GTI Performance 2018 welches Öl ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.

316 Antworten

Zitat:

@207ccFeline schrieb am 10. Januar 2020 um 12:25:18 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 10. Januar 2020 um 12:13:13 Uhr:


Macht wir ihr meint, so kann man ein Thema auch tot reden. Ein neues Öl ist besser als ein Öl, welches bereits 7500km auf dem Buckel hat. Aber egal, kann jeder so machen wir er möchte...

Hat sich wohl erledigt. @Guile45 ist wohl nicht mehr auf Motortalk.

Schade, da fehlt mir der "Gefällt mir" Button .

ich habe jetzt erst 1800km mit meinem TCR gefahren und mein Service zeigt Öl Service in 19800km, also die Sensoren erkennen doch sehr gut, welches Fahrprofil man hat.

Es gibt in dem Sinne keine Ölgütesensoren. Das ist ein Rechenmodell aufgrund vorhandener Daten.

Bei mir nach 2500km Ölservice in 13500km...

Ähnliche Themen

Er meint mit Sensoren, dass er erkennt, ob man viel Kurzstrecke fährt etc.

Das mag sein, ich habs ja nur konkretisiert.

Zitat:

@ye974 schrieb am 09. Jan. 2020 um 09:15:59 Uhr:


Also 20,09€ für 5l oel,für diesen Leistungsstarken Motor wären mir das nicht geheuer.

Hab schon drauf gewartet. "zu billig, das kann nichts taugen" 😁 Ölthreads sind und bleiben einfach die Nummer eins.

Addinol scheint wirklich top zu sein, da gibt es auch LL-Öle...
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...

Auch hier ist der Bezug über den Herstellershop günstiger.

@Schattenparker50214 Was kostet es denn im Herstellershop inkl. Versand?! Es geht mir außerdem nicht um den Preis.

Händlershop bzw. Ebay-Shop habe ich ja schon genannt.

Wer bei ebay kaufen möchte ok, im Herstellershop ist es teurer, aber wie gesagt, war ja nur ein beispielhafter Link, es geht um das Öl an sich, nicht um möglichst günstige Ware.

5W40 mit der 50200...da überlege ich echt auf festintervall umzustellen... Dummerweise war ich vor 3 Tagen beim Ölwechsel.

Zitat:

@Danielson16V schrieb am 10. Januar 2020 um 12:25:27 Uhr:


Dagegen sagt ja auch niemand was.
Was dann der ausschlaggebende Punkt ist, ist Preis/Leistung zu Zeit. Nicht jeder will häufiger in die Werkstatt als man muss.

Ich lasse aufgrund viel Kurzstrecke jährlich das Öl wechseln (50200 Addinol)
Der Ölwechsel fällt nach 2 Jahren dadurch immer mit der jährlichen Inspektion zusammen

Wenn aufgrund der Laufleistung oder dem Fahrprofil der Ölwechsel nicht mit dem Inspektionsintervall zusammenfällt ist auch ein zusätzlicher Termin notwendig

Inspektion mit Ölwechsel zusammen ist günstiger wie Inspektion und später nur Ölwechsel


Das LL Öl von Addinol koste nur unwesentlich mehr wie das 50200.Ich nehme das 50200 weil es besser ist.
Bei BMW war es bislang auch für 2 Jahre freigegeben,die Freigabe ist aber jetzt für alle 01 Öle entfallen. Es gibt nur noch eine Empfehlung.

Zitat:

@Schattenparker50214 schrieb am 2. Januar 2020 um 14:18:18 Uhr:


Es gibt bei den 5w-30er Professional von Castrol schon länger keinen UV-Marker mehr lediglich das Titanium (alle Castrolöle) ist noch da.
Bei den 0w-20ern kommt ein chemischer Marker zum Einsatz und zwar nicht nur bei Castrol/Shell.

Welches Öl wurde eingefüllt beim 3000er Wechsel?
Mach doch einfach nochmal mit dem VW-Öl nen Wechsel.

@Schattenparker50214

Zitat von Mapodo:
"Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30
Castrol EDGE Professional LongLife III 5W-30 mit Fluid Strength TechnologyTM hat einen aussergewöhnlich starken Schmierfilm und bietet damit überragen den Verschleissschutz. Die Leichtlaufviskosität reduziert die Reibung im Motor und sorgt so für spürbar mehr Motorleistung und deutlich weniger Treibstoffverbrauch. Er ist extrem rein durch die Castrol- Mikrofiltrierung und als Echtheitsmerkmal mit unter UV-Licht leuchtendem, fluoreszierendem Farbstoff markiert, um klar als Castrol EDGE Professional Premium-Produkt erkannt zu werden.

Wer hat jetzt Recht, Du oder Mapodo?

Deine Antwort
Ähnliche Themen