GTI Performance 2018 welches Öl ?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,

ich fahre einen neuen GTI Performance (245 PS) . Ich habe noch das Original ÖL vom Werk drin, ich gehe mal von LL Öl 5-30W aus, was kann ich denn jetzt zum Nachfüllen benutzen ? Leider sind oft viele Ölwegweiser noch nicht angepasst, da das Auto noch ziemlich neu ist.

316 Antworten

Die Frage hier war nicht, ob ein GTI Sinn macht oder nicht, sondern welches Öl bei welchem Fahrprofil Sinn macht. Auch bei LL-Intervall erkennt das Fahrzeug die vielen Kurzstreckenfahrten und schickt einen spätestens nach 12 Monaten zum Wechsel.

Nein, Ölsorte nich egal (ich lese Sorte als Viskosität, wenn du Marke meintest, dann ist mein Widerspruch weniger krass).
Weil 5w-40 mehr Kraftstoffeintrag vertragen kann als 5w-30, wass bei der Fahrerei nicht ausbleibt, dass sich Kraftstoff ins Motoröl einschleicht.
Intervall regelt das Fahrzeug auf Fixintervall nicht, zählt bloß runter, führt aber tatsächlich zum jährlichen Wechsel. Wenn jährlich frisches Öl reinkommt, dann ist das natürlich besser, weil dann auch Kraftstoffanteile und Wasser rauskommen.
Und doch, jährlich nach 502 ein gutes 5w-40 ist besser als ein Langlauf 5w-30 (zudem noch als lowsaps) was dann ggf. über ein Jahr und über 6tkm drin bleibt.

Vorteile Fixintervall mit Addinol Superlight 5w-40 sind besseres Verkraften von verdünnenden Einträgen ins Motoröl. Als fullsaps die höhere Anzahl von schützenden Additiven und natürlich der regelmäßige Austausch des Öls. Das Addinol ist sogar günstiger als etliche (nicht alle) Langlauföle.
An häufigen Ölwechsel ist noch kein Motor gestorben, wenn passendes Öl verwendet wurde.

Ich meinte durchaus nur Marke, Viskosität ist ja vorgeschrieben.

Ich würde immer das Shell Helix Ultra 5w-30 nehmen. Für 6000km im Jahr musst du nicht teures Öl kaufen. Lieber jedes Jahr wechseln. Da machst du nichts falsch. Dieses Öl kostet 6€ pro Liter und wird auch von VW genommen.
Es ist Blödsinn hier über irgendwelche Hochleistungsöle zu reden. Du fährst doch den Motor eh immer warm oder? Bei 6tkm kannste auch 10w-40 fahren. Aber das kostet im Vergleich gering weniger. Alles zusammen (Öl,Filter und Schraube) kostet 50€, das ist doch für den GTI günstig im Jahr.

Gruss

Ähnliche Themen

Bei 6km einfacher Strecke kommt man kaum auf Betriebstemperatur.
5w-30 ist schon relativ dünn, da schlägt sich noch Wasser und Benzin rein.
Das Addinol kostet round about 20€/5l.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 04. Jan. 2020 um 15:34:28 Uhr:


Bei 6tkm kannste auch 10w-40 fahren.

Kann man, wenn man etwas zulässiges findet, falls noch Garantie ist

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Januar 2020 um 15:37:27 Uhr:


Bei 6km einfacher Strecke kommt man kaum auf Betriebstemperatur.
5w-30 ist schon relativ dünn, da schlägt sich noch Wasser und Benzin rein.
Das Addinol kostet round about 20€/5l.

Zitat:

@gromi schrieb am 4. Januar 2020 um 15:37:27 Uhr:



Zitat:

@TorstenF. schrieb am 04. Jan. 2020 um 15:34:28 Uhr:


Bei 6tkm kannste auch 10w-40 fahren.

Kann man, wenn man etwas zulässiges findet, falls noch Garantie ist

Das ist günstig, und auch ausreichend. Und Hauptsache zugelassen vom Hersteller.

Zitat:

@TorstenF. schrieb am 4. Januar 2020 um 15:34:28 Uhr:


Ich würde immer das Shell Helix Ultra 5w-30 nehmen. Für 6000km im Jahr musst du nicht teures Öl kaufen. Lieber jedes Jahr wechseln. Da machst du nichts falsch. Dieses Öl kostet 6€ pro Liter und wird auch von VW genommen.
Es ist Blödsinn hier über irgendwelche Hochleistungsöle zu reden. Du fährst doch den Motor eh immer warm oder? Bei 6tkm kannste auch 10w-40 fahren. Aber das kostet im Vergleich gering weniger. Alles zusammen (Öl,Filter und Schraube) kostet 50€, das ist doch für den GTI günstig im Jahr.

Gruss

Das ist aber nicht mehr aktuell, sondern das bekannte shell ist nun als 0w30 verfügbar (seit ca 2 jahren)

Ja ich weiß, dass habe ich auch gesehen. Das 0w30 war viel mehr „vertreten“ als das 5w-30. deswegen hatte ich dann nochmal Rücksprache mit meinem Autohaus, Die sagten das Sie ausschließlich das 5w-30 benutzten. Und dann dachte ich mir das ich jetzt nix anderes nehmen werde. Hätte ja keinen Sinn gemacht.

Gruss

Sprecht ihr vom 5w-30 als Langlauföl nach 504?

Ich Ja

Klar benutzen die das, es war ein Einheitsöl, als es noch keine OPFs gab. Das ist doch total einfach, wenn man überall das gleiche reinkippen kann ohne darauf einzugehen, wie der Kunde das Fahrzeug nutzt und was sonst anderweitig möglich und sogar besser wäre.

Beim großen Versender wird dieses hier derzeit angepriesen:
(für GTI P, Bj. 10.2017)
5 Liter 35,95 €

E.

Oel

Hallo , bist du da wirklich sicher ?
VW 50500 / 50501 für den Gti .

Zitat:

Hallo , bist du da wirklich sicher ?
VW 50500 / 50501 für den Gti .

Gib halt dort (a.....) deine Fzg.-Daten ein und prüf es !

E.

Zitat:

@ERIBE schrieb am 8. Januar 2020 um 21:28:43 Uhr:


Beim großen Versender wird dieses hier derzeit angepriesen:
(für GTI P, Bj. 10.2017)
5 Liter 35,95 €

E.

Definitiv nicht freigegeben für den GTI!

Deine Antwort
Ähnliche Themen