenschmaus - von hinten - trotz LED-Rüli's - naja, sagen wir mal "Geschmacksache". Irgendwie wirkt er komisch, nämlich nach unten hin so "schmaler" werdend... und das trotz 18" Durban...fällt in Natura noch deutlich mehr auf als auf dem Bild.
Bin fest am hoffen, dass sich das mit 15mm Spurverbreiterung im Frühjahr noch optimieren lässt 😎
die SUFU löst hier immer noch viele Fragen 😉
http://www.motor-talk.de/.../...iterung-ist-moeglich-t4568034.html?...
Der Vorführ-GTI der bei mir den Ausschlag gab einen zu bestellen, hatte Hinten 15mm Spurverbreiterungen drauf. Zusammen mit den 18'' Austins. Sah super aus und wird meiner auch bekommen.
Wenn er dann mal da ist...
Ähnliche Themen
Möchte auch auf meinem GTI Spurverbreiterung draufmachen. Habe auch die Austin drauf, finde die passen für meinen Geschmachtet am Besten. Hier wird viel geschrieben, aber hat schon jemand eine Spurverbreiterung ausprobiert die gerade noch erlaubt ist und super ausschaut. Bitte gebt Euro Meinung pro Achse an, denke mal hinten passt mehr drauf als vorne.
Gruß und danke für eure Hilfe
schau hier mal rein:
http://www.motor-talk.de/.../...iterung-ist-moeglich-t4568034.html?...
Als Neuling im Tuning habe ich zum Thema Spurverbreiterung grundlegende Fragen an Euch:
- Welche Vorteile haben eine Spurverbreiterung? Ich nehme an, dass die Optik der Hauptgrund sein dürfte und daneben das Handling leicht verbessert sein sollte.
- Welche Nachteile sind damit hauptsächlich verbunden? Ohne Tieferlegung kommt ja lediglich das Rad weiter nach Außen, wodurch die Lenkbewegung eingeschränkt werden könnte (Schleifen im Radkasten). Ansonsten vielleicht noch, dass der Radkasten nicht mehr perfekt als "Spritzschutz" (Wasser, Split, Sand) fungiert und somit sich nicht nur der Hintermann, sondern auch der eigene Lack ärgert?
/NACHTRAG: Eventuell Nachteile in Verbindung mit DCC?
Habe ich etwas sonst etwas übersehen?
Viele Grüße
Neben dem optischen Effekt.....den ich für untergeordnet halte, hast du verbunden mit einer Tieferlegung, die den Schwerpunkt nach unten bringt, physikalisch eine höhere, mögliche Kurvengeschwindigkeit.🙂
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von christof1967
Neben dem optischen Effekt.....den ich für untergeordnet halte, hast du verbunden mit einer Tieferlegung, die den Schwerpunkt nach unten bringt, physikalisch eine höhere, mögliche Kurvengeschwindigkeit.🙂Gruß Christof
Hi Chrisrof,
meine Fragen waren rein zur Thematik "Spurverbreiterung" (ohne Tieferlegung). Sorry, wenn das nicht rübergekommen ist.
Gruß
Auch ohne die Tieferlegung wäre die Kurvengeschwindigkeit höher........solltest du bezüglich deiner Frage bezüglich des "Spritzwassers" bedenken haben, bleibe im Rahmen oder klebe dir Flaps an......
Gruß Christof
Worin liegt eigentlich der Unterschied ( Fahrdynamisch ) , zwischen Spurplatten und ( Gleicher ) niedrigerer ET ?
Gruß Kurt
20mm
Zitat:
Original geschrieben von scidan
20mm
Sieht gut aus. Gibts zu den Spurplatten auch ein ABE wie bei Felgen oder müssen die eingetragen werden? Sorry wenns ne doofe Frage ist :-)
Hallo
20mm pro Achse oder pro Seite?
Danke für eine Antwort.
Gruß
anmima