GTI Performance 2018 welches Öl ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.

316 Antworten

@Schattenparker50214 Heißt, solange die Norm erfüllt wird ist es eigentlich egal welche Marke. Welche Viskosität würdest du empfehlen für Kurzstrecke?

Ohne OPF müsste 502.00 noch zulässig sein.
Dieses würde ich in 5w-40 nehmen.
Häufiger Wechsel ist bei Kurzstrecke angesagt.
In vielen VAG-lastigen Foren wird das Addinol Superlight 5w-40 empfohlen.

@Schattenparker50214 Bei LongLife-Intervall 50200? Warum 5w40 und nicht 5w30?

502.00 nicht im Langlaufintervall, jährlich bzw. nach 15tkm.

Ähnliche Themen

Also Festintervall und 5w40?

Zitat:

@Luckyboy77 schrieb am 3. Januar 2020 um 12:33:12 Uhr:



Zitat:

@TorstenF. schrieb am 3. Januar 2020 um 12:27:54 Uhr:


Wie alt war da dein Golf?

Beim 1. Ölwechsel bei 10tkm knapp 1,5 Jahre...

Dann bist ja nicht viel gefahren.

Fix- bzw. Festintervall, ja.
Und wenn du in 18Monaten nur 10tkm schaffst, dann bitte wirklich jährlich wechseln.
Mit dem Addinol brennt auch nichts an, das ist gut und günstig.
Gönn der Kiste aber auch ab und an mal schonendes erreichen der Betriebstemperatur und dann gerne ein flotte Ausfuhr.

Ich hab den Wagen erst 09.2019 gekauft mit 10tkm auf der Uhr und frischem Ölwechsel, er ist EZ 04.2018. Ich fahre ca. 6tkm im Jahr, fast nur Kurzstrecke. Also euer Tipp ist Festintervall mit jährlichem Wechsel und 5w40?

Klares ja, aber gönn dem Wagen wirklich mal ne Ausfuhr, der versauert sonst.

Und Oder Fahrzeugwechsel.
Ölwechsel sind nur ein Teil.
Grundsätzlich ist das nur Quälrei. Machen viele so, ist aber kein Argument.

@Diabolomk Bitte?

Du fragtest nach Meinung mehrerer.
Ich habe meinen Teil beigetragen.
Ob sich jmd findet, der meint, dass es einem GTI recht getan wird bei überwiegend 6km zur Arbeit mit Ölsorte und eigenmächtigen Besserwissen zum Wechselintervall?
Ich glaube weniger, es bleibt schlecht und es gibt Alternativen.

@Diabolomk
Und nun bitte deine sachliche Kritik an Ölsorte und Intervall.

@Diabolomk Wenn er das nicht aushält kann ich auch nicht helfen. Was würdest du denn empfehlen für ein Fahrzeug? Kurzstrecke tut keinem Fahrzeug gut.

Zitat:

@gromi schrieb am 3. Januar 2020 um 22:18:46 Uhr:


@Diabolomk
Und nun bitte deine sachliche Kritik an Ölsorte und Intervall.

Ölsorte, eher egal. Intervall regelt das Fahrzeug.
Es geht eher um die Unsicherheit der Fragestellung.
Besser wird es wie gesagt kaum, auch nicht durch andere Ölsorte oder Intervall.
Wesentliche Verbesserung gibt es nicht. Man kann nur Rahmenbedingungen ändern. Oder damit leben und nicht rummachen. Eines sollte klar sein, Umwege fahren ist nur Pseudo Wirksam und unter anderem nicht zeitgemäß bzw steht nicht in Relation.

Welchen Ärger machen E-Autos auf Kurzstrecken?

Deine Antwort
Ähnliche Themen