GTI Spurverbreiterung / Distanzscheiben

VW Golf 7 (AU/5G)

Liebe Leute,
Hat jemand Fotos von seinem GTI mit Distanzscheiben? Habe zwar das ein oder andere Thema gefunden aber keine Fotos.
Bisher hatte ich hinten immer 10 mm je Seite drauf. Schaut super dezent aus. Weit Weg von "zu viel" und für meinen Geschmack genau richtig. Beim 7 er denke ich eher an 15 mm und vorne dürfte er auch was vertragen.
Was meint ihr?

42 Antworten

pro Rad !

neeee, pro Insasse!!😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von christof1967


neeee, pro Insasse!!😁😁😁😁

Und die 5. Kommt ans Lenkrad! 😛

Gruß Kurt

top! Und die Jungs im R-Golf Forum sagen nach wie vor, dass ab ET35 das Rad raus steht, schleift usw.. Ich vermute mal, dass die einfach noch keine 7er Gölfe in den Fingern hatten weil die ersten .:R jetzt erst ausgeliefert werden und die meisten sich noch am 6er orientieren?! Oder meinen die in erster Linie die Vorderachse, die hier auf dem Foto anscheinend gar keine Distanzen verbaut hat?!

Dass das Fahrverhalten, wie weiter oben beschrieben, pauschal besser wird, ist aber nicht richtig. Pie mal Daumen liegt bei einer ET-Verringerung um 15 mm die Grenze, ab der das Fahrverhalten schlechter und der Radlagerverschleiß größer wird😉

Ähnliche Themen

hat jemand auf seinem 7er GTI zufällig HINTEN 10mm Distanzscheiben (Austin) drauf und kann mal ein Foto davon hochladen???
Hintergrund: Habe von meinem 6er noch 10mm pro Seite herumliegen und würde diese eigentlich wieder gerne verwenden. Bisher haben viele etwas gepostet, aber meistens mit 15mm bzw. 20mm je Rad.

Würde mich freuen. Danke

Servus

Die Scheiben vom 6er passen nicht mehr. Der 7er ist nicht im Gutachten mehr dabei. Brauchst neue . Wie bei mir.
Habe 15er rechts und links drauf mit 7, 5x19 et 51.

Gruß anmima

das ist ja Kacke.
Dennoch danke für die Info.

Hallo Zusammen,
Wollte mich mal kurz informieren, welche Spurplatten max. auf den GTI passen mit Austin Felgen.
Wäre Dankbar für eure Antworten.

Gruß
Martin

Hallo, bei H&R ist bei 10mm ohne Änderungen an den Radhäusern (Anbau von Abdeckungen) in Verbindung mit 18 Zoll Schluss. Wie bekommt man 15mm (hinten) ohne Beanstandungen durch den TÜV?
Gruss, Uwe

@anmima schrieb am 31. März 2014 um 16:30:29 Uhr:
Servus

Die Scheiben vom 6er passen nicht mehr. Der 7er ist nicht im Gutachten mehr dabei. Brauchst neue . Wie bei mir.
Habe 15er rechts und links drauf mit 7, 5x19 et 51.

Gruß anmima

Einige hier haben doch hinten pro Seite 20mm drauf und fahren diese angeblich ohne Probleme !

nicht nur angeblich

mit einer 7,5er Felge und 225er Reifen geht das auch

Xxxxxxx

Hi, mal ne Frage:
Ich fahre ein Golf GTI Performance aus dem Jahr 2017 und möchte nun Spurplatten auf die Achsen bringen, da mir Serienoptik nicht gefällt. Dazu habe ich mir für vorne 10mm Scheiben und für hinten 15mm Scheiben von H&R mit mitgelieferter ABE bestellt.
Meine Felgen sind im Sommer die Serienfelgen von VW (Brescia, 7,5 x 19", ET 51) und im Winter die Serienfelgen Dijon (7 x 17", ET 49).
Jetzt die Frage: Werden die Platten mit dem Serienfahrwerk passen/nicht schleifen und muss ich trotz ABE und Serienfelgen zum TÜV damit?
Danke im Voraus!

Servus
Gleiche Kombination habe ich bei unserem GTI Performance gefahren.
Passt prima.
TÜV-Prüfer hatte sie mir für alle Serienfelgen eingetragen.

Viele Grüße
Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen