GTi oder GTI Performance Kaufentscheidung
Hallo liebe Forengemeinde,
ich habe mich nach langem Überlegen jetzt doch entschlossen ein neues Auto zu kaufen. Am besten noch diese Woche, denn beim freundlichen läuft grad eine nette Aktion wo mich meine jetzige Konfiguration (Vollaustattung an die 47k€ "nur" 39k€ ) kosten würde.
Allerdings bin ich immer noch in der Schwebe, ob es ein Performance werden soll oder ob nicht auch der normale reicht. Größter Ausschalggeber ist für mich die Standheizung, die sich ja leider nur im stock GTI verbauen lässt.
Leider habe ich nur recht alte und nicht direkt passende Threads gefunden, und wenn bestanden sie zu90% aus Vermutungen. Also, da der 7erGTI jetzt schon ein par Tage alt ist, jetzt hoffentlich nur noch Fakten.
Ich würde die 290-300Ps Marke mit Software bzw. Chip anstreben wollen, ein Stock GTI bzw GTI P nehmen sich da "angeblich" nichts.
Meine Fragen sind, ob das XDS+ so viel mehr ausmacht und ob es generelle, signifikante Unterschiede zwischen der Motorisierung oder anderen wichtigen Teilen und Eigenschaften gibt. Ließe sich aus einem GTI also auch ohne weiteres ein Performance machen, bis auf Bremssättel und XDS+ ?
Ebenfalls noch eine kleine Entscheidungsfrage, bei der ich mir noch immer nicht 100% schlüssig bin: Standardfelgen für den Winter beim jetzigen kauf und im Sommer dann was nettes von MB-Design oder so ?
Ich danke euch für sachliche Antworten, Fakten oder ein Verweis auf ähnliche Threads, die mir in meiner Suche durch die Finger gegangen sind.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Qualitativ hochwertiger Beitrag.
Immerhin habe ich es nicht nötig beleidigende Kommentare zur schreiben und andere Forumnutzer des Schwachsinns zu bezeichnen.
67 Antworten
Hallo ,
wer kann mir sagen ob es sich bei den Gti Varianten "Performance" und normaler Gti um den identischen Motor handelt und die 10 PS unterschied sich nur durch eine andere Abstimmung des Steuergeräted handelt.
Oder ist es wie beim 6er im 35 Jahre ein gedrosselter Motor aus dem Golf R / S3 ?
Auch bei dem Unterschied in der Beschleunigung von 80-120 im 5. Gang ist der unterschied zum 6er Gti mit 211 PS doch enorm (Werksangabe 6er GTI 9.5 Sekunden 7er GTI 6 Sekunden.) Ich dachte es ist der selbe Motor wie im 6er und die 50 kg die der neue abgespeckt hat können ja dafür nicht verantwortlich sein.
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte da ich kurz vor der Bestellung stehe.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Der neue GTI hat deutlich mehr Drehmoment als im 6er (350Nm zu 280Nm). Daher kommt dann auch der deutlich bessere Durchzug.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Also die 10 PS lassen sich locker per Software einstellen, dafür wird kein anderer Motor konstruiert, umgebaut.
Was mich interessieren würde, ist ob der Motor ein Valve-Lift System besitzt
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von jafo
Hallo ,wer kann mir sagen ob es sich bei den Gti Varianten "Performance" und normaler Gti um den identischen Motor handelt und die 10 PS unterschied sich nur durch eine andere Abstimmung des Steuergeräted handelt.
Identischer Grundmotor.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Identischer Grundmotor.
der aber komplett überarbeitet und vieles geändert wurde ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
der aber komplett überarbeitet und vieles geändert wurde ...Zitat:
Original geschrieben von Seashell82
Identischer Grundmotor.
Zwischen Performance und nicht Performance? Naja naja...
Zwischen altem und neuen GTI? Ja, das ist richtig, absolut.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Performance und normal sind im Prinizip gleich (Elastizität, Beschleunigung, vmax). Hier sollten eher die Bremsanlage und die vaq den Ausschlag geben. G7 GTI entspricht am ehesten G6 ED35....
