GTI nach 8 Wochen und 7000 km der 1. totalausfall !

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo ,

Sehr ärgerlich !
Auf der Autobahn bei Ca 180 und stottern und beim Gasgeben ein ruckeln im ganzen Auto / Motor .
Leistungsverlust und stotternde gasannahme. Fast als würden 3 Zylinder fehlen ..
Bin dann von der Bahn auf die Landstraße . Wurde immer schlimmer . 50 kmh , 30 dann neben ran gefahren , Auto ging aus , nicht wieder an .
Das Zeichen epc leuchtete gelb auf .
ADAC hat 5 Fehler ausgelesen , 4 davon konnte er nicht öffnen !
Jetzt geht's ab in die Werkstatt , bin gespannt auf morgen !
Ob das was wird mit den mind. 300000 km ?!?

Beste Antwort im Thema

Was für ein Blödsinn, sorry. Mein GTI bekommt stinknormales Superbenzin. Das ist kein Highend-Sportwagen mit 500 PS. Einfach mal die Kirche im Dorf lassen.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Bei Regenwetter getankt?

jedenfalls ist die ethanol beimischung gift für unsere spritsparfetischisten.

Zitat:

@werano schrieb am 26. Februar 2016 um 10:38:29 Uhr:


jedenfalls ist die ethanol beimischung gift für unsere spritsparfetischisten.

Nö!

Image

Zitat:

@Gulfi7 schrieb am 26. Februar 2016 um 10:12:05 Uhr:


Die Verunreinigung war übrigens Wasser im Benzin ! Dürfte jetzt vielleicht nicht so schlimm sein für den Motor oder ?
Ich denke Diesel wäre schlimmer gewesen...

Kommt auf die Menge drauf an: Wasser lässt sich nicht mal annähernd so gut verdichten wie Benzin.

Ähnliche Themen

Naja , bis jetzt läuft er ja wieder ...
Ich hab nur im Stand oft so unruhigen lauf... wie kleine Fehlzündungen ..frag mich woran das liegt .
Tanke immer E 5 .
Wollte es so beibehalten und 1x im Monat V Power tanken ...hab gelesen das es ab und an ganz von Vorteil sein soll wegen Schmierung und Rückstandsfreier Verbrennung ...

Hatte jetzt das letzt mal Super Plus getankt aber der unruhige lauf ist immer noch da.. aber nur im Stand .
Jemand ähnliche Erfahrungen oder hat mein Motor doch was abbekommen??

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Februar 2016 um 11:28:13 Uhr:



Zitat:

@werano schrieb am 26. Februar 2016 um 10:38:29 Uhr:


jedenfalls ist die ethanol beimischung gift für unsere spritsparfetischisten.

Nö!

bei deiner durchschnittsgeschwindigkeit bist du ja schon fast beim dobrindt :-))))))

Zitat:

@werano schrieb am 26. Februar 2016 um 12:46:31 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Februar 2016 um 11:28:13 Uhr:


Nö!

bei deiner durchschnittsgeschwindigkeit bist du ja schon fast beim dobrindt :-))))))

Ist leider der hohe Stadtanteil, sonst wäre der Verbrauch geringer 😁
Aber auch auf dieser Strecke muss ich die ersten 3km 6 Ampeln überstehen.
Übrigens kommen die 5,1l zustande über 2 Strecken a 17km mit 2h Pause bei Nachts 2Grad zustande. Also 2 mal kalter Motor beim losfahren.

Image

Cool ich komme selbst mit Gasfuß streicheln mit meinem GTD nicht unter 6L. Im Schnitt sind es 6,5L bei 99% Autobahn mit 130 - 150 km/h.

toll, das solltet ihr den amis erzählen, dann ist endlich der vw skandal vom tisch :-)))

Zitat:

Tanke immer E 5 .

Wollte es so beibehalten und 1x im Monat V Power tanken ...hab gelesen das es ab und an ganz von Vorteil sein soll wegen Schmierung und Rückstandsfreier Verbrennung ...

Hättest du mal E10 getankt, dass hätte zwar nur minimal mehr Wasser gebunden. Aber wer weiß, weniger ist weniger.

Und Ethanol verbrennt natürlich auch sauberer. Dieses zwischendurch mal V-Power tanken bringt garnix. Das ist mit der größte quatsch.

Zitat:

Im Schnitt sind es 6,5L bei 99% Autobahn mit 130 - 150 km/h.

Das ist hart, da war selbst mein Golf VI 2l TDI fast 1l sparsamer!
Der TSI wäre langfristig hier wohl auch mit fast 7l fahrbar.

Zitat:

toll, das solltet ihr den amis erzählen, dann ist endlich der vw skandal vom tisch :-)))

Geht es da nicht um die Abgaszusammensetzung?

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Februar 2016 um 13:04:54 Uhr:



Zitat:

toll, das solltet ihr den amis erzählen, dann ist endlich der vw skandal vom tisch :-)))

Geht es da nicht um die Abgaszusammensetzung?

merke, die menge der abgase ist hauptsächlich von der menge des verbrauchs bestimmt.

Zitat:

@werano schrieb am 26. Februar 2016 um 13:28:46 Uhr:

Zitat:

@werano schrieb am 26. Februar 2016 um 13:28:46 Uhr:



Zitat:

@Diabolomk schrieb am 26. Februar 2016 um 13:04:54 Uhr:


Geht es da nicht um die Abgaszusammensetzung?

merke, die menge der abgase ist hauptsächlich von der menge des verbrauchs bestimmt.

Das ist zwar richtig, aber auch nicht im Skandal relevant. Das ist ja der Witz. Die Amis verbrauchen 20l und meckern, dass der deutsche Diesel bei 5l falsche Abgase ausstößt.
Aber richtig ist es trotzdem, der Diesel hätte sauberer sein können und müssen!

Moin,
ich les hier gerade Wasser im Sprit.
Hat son megamodernes Auto eigentlich keinen Wasserabscheider?
Das hat doch fast jeder bessere Aussenborder.

Zitat:

@rheizer schrieb am 26. Februar 2016 um 13:33:08 Uhr:


Moin,
ich les hier gerade Wasser im Sprit.
Hat son megamodernes Auto eigentlich keinen Wasserabscheider?
Das hat doch fast jeder bessere Aussenborder.

Vielleicht im Amphibienpaket?!

Der Sprit soll nicht älter als 3 Monate sein da er sich danach anfängt zu entmischen, sprich Benzin und Alkohol trennen sich und der Oktan Wert / Zündfähigkeit fällt ins Bodenlose. Diese E10 Plörre ist nicht langfristig Lagerfähig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen