GTI preise noch normal !!

VW Golf 2 (19E)

http://www.gebrauchtwagen.at/ergebnis_suche.php?...

Golf 1u.2 GTI`s werden für Normalbürger bald nicht mehr Leisbar sein ?

sind die Peise noch gerechtfertigt oder voll überzogen 😕

wenn man einen normalen Golf II 1,8 GTI mit 107 PS um € 9.990 anbietet ,das ist nicht mehr normal

was denkt ihr darüber 😁

20 Antworten

Zitat:

@dodo32 schrieb am 12. Februar 2016 um 18:03:42 Uhr:



Zitat:

@SteinOnkel schrieb am 12. Februar 2016 um 17:47:23 Uhr:


Wenn ich mir einen 1ser GTI bis zur Rente (in meinem Fall 42 Jahre) in die Ecke stelle, dann lohnt sich das schon.
Es wäre die Frage: wie würdest Du den abstellen, so dass der Werterhalt nicht den Wert übersteigt, den das Fahrzeug irgendwann einmal haben könnte? Schau Dir doch mal perfekte Oldies an und hinterfrage, wie diese gelagert wurden. Das kann sich i.d.R. kein Normalsterblicher leisten. Ich habe mal eine Reportage über einen Schweizer Autosammler gesehen der sich dafür eine Tiefgarage (!) hat umbauen lassen. Da stand (steht?) so ziemlich alles drinn was in Deutschland jemals vom Band gelaufen ist. Meistens nagelneue Fahrzeuge alle in irgendeine Folie eingepackt, korrekt aufgebockt etc.

Dass wir uns da nicht falsch verstehen: ich will das nicht schlechtreden aber ein Auto einfach im Schuppen oder in einer Garage abstellen ist zwar schön und recht aber das Ding ist nach 42 Jahren auch fertig

Erstmal muss ich so ein Auto zur Wertanlage haben 😁

Ich liebäugel aus genau diesem Grund mit einem Porsche 944 Turbo. Die sind z.Zt. noch erschwinglich (in den USA) und werden definitiv im Wert steigen. Die Lagerung ist schon ein wichtiger Punkt. Ich denke, man muss ihn korrekt aufbocken, Abdeckfolie drüber, volltanken, einen öligen Lappen in den Auspuff und den Ansaugschnorchel, Luftentfeuchter daneben und ab und zu mit fahren. Alle 2 Jahre alle Flüssigkeiten wechseln. Könnte klappen, aber 40 Jahre sind eine verdammt lange Zeit!

Ja, ab und fahren ist sicher vorteilhaft. Was mir ganz gut gefällt ist der sogenannte "Permabag". Die sind sogar für Normalverdiener bezahlbar: https://www.autopyjama.de/permabag/
Weil wir gerade davon reden..., hat den schon mal jemand hier getestet? Gibt es auch für den Outdoorbereich

So ist es. Selbst wenn du eine kostenlose, weil eigene, Garage hast, dann musst die ortsübliche Miete gegen rechnen. Dann kommen Verschleißteile usw.
Ein Bekannter sammelt auch Oldtimer. Die Garage bzw Halle ist voll klimatisiert und hält Temperaturen und Raumluftfeuchte stets konstant. Allein die Lüftungsanlage und die Betriebskosten dafür übersteigt den jetzigen Wert deines Einsers und auch die Wertsteigerung...

...beim richtigen Objekt machen sich die Lagerungskosten bezahlt...😉

32 Mio am 05. Feb.

Ähnliche Themen

Ja in der Garage des Bekannten steht auch das ein oder andere Schmuckstück vom dem der Wert 7-Stellig ist!

hallo

solche ferrari und konsorten waren aber schon beim neupreis ne ganz andere nummer , wobei das auch da schwer vorhersagbar ist , was seltenes kann zumindest höher gehandelt werden aber auch nur wenn das eben nachgefragt wird

desweiteren muss man bei der "wertsteigerung" noch was anderes mit einkalkulieren > wertverlust von geld

ich kann jetzt dazu keine quelle nennen wer das gesagt hat aber nen ford T modell hat damals ~ drei Kg in gold gekostet umgerechnet , das ist heute mit nen aktuellen Mondeo nicht wirklich anders

wieviele währungen gab es in der zeit dazwischen ? also hier in deutschland bin ich derzeit bei der dritten währung und ich bin 38 jahre alt / jung wie man `s nimmt , ich geh auch von aus dass ich noch ne vierte währung erlebe

ich will auch niemanden den spass nehmen wer das kann und seine freude drann hat klar aber man sollte sich da nicht drauf festlegen das man da am ende mit nen riesen plus raus kommt , und wenn das nicht passiert sollte dass nicht ne riesenkatastrophe sein

Mfg Kai

Deine Antwort
Ähnliche Themen