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
G7 GTI entspricht am ehesten G6 ED35....
Was die Performance angeht, Haken dran. Technisch sind das allerdings 2 komplett verschiedene Aggregate. Der ED35 basierte noch auf dem alten EA113 aus dem R Golf/Sciro.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Performance und normal sind im Prinizip gleich (Elastizität, Beschleunigung, vmax). Hier sollten eher die Bremsanlage und die vaq den Ausschlag geben. G7 GTI entspricht am ehesten G6 ED35....
Ich würde sogar behaupten, dass der Standard G7 GTI dem Edition 35 leicht überlegen ist.
Da sollten das geringere Gewicht und das Drehmomentplus von 50 NM vorallem bei der Elastizität den Edition 35 alt aussehen lassen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Dass es 2 verschiedene Aggregate sind, war mir schon bekannt...rein auf die Leistung bezogen identisch.
@wing: Hatte ich auch erwartet/ erhofft...dem ist aber leider nicht so! Übersetzung?
http://www.volkswagen.de/.../tup-golf-gti-kw13-in.pdf
http://www.sportauto.de/.../...-des-jubilaeumsmodells-3972491.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Ob man den GTI Performance denn auch so leicht auf über 300 PS bringen kann, wie den Edi 35?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von mr. technik
Dass es 2 verschiedene Aggregate sind, war mir schon bekannt...rein auf die Leistung bezogen identisch.@wing: Hatte ich auch erwartet/ erhofft...dem ist aber leider nicht so! Übersetzung?
http://www.volkswagen.de/.../tup-golf-gti-kw13-in.pdf
http://www.sportauto.de/.../...-des-jubilaeumsmodells-3972491.html?...
Stimmt, merkwürdig. Wobei die Werte aber auch von sport-auto gemessen wurden, so ganz richtig kommt mir das nicht vor.
Habe mal die Werte vom ED35 mit dem R verglichen (beides sport-auto-Testberichte) und auch da ist der ED35 ebenbürtig, teilweise sogar besser, was die Elastizität angeht.
Bin den ED35 zwar nie selbst gefahren, aber vom normalen GTI zum R war das schon ein ganz ordentlicher Leistungssprung, der sich subjektiv auch in einer besseren Elastizität bemerkbar machte...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Der Golf 7 GTI hat den weiterentwickelten Motor vom 6er GTI (EA 888)
Die R-Modelle + Edition 35 haben den EA 113 Motor verbaut.
Der Motor vom Golf 7 GTI hat zwar nur 10 PS mehr aber dafür noch 70 Nm mehr Drehmoment.
Der Golf 7 GTI Performance hat dann bei gleichem Drehmonent (350 Nm) nocheinmal 10 PS mehr,
und eine Vorderachs Quersperre. Zusätzlich hat er eine grössere Bremsanlage.
Original geschrieben von jafo
Hallo ,
wer kann mir sagen ob es sich bei den Gti Varianten "Performance" und normaler Gti um den identischen Motor handelt und die 10 PS unterschied sich nur durch eine andere Abstimmung des Steuergeräted handelt.
Oder ist es wie beim 6er im 35 Jahre ein gedrosselter Motor aus dem Golf R / S3 ?
Auch bei dem Unterschied in der Beschleunigung von 80-120 im 5. Gang ist der unterschied zum 6er Gti mit 211 PS doch enorm (Werksangabe 6er GTI 9.5 Sekunden 7er GTI 6 Sekunden.) Ich dachte es ist der selbe Motor wie im 6er und die 50 kg die der neue abgespeckt hat können ja dafür nicht verantwortlich sein.
Wäre nett wenn mir jemand was dazu sagen könnte da ich kurz vor der Bestellung stehe.[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, hat der Performance größere Bremsscheiben, aber nagel mich nicht fest.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Golf 7 Gti (unterschied Motor Peformance / normaler)' überführt.]