1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. GTi oder GTI Performance Kaufentscheidung

GTi oder GTI Performance Kaufentscheidung

VW Golf

Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mich nach langem Überlegen jetzt doch entschlossen ein neues Auto zu kaufen. Am besten noch diese Woche, denn beim freundlichen läuft grad eine nette Aktion wo mich meine jetzige Konfiguration (Vollaustattung an die 47k€ "nur" 39k€ ) kosten würde.

Allerdings bin ich immer noch in der Schwebe, ob es ein Performance werden soll oder ob nicht auch der normale reicht. Größter Ausschalggeber ist für mich die Standheizung, die sich ja leider nur im stock GTI verbauen lässt.

Leider habe ich nur recht alte und nicht direkt passende Threads gefunden, und wenn bestanden sie zu90% aus Vermutungen. Also, da der 7erGTI jetzt schon ein par Tage alt ist, jetzt hoffentlich nur noch Fakten.

Ich würde die 290-300Ps Marke mit Software bzw. Chip anstreben wollen, ein Stock GTI bzw GTI P nehmen sich da "angeblich" nichts.
Meine Fragen sind, ob das XDS+ so viel mehr ausmacht und ob es generelle, signifikante Unterschiede zwischen der Motorisierung oder anderen wichtigen Teilen und Eigenschaften gibt. Ließe sich aus einem GTI also auch ohne weiteres ein Performance machen, bis auf Bremssättel und XDS+ ?

Ebenfalls noch eine kleine Entscheidungsfrage, bei der ich mir noch immer nicht 100% schlüssig bin: Standardfelgen für den Winter beim jetzigen kauf und im Sommer dann was nettes von MB-Design oder so ?

Ich danke euch für sachliche Antworten, Fakten oder ein Verweis auf ähnliche Threads, die mir in meiner Suche durch die Finger gegangen sind.

Grüße

Beste Antwort im Thema

Qualitativ hochwertiger Beitrag.

Immerhin habe ich es nicht nötig beleidigende Kommentare zur schreiben und andere Forumnutzer des Schwachsinns zu bezeichnen.

67 weitere Antworten
67 Antworten

frustigen* nicht Frutigen 😁

Der GTI PP ist in meinem Fall sogar knapp 120€ günstiger in der Versicherung als der normale GTI. Da ich sicherlich kein Einzelfall bin denke ich dass der normale GTI des öfteren gekauft wird, oder?

Also bei mir war es auch ein Grund:
LVM SF 6: mit 150/300€ Selbstbeteiligung
GTI 220 Ps: monatlich 92,54€
GTI PP 230 Ps: monatlich 77,65€

Daher wurde es der PP, natürlich hatte es dafür noch andere Gründe
Grüße

PP, nicht PPS🙄 Wie kann denn per MT-APP geschriebene Antworten editieren? !

Oben rechts auf die 3 Punkte und "Mobile Version öffnen" wählen. Dann hast du den Aufbau des Forums wie im normalen Browser. Dann einfach auf den Stift gehen (Anleitung für Android).

Zitat:

@i need nos schrieb am 25. März 2016 um 09:41:19 Uhr:


Warum ist der PPS günstiger?! Fahren davon weniger wegen der Vorderachssperre in den Graben?🙂

Die Frage stellt sich mir auch - zumal der normale GTI und der Performance identische Typklassen haben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen