GTi oder GTI Performance Kaufentscheidung
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich nach langem Überlegen jetzt doch entschlossen ein neues Auto zu kaufen. Am besten noch diese Woche, denn beim freundlichen läuft grad eine nette Aktion wo mich meine jetzige Konfiguration (Vollaustattung an die 47k€ "nur" 39k€ ) kosten würde.
Allerdings bin ich immer noch in der Schwebe, ob es ein Performance werden soll oder ob nicht auch der normale reicht. Größter Ausschalggeber ist für mich die Standheizung, die sich ja leider nur im stock GTI verbauen lässt.
Leider habe ich nur recht alte und nicht direkt passende Threads gefunden, und wenn bestanden sie zu90% aus Vermutungen. Also, da der 7erGTI jetzt schon ein par Tage alt ist, jetzt hoffentlich nur noch Fakten.
Ich würde die 290-300Ps Marke mit Software bzw. Chip anstreben wollen, ein Stock GTI bzw GTI P nehmen sich da "angeblich" nichts.
Meine Fragen sind, ob das XDS+ so viel mehr ausmacht und ob es generelle, signifikante Unterschiede zwischen der Motorisierung oder anderen wichtigen Teilen und Eigenschaften gibt. Ließe sich aus einem GTI also auch ohne weiteres ein Performance machen, bis auf Bremssättel und XDS+ ?
Ebenfalls noch eine kleine Entscheidungsfrage, bei der ich mir noch immer nicht 100% schlüssig bin: Standardfelgen für den Winter beim jetzigen kauf und im Sommer dann was nettes von MB-Design oder so ?
Ich danke euch für sachliche Antworten, Fakten oder ein Verweis auf ähnliche Threads, die mir in meiner Suche durch die Finger gegangen sind.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Qualitativ hochwertiger Beitrag.
Immerhin habe ich es nicht nötig beleidigende Kommentare zur schreiben und andere Forumnutzer des Schwachsinns zu bezeichnen.
67 Antworten
Ich habe eine GTI-P und Standheizung verbaut.
Wie das ? Ich habe hier von vielen gelesen, dass dort kein Platz ist und sich VW Werkstätten sich da quer stellen
Habe ich auch. Beim Dsg geht es nicht, meine ich. Und beim PP sind es nicht nur die Sättel, die ganze Bremse ist grösser.
Okay, danke für die Infos.
Schade DSG ist ein must-have für mich.
Laut einiger "Insider-" Aussagen sollte ja auch vom Clubsport was zu hören sein in den nächsten Tagen, leider wird der Zeitraum dann ziemlich knapp noch was von den Preisvorteilen mitnehmen zu können..
Ähnliche Themen
Das dachte ich mir auch, weshalb es bei mir 'nur' ein Nicht-PP wurde. Das VAQ wäre manchmal bestimmt sehr nett.
Anscheinend haben es aber schon manche geschafft bei einem PP + DSG eine Standheizung nachrüsten zu lassen, sogar bei der normalen Einbauposition (weiß aber nicht mehr welcher Servicepartner das war).
Ab Werk wird es beim CS nicht anders aussehen.
Bzgl. PP: Wenn du gern enge Kurven fährst, dann definitiv mit PP. Die Sperre bewirkt wahre Wunder. Aber auch Autobahnauffahrten machen jede Menge Spaß. Für rund 1000€ würde ich nicht lange überlegen.
Zitat:
Meine Fragen sind, ob das XDS+ so viel mehr ausmacht
Alle 7-bener Gölfe ausser dem GTI-P haben XDS+
Also wenn es so ein super Angebot bei Deinem Händler gibt und Du auch eh Vollausstattung nehmen willst und auch noch tunen willst, dann würde ich gleich den R kaufen. Ok, weiß jetzt nicht ob es den überhaupt mit Standheizung gibt.
Ich fahre den normalen GTI mit 220 PS und viel mehr möchte ich mit Frontantrieb nicht fahren. Das meine Meinung dazu :-)
Nein, den R finde leider nicht so gelungen.
Ich bin vorher einen ED35 mit 300 PS gefahren und hatte jetzt 3 jahre GTI-Pause...
Für mich kommt nur ein GTI in Frage, nur den Spagat zwischen Perfomrance und normal habe noch nicht...
Mal OT
Wie war das noch gleich ? Beim Performance gehen auch nur Winterreifen mit minimal 17" ?
Zitat:
@TFSI NRW schrieb am 18. November 2015 um 14:50:06 Uhr:
Mal OT
Wie war das noch gleich ? Beim Performance gehen auch nur Winterreifen mit minimal 17" ?
Korrekt, wegen der größeren Bremse.
Da Du den Wagen eh tunen willst würde ich schon auf PP gehen wegen der Bremse und Sperre. Die 10 PS mehr waren ja eh nur für´s Papier und den Ausgleich des Mehrgewichtes des PP.
Habe mir gerade für den Winter die ATS Streetrallye in 18 Zoll geholt. Bei denen sind die Gölfe mit der großen Bremse ausgeschlossen, also GTI Performance und R.
Wenn man das aber weiß und auch mit leben kann, dann würde ich auch klar den GTI Performance holen. Macht wegen der größeren und wohl standfesteren Bremse fürs Tuning eh mehr Sinn.
Hallo. Bin sowohl hier als auch als GTI Fahrer neu und hole meinen in einer Woche in WOB ab. Habe mich zum Einstieg für die 220 PS Variante entschieden. Wenn ich hier die Meinungen lese, habe ich fast das Gefühl.. einen Fehlkauf gemacht zu haben, weil es nicht der PP ist. Fliege ich also demnächst aus jeder schneller gefahrenen Kurve, weil keine Differentialsperre? Kann ich nur höchstens zweimal hintereinander aus Tempo 200 runterbremsen, weil dann die kleinen Bremsen versagen?
Wo sind denn die Fahrer, die wie ich völlig "untermotorisiert" mit 220 PS im GTI unterwegs sind? Haben wir am falschen Ende gespart?
Würde gerne auch mal deren Meinungen lesen.
Lass Dich nicht kirre machen. Die Zusatzausstattung de PP ist zwar ansich ganz nett. Bei normaler Fahrweise aber nicht wirklich von Bedeutung. Also weitgehend eher was für's Ego. Der normale 7er GTI ist nicht schlecht. Sehe ihn mal als etwas verbesserte Version des 6er GTI, die einiges noch ein wenig besser kann und es kommt hin.
Auch mit der Sperre des PP kannst Du aus zu schnell gefahrenen Kurven genauso abfliegen. Die hilft eigentlich vorrangig dem besseren Herausbeschleunigen aus der Kurve. Zu schnell rein in die Kurve und es sieht mit PP-Sperre genauso bescheiden aus wie ohne.
Was die Bremse angeht, auch die des normalen GTI ist schon auf gutem Niveau. Auch die verträgt mehr als eine scharfe Bremsung aus hoher AB-Geschwindigkeit (bis Du wieder bei der Ausgangsgeschwindigkeit angelangt bist und wieder bremsen "darfst" ist die Bremsanlage längst wieder "cool" ;-)).
Freu Dich einfach auf Deinen GTI. Auch künftig wirst Du kostenmässig im Vergleich zu einem PP-GTI immer wieder ein paar Euro günstiger liegen. Z.B. Wartungskosten -> elektromechanische Sperre und Bremsenteile. Bei der Winterbereifung hast Du ebenfalls mehr Entscheidungsspielraum und kannst, sofern Du Dich auf 16"er beschränkst, auch hier kostengünstiger bleiben.
Wenn es auf ein paar Euro nicht ankommt, nimm gleich den Clubsport 😁