GTI Performance 2018 welches Öl ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.

316 Antworten

Zitat:

@ERIBE schrieb am 8. Januar 2020 um 23:09:02 Uhr:



Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 8. Januar 2020 um 23:05:11 Uhr:


@ERIBE Das Öl hat keine Freigabe für den GTI, lass das doch bitte! Was willst du denn mit der 50500 Norm? Ist eine alte VW-Norm ursprünglich für Diesel-Motoren.

Wie gesagt, ich bin nicht der Versender.
Da musst Du Dich an die wenden.
Wenn ich meine Fzg.-Daten eingebe, bekomme ich diese Daten.
Und daran wirst auch Du nix ändern.
E.

Nochmal, die Norm 50500 hat keine Freigabe für den GTI!!! Für das Festintervall muss es 50200 sein!

Ich glaub wir lassen es jetzt, die Standpunkte sind klar und ausgetauscht.

Also 20,09€ für 5l oel,für diesen Leistungsstarken Motor wären mir das nicht geheuer.
Es muss nicht immer das teuerste sein...,aber das erscheint mir "windig".

Kommt mir auch komisch vor !

Ähnliche Themen

Solange das Öl die entsprechende Norm hat ist alles ok. Das Addinol soll z.B. aber sehr gut sein, hier geht es nicht um den Preis! Ob ich jetzt 25€ für 5 Liter zahle (Addinol) oder 40€ (Castrol/Shell/etc.) ist nicht wirklich relevant.

@ye974
@TFSI NRW
Bei den großen Marken zahlt man viel Werbung und den Namen mit.

Wenn ein Vollsyntetiköl doppelt so viel kostet, mach ich mit dem Addinol eben zwei Wechsel im Intervall und bin garantiert nicht schlechter dran. Gut tun wirds dem Motor garantiert, wenn man mehr wechselt.

Wer sich mal in diversen Foren einliest, der wird erkennen dass das Addinol sehr gut arbeitet. War da nicht irgend ein Audi Forum sogar DAS Forum, wo man das sogar kaufen kann?

Zitat:

@gromi schrieb am 9. Januar 2020 um 15:18:38 Uhr:


Wenn ein Vollsyntetiköl doppelt so viel kostet, mach ich mit dem Addinol eben zwei Wechsel im Intervall und bin garantiert nicht schlechter dran. Gut tun wirds dem Motor garantiert, wenn man mehr wechselt.

In dem Fall nehme ich lieber das doppelt so teure Öl und spare mir einen Ölwechsel. Dämlicher Vergleich...

Ja, sehe ich auch so @Guile45

Gut, dass es jeder selbst entscheiden kann.
Was genau ist am Vergleich aber dämlich?

Du kannst dir ja gerne Extra Arbeit machen, ich brauche das nicht, ich hab genug Anderes zu tun. 😁
Vor allem wäre diese Extra Arbeit ziemlich dämlich, nur um Geld zu sparen... das macht nicht mal Sinn beim halben Preis, läuft dann eh auf das selbe hinaus.

Ich hab viel Freizeit, da passt das. Sind aber keine 5min Arbeit. Während des Absaugens kann man was anderes machen und am Ende wieder die bekannte Menge auffüllen. Filter hält 30tkm durch, kein Problem.
Der mir bekannte Vorteil des häufigeren Wechsels lässt mich den Aufwand verschmerzen.

Nochmal, hier geht es nicht um den Preis! Viele GTI-Fahrer berichten von dem Addinol, dass der Motor ruhiger läuft. Und wenn man viel Kurzstrecke fährt, muss man sowieso jährlich wechseln...

Jeder redet sich hier seine "Variante" schön ....

Es bleibt jedem überlassen was er einfüllt, wie oft er es einfüllt, etc., hier geht es ja um den Meinungsaustausch...

Zitat:

@ye974 schrieb am 9. Januar 2020 um 17:36:58 Uhr:


Jeder redet sich hier seine "Variante" schön ....

Ist doch normal in einer Diskussion, jeder muss halt seinen Standpunkt vertreten und auch dementsprechend argumentieren. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen