GTI schafft vMax NICHT
VW hat den Polo GTI mit vMax 229KM/h angegeben. Diese soll er im 6. Gang erreichen. Damit ist zumindest mein Polo BJ 04/11 das erste Auto, welche die angegebene vMax nicht erreicht.
Gefahren bin ich 2x dieselbe Strecke hin- und zurück, 3-spurige Autobahn (trocken, windstill, ohne Tempolimit, nachts) bei so gut wie keinem Verkehr. Wagen unbeladen, unmodifiziert, Super Plus im Tank (halbvoll), Temperatur um die 8 Grad. Auf gerader Strecke schafft der Wagen egal ob im 6. oder 7. Gang "nur" 227KM/h laut Tacho. Das dürften aus Erfahrung reale 218-220KM/h sein (Navi). Dabei spielt es keine Rolle, ob der 6. oder 7. Gang eingelegt ist. Spritverbrauch laut BC STOLZE 21L/100KM.
Bergab auf 235KM/h beschleunigt, diese hält er auf gerader Strecke leicht abfallend in 1KM/h Schritten bis auf 230KM/h. Dann gings leider wieder bergauf. Auf gerader Strecke war es mir auf 60KM niemals möglich, mehr als nur diese 227KM/h zu erreichen. Bergab (steil) war mal die 240 zu sehen, die aber nicht gehalten werden konnten. Wiegesagt es spielt keine Rolle ob 6. oder 7. Gang.
Bisher hat jedes meiner Autos (ob eigenes, Firmen- o. Mietwagen) die vMax erreicht. Daher gebe ich mal die Frage in die Runde an alle GTI Besitzer. Vielleicht ist mein Wagen ein Sonderfall. Was schafft Eurer Polo so (laut Tacho / Real = Navi)?
Ich bitte die Frage unter rein technischem Gesichtspunkt zu verstehen. Letztlich ist es Mumpitz ob man nun 220 oder 230KM/H fahren kann. Ökologisch und ökonomisch sinnvoll ist es nicht, das weiss ich bereits. Apropos Spritverbrauch: Für die 65km Testfahrt sind mehr als 1/4 Tank (fast 2/4 !!) durch den Auspuff gegangen. Der 2.0L GTI verbraucht bei diesem Tempo deutlich weniger möchte ich meinen. Zumindest war das beim meinem TT 2.0 (200PS) so.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von superlame
OMG, soviel Verbitterung und Neid wie ich aus etlichen Posts herauslesen kann -- dazu werde ich rein gar nichts sagen! Mein Beileid und Gute Besserung!Aber zurück zum Thema: VW Polo GTI, der weder den Angaben im Verbrauch noch Leistung gerecht wird im Vergleich zum Kia Creed 2012 (mit 7 Jahren Garantie). Worüber diskutieren wir diesbezüglich noch? Vollkasko Polo GTI bei Typklasse #21 - liegt über Audi TT NP > 32.000 EUR + höherwertigerem PKW Niveau. Weder was Versicherung, Verbrauch noch Wartungskosten angeht ist ein VW ein guter Deal. Das ist eben so. Nie wieder VW!
Die Fahrzeuge sind weder in der Anschaffung, noch im Unterhalt, Verbrauch, Werterhalt, Qualität oder Wartung ein guter Deal. Überteuerter Schrott eben. Ich werde mir nie wieder einen VW kaufen, soviel ist klar.
Überteuerter Schrott 😉? Neid😉 ? Auf einen Kia Diesel 😉? Oder darauf, dass du dir keinen GTI leisten kannst?
Nie wieder VW? Ich glaube, du hattest nie einen 😉. Oder wie ein Vorposter schrieb, wachsen dir die Kosten über den Kopf, sonst hättest du nicht den Verbrauch von 3,8 l erwähnt. Den es wie gesagt auch beim Polo Diesel oder auch Golf Diesel gibt. Natürlich nicht beim 180 PS Benziner 😉
Und dass der GTI im Gegensatz zum KIA den Angaben zu Verbrauch und Leistung nicht gerecht wird, ist schon eine kühne Behauptung. Den KIA hast du schon wie oft gefahren? Ach, den gibt es noch gar nicht? Aber der wird auf jeden Fall den (deinen) Erwartungen und Angaben gerecht 😉 ?
Ich weiss zwar nicht welches Problem du so hast, aber trotzdem viel Spass mit dem KIA.
149 Antworten
Also erst mal zum Thema, ich fahre mit meinem Polo bei Vollgas auch ganz unterschiedlich schnell auf Autobahnen, das kommt auf die Reifen an, den Straßenbelag, den Wind und solche Dinge. Die eingetragene vMAX steht bei 171. Letztens bin ich laut Tacho mit Rückenwind auf relativ gerader Strecke und teilsbergauf permanent zwischen 190 und 200 gefahren, während ich manchmal auf gerader Strecke laut Tacho gerade mal 170 schaffe. Das dumme an der Sache ist, man kann das Privat kaum testen ob der Wagen wirklich zu wenig Leistung hat, weil viel zu viele Faktoren eine Rolle spielen.
Und jetzt nochmal zu deinem Aufreger über die Situation auf der Autobahn. Das mag zwar alles nervend sein aber ändern kann man auch nichts. Ich bin selbst ein Fahrer, der seine Autos ausfährt, mit dem Polo ist das natürlich ein Witz, aber mit anderen Autos knacke ich regelmäßig die 200 Marke und ärgere mich natürlich auch wenn mir einer vor die Nase zieht, aber was will man machen, das ist eben so und meiner Meinung nach ist es sinnlos sich so drüber aufzuregen.
@ TE
Und das ist Dein Problem, dass Du kaum AB fährst, fahr den Motor mal zügig auf der AB , am besten 100 - 200 km am Stück. Ist doch klar das ein Motor der kaum gefordert wird, seine V/max nicht sofort erreicht.
Ich hatte mal nen 320i von einer älteren Dame , der hatte 60.000 km in 8 Jahren gefahren und das nur Stadt und langsam Landstraße, der Wagen lief 170 km/h V/max statt 210 km/h und das laut Tacho ! Nach 300 km "Einfahrphase" auf der AB lief er seine 220 km/h.
Und wenn das nicht hilft auf den Prüfstand fahren und die Leistung messen lassen
Habe es einmal kurz ausprobiert, bin aber auch nicht über 230 km/h gekommen bei ca. 26 Grad im Sommer.
So, zweiter Testversuch, diesmal mit Beifahrer und Navi, ansonsten alles wie auf Seite 1 (1 Grad wärmer). Ergebnis dasselbe, 228KM/H laut Tacho, REAL 222KM/h.
Tacho / Real
30 / 28,5
50 / 47,5
70 / 67,0
100 / 95,5
120 / 115
150 / 145
180 / 175
200 / 195
228 / 222
Der Tacho ist demnach erstaunlich exakt. Und ja ich habe Winterräder drauf. Inwiefern beeinflusst dies die Geschwindigkeit?
Ähnliche Themen
Bin seid ein paar Tagen auch stolzer Besitzer eines Polo 6R GTI.
Hab ihn aus dem Ruhrgebiet geholt und 600km nach Berlin gefahren,meistens so um die 160km/h.
Der Wagen zieht auch im 7.Gang noch recht gut,runter schalten oder Kickdown eigentlich unnötig.
Ohne Probleme waren 242km/h laut digitalem Tacho drin,sicher auch mehr,muss mich erst an das Auto gewöhnen.
Nen bisschen Sorge macht mir die Sache mit dem Öl,wieviel drin war bei Abholung weiss ich nicht.
Nach 400km nach dem Tanken kontrolliert,war genau mittig,am nächsten Tag nochmal kontrolliert,minimum,650ml nachgefüllt!
Zitat:
Original geschrieben von superlame
So, zweiter Testversuch, diesmal mit Beifahrer und Navi, ansonsten alles wie auf Seite 1 (1 Grad wärmer). Ergebnis dasselbe, 228KM/H laut Tacho, REAL 222KM/h.
na also - 2,6% zu wenig sind wohl kein Mangel, auch wenn man erwartet hätte, daß er die Angabe eher ein wenig übertrifft.
Vielleicht muss er noch ein bisschen gefahren werden oder die Winterräder kosten Tempo.
Hätte nicht gedacht, daß der Tacho so genau ist. Ist meiner (im Standard Polo) definitiv nicht (ebenfalls per Navi gecheckt) - der zeigte bei realen 180 schon 195 km/h an.
Wenn du kaum AB fährst kann es dir dann nicht egal sein ob der ein bisschen weniger schnell ist? Wobei ich auch denke dass das hunderte Ursachen haben kann und nicht unbedingt auf fehlende Leistung zurückzuführen ist.
Ein Freund von mir hatte mal einen Honda Civic Type R (200PS) und der ist immer nur Stadt und Kurzstrecke (maximal 5km) gefahren. Als er das erste mal damit 200km Autobahn gefahren ist hat er gesagt dass er richtig gefühlt ist wie der ganze Motor "freigemacht" wurde und wo er am Anfang der Autobahnetappe nur 220 schaffte schaffte er auf dem Weg zurück gute 240.
Fahr deinen Wagen ganz einfach mal "frei" dann wird das schon gehen. Und teste das ganze halt auch bei "normalen" Temperaturen um die 20 Grad, auf einer wirklich geraden Strecke und vielleicht noch in beide Richtungen. Wenns dann immer noch nicht klappt hast du vielleicht ein etwas schwächeres Exemplar erwischt aber wieso dir das sooo dermassen wichtig ist versteh ich bei deinem Fahrprofil nicht.
"Schadensersatz" oder sowas wirst du bei der minimalen Abweichung garantiert nicht bekommen.
Meiner hat Sommerreifen 215/40/17 drauf,fahre ca 1xpro Monat Linz(Oberösterreich-Berlin 750km und Retour wieder 750 km),also genug
zum testen. Kilometerstand 10600 bei Abholung vom Händler,Ez 8/11,glaube das der Motor trotzdem erst noch richtig eingefahren werden muss,hat noch nicht mal leichte Temperaturverfärbung am Krümmer noch sonst nirgendwo.
Vollgas über längere Strecken und auch mal öfter den 6.Gang voll ausfahren werde ich erst ab 20tkm ausprobieren.
Man muss doch nicht absichtlich den Motor zerstören(youtube Motor ca 1000km und Vollgas und Abt mit 210ps mit ach und krach 240 im 6.gang).
Werde den Ölverbrauch beobachten,Hauptsache er hält.
Geh doch einfach auf den Leistungsprüfstand, wenn er die Nennleistung bringt, dass ist es schön, wenn nicht kannste dir immer noch überlegen was du machen willst. Aber wegen dieser 2km/h so eine große Diskussion zu machen... Du hast noch nicht mal gesagt wie viele Km der jetzt überhaupt auf dem Tacho hat.
@Brunolp12:
Zitat:
na also - 2,6% zu wenig sind wohl kein Mangel, auch wenn man erwartet hätte, daß er die Angabe eher ein wenig übertrifft.
Tut sich zwar nicht viel, aber wie kommst du auf 2,6%?
Wenn der TE eine reale Geschwindigkeit von 222km/h gemessen hat und VW ihm reale 229km/h verspricht, sind das bei mir gut 3% weniger!
@Tylos:
Zitat:
Aber wegen dieser 2km/h so eine große Diskussion zu machen...
Laut den Angaben des TE: 7km/h (s.o.)
An de TE:
Dadurch, dass du nicht bei 20Grad gemessen hast, ist die Abweichung aber so gering (auf 20Grad hoch gerechnet ca 4km/h zu wenig), dass das m.E. noch im Bereich normaler Toleranz sein müsste.
Sry aber so ne "Welle" machen wegen nicht mal 10 Km/h find ich in meinen Augen schlicht weg affig. Volkswagen wird dir so etwas ebenfalls bestätigen 😉 das ist genau das gleiche wie "Verbauch l.t Hersteller 6L" 😉
Würd das Auto nur 200 Km/h laufen, würd ich mir auch mal Gedanken machen aber wann fährt man die Karre denn mal aus?
Des weiteren sind die neuen Tachos schon recht genau im Gegensatz zu früher etc. also kann man nur da nach auch nicht mehr gehen
Lg beN
Zitat:
Original geschrieben von navec
Wenn der TE eine reale Geschwindigkeit von 222km/h gemessen hat und VW ihm reale 229km/h verspricht, sind das bei mir gut 3% weniger!
Habe "superlame" (vom 4. März 2012 um 00:45:24 Uhr) irgendwie falsch verstanden und angenommen, die Vmax Werksangabe sei 228 km/h - uuuuh, da lag ich doch glatt 1 km/h (oder 0,4 Prozentpunkte) daneben?
Das ist schlimm. Ich gelobe Besserung.
@BK3D:
Zitat:
das ist genau das gleiche wie "Verbauch l.t Hersteller 6L"
Das ist nicht das gleiche, weil man die Vmax, wie man sieht, im Gegensatz zum Verbrauch laut NEFZ, als Fahrer direkt überprüfen kann.
Zitat:
Des weiteren sind die neuen Tachos schon recht genau im Gegensatz zu früher etc. also kann man nur da nach auch nicht mehr gehen
Um den Tachowert ging es gar nicht mehr...
@Brunolp12:
Zitat:
Habe "superlame" (vom 4. März 2012 um 00:45:24 Uhr) irgendwie falsch verstanden und angenommen, die Vmax Werksangabe sei 228 km/h - uuuuh, da lag ich doch glatt 1 km/h (oder 0,4 Prozentpunkte) daneben?
Das ist schlimm. Ich gelobe Besserung.
Na dann...
Es war auch nur eine Auskunft von mir da hier immer die rede von ungenauen Tachos ist!
Fahr zu deinem Händler dann wird dir geholfen kann dir aber gleich schon sagen was dieser machen wird 😉
Es wird geschaut, Fehlereintragvorhanden? Leistung da? Evtl Kompressionsdruck Messung.
Lg beN