GTI Performance:Frage zum Fahrwerk und zur Farbe
Ich wollte , nachdem ich an anderer Stelle schon eine Entscheidungshilfe, ob Polo GTI oder Golf GTI, bekommen habe, morgen eine Golf GTI Performance bestellen.2 Fragen hätte ich aber noch: In der Guten Fahrt von 2013 wurden der GTI und Der Performance miteinander verglichen und da steht zu lesen, dass das Fahrwerk des Perfomance die Kraft besser auf die Strasse bringt, insbesondere beim rausbeschleunigen auf Kurven u.ä. und das die Bremsanlage, aufgrund der grösseren Dimensionierung für bessere Verzögerung sorgt.Würdet ihr sagen, das man dem so zustimmen kann, oder kann man sich den Aufpreis sparen und stattdessen das Geld lieber in Ausstattung investieren kann?Habe eigentlich schon fast alles gewählt, was es gibt, aber dann würde ich mir ansonsten statt dem Discover Media, wohl das Discover Pro oder ein Panoramadach und statt Schwarz uni wohl Schwarz Perleffekt bestellen.
Was mich gleich zur nächsten Frage bringt:Ich tendiere, wie gerade geschrieben zu Schwarz, aber meine bessere Hälfte und Kinder bevorzugen Rot uni, wovon ich ein bsiichen Abstand nehme, weil ich mir Sorgen, wegen ausbleichen mache.Der Wagen steht zwar bei Nichtgebrauch in der Garage, aber früher war VW/Audi Rot ja schnell matt.Ist das heute auch noch so?
Beste Antwort im Thema
Vielleicht bin ich heute etwas krawallig drauf...aber:
Wie kann es sein, dass sich jemand für ein so emotionales Auto wie den GTI PP interessiert, ja sogar kurz vor der Bestellung steht, und dann nicht hier bereits alle Beiträge zu diesen absolut typischen Fragen in- und auswendig kennt?
Spezielle Detailfragen sind immer offen, kein Thema. Aber Unterschied GTI/GTI PP und natürlich auch die Farbfrage sind so ein Standard in der Diskussion, da sitzen andere schon aus Vorfreude nächtelang und ziehen sich die Beiträge in der Kaufberatung nebenan rein.
Heute ist irgendwie Kopfschüttel-Tag....
70 Antworten
LIeß sich nicht zum letzten Beitrag hinzufügen, aber vielleicht kann/mag mir einer diese Frage beantworten, die nichts zu diesem Thema beiträgt, aber ein neues Thema deswegen aufzumachen, wäre auch Unsinn.
Um die Wartezeit auf meinen Golf zu überbrücken, schau ich hin und wieder mal am WE bei diversen VW Händlern vorbei und heute war ich bei einer VW Vertretungd er MM Gruppe.Die hatten den Platz vollstehen mit Golf 1.2 TSI und GTI und GTD Modellen, die allesamt von 7.2014 waren, alle um 14000 km drauf hatten und alle in etwa (modellspezifisch) gleich teuer waren bei vergleichbarer Ausstattung.Meine Frage ist nun: Was sind das eigentlich für Autos? Jahreswagen können das ja eigentlich nicht sein, es sei denn, die gehen schon nach 9 Monaten zurück und Vorführwagen könnten es ja auch nicht sein, da sie alle in etwa gleich ausgestattet waren und zudem alle gleich viel km drauf haben.Sind das Autos , die vor dem MJ Wechsel im August noch in den Markt gepresst werden? Vielleicht kann mir das mal einer erklären, damit man sowas auch mal weiß
Doch sind Autos von Werksangehörige bei der MM Gruppe.
Aber wie bekommt man das denn hin, das die allesamt in knapp 9 Monaten gleichviel km weg haben (+/- 1000 km)?Und warum werden die nach 9 Monaten abgestossen und nicht nach 1 Jahr?Abgesehen davon, das die mit 15000 km auf der Uhr noch mehr kosten sollen, als mein bestellter GTI mit besserer Ausstattung.
WA können nur 6 oder 9 Monate bei einer bestimmten Laufleistung leasen. Danach richtet sich die Leasingrate. Dass dein neu bestellter mit besserer Ausstattung günstiger sein soll halte ich für ein Gerücht. Ein Auto vom WA hat ca. 20 - 30% Wertverlust.
Ähnliche Themen
Also, meiner kostet knappe 33000€, die bei MM liegen (mit schlechterer Ausstattung) bei 30000€.Du hast zwar Recht, das ist schon teurer, aber das sind auch keine 20-30 % Wertverlust und unter dem Aspekt, "sehe" ich meinen GTI als den günstigeren Kauf, selbst wenn der das tatsächlich nicht ist.
Das ist z.B. einer der günstigeren Angebote, von deren Homepage:
http://maxmoritz.de/de/car/golf-vii-gti-hammer-ausstattung
Die haben da auch noch einige auf dem Platz stehen gehabt, die vergleichbar ausgestattet waren und knapp über die 30er Marke gehen.
Meinst Du, dass das verlinkte Fahrzeug seinen Preis Wert ist bzw 20-30% verloren hat? Das habe ich jetzt nicht nachgerechnet, darum die Frage.
Gibst du evtl. ein anderes Auto in zahlung was nicht aus dem VW-Konzern kommt? Wenn ja gibt es da meistens nochmal einige % extra Rabatt. Davon mal abgesehen, wer sagt das die Preise schon Endepreise sind?
Da habe ich meinen GTI gar nicht bestellt und meinen Focus ST habe ich (endlich) am Dienstag veräussert bekommen.Also aus 2 eigenen Erfahrungen und Erzählungen (Wahrheitsgehalt dieser natürlich immer strittig, da man nicht dabei war) sind dort meistens die Nachlässe auch bei Barzahlung, wenn überhaupt, im unteren dreistelligen Bereich.Vielleicht ist es bei anderen MM Händlern anders.
Zitat:
@Kashi1012 schrieb am 17. Mai 2015 um 19:36:39 Uhr:
Also, meiner kostet knappe 33000€, die bei MM liegen (mit schlechterer Ausstattung) bei 30000€.Du hast zwar Recht, das ist schon teurer, aber das sind auch keine 20-30 % Wertverlust und unter dem Aspekt, "sehe" ich meinen GTI als den günstigeren Kauf, selbst wenn der das tatsächlich nicht ist.
Das ist z.B. einer der günstigeren Angebote, von deren Homepage:http://maxmoritz.de/de/car/golf-vii-gti-hammer-ausstattung
Die haben da auch noch einige auf dem Platz stehen gehabt, die vergleichbar ausgestattet waren und knapp über die 30er Marke gehen.
Meinst Du, dass das verlinkte Fahrzeug seinen Preis Wert ist bzw 20-30% verloren hat? Das habe ich jetzt nicht nachgerechnet, darum die Frage.
Habe meinen bei MM gekauft. Vom Händler in Leer kann ich nur abraten. Der hat jedoch 27000 € bei vgl. Ausstattung gekostet. Die Preise sind die letzten Woche überall deutlich nach oben gegangen.
Wegen der Preise, der da angebotenen GTI´S, würdest Du abraten da zu kaufen, oder warum? Meintest Du mit den nach oben gegangen Preisen, die für die Gebrauchtwagen, oder die Preise für einige Extras? Habe nämlich eine neue Preisliste bei einem anderen VW Händler abgeholt, da sind die Preise, für einige Zusatzausstattungen, ziemlich raufgegangen.Hoffe nur, das mich das nicht auch noch betrifft.Habe die Bestellunterlagen abgegeben, aber ich sollte noch eine Bestellbestätigung erhalten.Keine Ahnung , ob da dann korrigierte Preise drauf sein dürfen.
Wegen der Verkaufspolitik dort. Werde mich hier nicht näher dazu äußern. Es hat nach dem Verkauf eines gti an mich nun ein Verkäufer seinen Schreibtisch räumen dürfen. Mehr sage ich dazu nicht.
Bzgl. Der Preise meine ich selbstverständlich die Preise für die Gebrauchtwagen.
Eine Frage: Da, wo ich den Golf bestelllen wollte, hatte mir ja ein Angebot zugesendet, welches ich dann ausgefüllt zurücksenden sollte.Nun hat man mir heute mitgeteilt, dass die Extras sich auch bei denen verteuert haben (neue Preisliste von VW) und die versprochene Zusatzprämie, die VW dem Anbieter versprochen hat, auch verfallen wäre.Dadurch müssten die den Kaufpreis um gut 1100€ anheben.Meine Frage ist nun, können die das eigentlcih noch, nachdem ich die Unterlagen schon ausgefüllt zurückgeschickt habe, noch machen?Es ist übrigens einer dieser bekannteren Internethändler ala Carneo.
Soweit ich weiß können die alles ändern bis d udeine Bestellbestätigung hast!
Und meiner Meinung nach bringt es nichts über ienen Internethändler zu bestellen... Ein GUTER Händler um die Ecke ist die 1000€ Mehrkosten wert.... vorallem, wenn man sein Auto längere Zeit behalten möchte.
ABER auch das kann jeder gerne anders sehen 🙂 Ich bin über die meine Mehrinvestition mehr als zufrieden und es hat sich schon gelohnt!!!
Grüße
Es wären aber ja trotzdem noch 5000€ mehr , die ein Golf bei den Händlern hier kosten würde.Barzahlerrabatt ist hier vor Ort anscheinend gering.
Wenn du einen Kaufvertrag unterschrieben hast, ist der erstmal verbindlich. Könnte aber sein, dass im Kleingedruckten eine Klausel steht, die sich auf zwischenzeitliche Preiserhöhungen bezieht. Irgend wo im Vertrag müsste das geregelt sein.
Zitat:
@gti_3006 schrieb am 19. Mai 2015 um 15:46:01 Uhr:
Soweit ich weiß können die alles ändern bis d udeine Bestellbestätigung hast!Und meiner Meinung nach bringt es nichts über ienen Internethändler zu bestellen... Ein GUTER Händler um die Ecke ist die 1000€ Mehrkosten wert.... vorallem, wenn man sein Auto längere Zeit behalten möchte.
ABER auch das kann jeder gerne anders sehen 🙂 Ich bin über die meine Mehrinvestition mehr als zufrieden und es hat sich schon gelohnt!!!
Grüße
Ich habe selbst auch beim Händler vor Ort bestellt und nicht über einen Internertvermittler. Aber solche Pauschalaussagen, dass es nichts bringen würde, bei einem Internvermittler zu bestellen, sind doch Unsinn.
Zumal es meist um mehr als 1000€ Mehrkosten geht. Du bist auch als Werkstattkunde trotzdem gern beim örtlichen Autohaus gesehen, selbst wenn du übers Internet gekauft hast, falls du darauf anspielst.