GTI Spurverbreiterung / Distanzscheiben

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Leute,
Hat jemand Fotos von seinem GTI mit Distanzscheiben? Habe zwar das ein oder andere Thema gefunden aber keine Fotos.
Bisher hatte ich hinten immer 10 mm je Seite drauf. Schaut super dezent aus. Weit Weg von "zu viel" und für meinen Geschmack genau richtig. Beim 7 er denke ich eher an 15 mm und vorne dürfte er auch was vertragen.
Was meint ihr?

42 Antworten

Super vielen Dank dann statte ich dem TÜV-Gutachter demnächst mit den Spurplatten einen Besuch ab 🙂

Zitat:

@Ratendix schrieb am 9. April 2020 um 08:53:49 Uhr:


Hi, mal ne Frage:
Ich fahre ein Golf GTI Performance aus dem Jahr 2017 und möchte nun Spurplatten auf die Achsen bringen, da mir Serienoptik nicht gefällt. Dazu habe ich mir für vorne 10mm Scheiben und für hinten 15mm Scheiben von H&R mit mitgelieferter ABE bestellt.
Meine Felgen sind im Sommer die Serienfelgen von VW (Brescia, 7,5 x 19", ET 51) und im Winter die Serienfelgen Dijon (7 x 17", ET 49).
Jetzt die Frage: Werden die Platten mit dem Serienfahrwerk passen/nicht schleifen und muss ich trotz ABE und Serienfelgen zum TÜV damit?
Danke im Voraus!

Wenn in der ABE steht, dass diese Verbreiterung mit den Serienrädern eintragungspflichtig sind, dann ja. Andernfalls reicht das mitführen der ABE. Lad doch mal die ABE hier hoch.

Gruß
RSLiner

10 bzw 15 ist jeweils die erste Größe, mit der du zum TÜV musst.
Fahre ich genau in dem Sommersetup auch.
Die 17er im Winter finde ich n bissi langweilig... aber da sind Geschmäcker ja verschieden

Zumindest die Sommerräder haben keine ABE und müssen abgenommen werden.

Ähnliche Themen

Wieso haben die keine ABE?

Zitat:

@RSLiner schrieb am 9. April 2020 um 09:27:35 Uhr:



Zitat:

@Ratendix schrieb am 9. April 2020 um 08:53:49 Uhr:


Hi, mal ne Frage:
Ich fahre ein Golf GTI Performance aus dem Jahr 2017 und möchte nun Spurplatten auf die Achsen bringen, da mir Serienoptik nicht gefällt. Dazu habe ich mir für vorne 10mm Scheiben und für hinten 15mm Scheiben von H&R mit mitgelieferter ABE bestellt.
Meine Felgen sind im Sommer die Serienfelgen von VW (Brescia, 7,5 x 19", ET 51) und im Winter die Serienfelgen Dijon (7 x 17", ET 49).
Jetzt die Frage: Werden die Platten mit dem Serienfahrwerk passen/nicht schleifen und muss ich trotz ABE und Serienfelgen zum TÜV damit?
Danke im Voraus!

Wenn in der ABE steht, dass diese Verbreiterung mit den Serienrädern eintragungspflichtig sind, dann ja. Andernfalls reicht das mitführen der ABE. Lad doch mal die ABE hier hoch.

Gruß
RSLiner

Im Anhang die ABE. So wie ich das verstehe stehen bei meinen Felgen die Anlage A1 dabei, sodass ich dann wohl zum TÜV muss

Zitat:

@Laubie schrieb am 9. April 2020 um 10:02:37 Uhr:


10 bzw 15 ist jeweils die erste Größe, mit der du zum TÜV musst.
Fahre ich genau in dem Sommersetup auch.
Die 17er im Winter finde ich n bissi langweilig... aber da sind Geschmäcker ja verschieden

Ich finde die 17er im Winter genauso langweilig, war bisher noch nicht bereit mir für schönes Geld andere zu holen... 😉 Mein GTI ist weiß, da wären zB. schwarzmatte 18" Felgen für den Winter schön

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 09. Apr. 2020 um 10:14:58 Uhr:


Wieso haben die keine ABE?

Frage wurde ja bereits beantwortet. Grundsätzlich haben die Platten ja eine ABE, aber nicht in Verbindung mit der Größe seiner Sommerräder.

Zitat:

@Ratendix schrieb am 9. April 2020 um 08:53:49 Uhr:


Hi, mal ne Frage:
Ich fahre ein Golf GTI Performance aus dem Jahr 2017 und möchte nun Spurplatten auf die Achsen bringen, da mir Serienoptik nicht gefällt. Dazu habe ich mir für vorne 10mm Scheiben und für hinten 15mm Scheiben von H&R mit mitgelieferter ABE bestellt.
Meine Felgen sind im Sommer die Serienfelgen von VW (Brescia, 7,5 x 19", ET 51) und im Winter die Serienfelgen Dijon (7 x 17", ET 49).
Jetzt die Frage: Werden die Platten mit dem Serienfahrwerk passen/nicht schleifen und muss ich trotz ABE und Serienfelgen zum TÜV damit?
Danke im Voraus!

Hi!

Um ganz auf Nummer sicher zu gehen, was mit deinen Rädern geht und was nicht, würde ich einfach H&R anschreiben.
So habe ich es auch gemacht und bin zeitnah mit einer Antwort sowie möglichen Spurplatten und entsprechenden Shops bedient worden. Sehr schnell, unkompliziert und kompetent. Dazu gab's dann noch die ABE als PDF.
Ich hab mich so für eintragungsfreie Scheiben entschieden und fahre sehr gut damit.

Moin Moin. Ich bin neu im Thema. @Bärenmarke : hast du Link zu deinen eintragungsfreien Scheiben? Gruß.

Hallo @Christo-Golf4
Schau doch einfach 3 Posts zurück, dort ist das Gutachten verlinkt .
10 er vorn und 15 er hinten sind nicht eintragungsfrei. Max 8er vorn und 10er hinten . Bei 19" ebenfalls aber nur bei 7,5 " Breite !

Mfg Mario

Zitat:

@Christo-Golf4 schrieb am 11. April 2020 um 21:20:38 Uhr:


Moin Moin. Ich bin neu im Thema. @Bärenmarke : hast du Link zu deinen eintragungsfreien Scheiben? Gruß.

Hier der Auszug aus der Email von H&R:
Wir haben hier Spurverbreiterungen für Ihr Fahrzeug mit ABE ohne Eintragung, folgendes ist in Verbindung mit den 17 und 18“ max. machbar:

Vorderachse 8 mm pro Rad / 16mm pro Achse, Artikelnummer 55573-08 in silber oder B55573-08 in schwarz
Hinterachse 10mm pro Rad / 20mm pro Achse, Artikelnummer 55573-10A in silber oder B55573-10A in schwarz

In diesen Sets sind jeweils die längeren Schrauben sowie Felgenschlösser dabei.

Vielen Dank 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen