GTI Motor nun ausgereift?
Hallo,
Bin auf der Suche nach was Neuem. Bin auf den Golf GTI gestoßen, der zu meinem Fahrprofil passt und mir auch Spass bereiten sollte. Suche zur Zeit einen jungen Gebrauchten, entweder Bj 2010 oder 2011.
Nun bin ich auf die Problematik der Kettenlängung gestoßen und konnte auch schon in Erfahrung bringen, dass auch der 2.0 TSi davon betroffen ist (ausser anscheinend der Edition 35).
Nun meine Frage, es soll ja ein verbessertes Reparaturkit für Kette und Spanner geben, kann es denn nicht sein, dass auch die neueren Bj von der Problematik nun befreit sind, da diese von Werk aus über die verbesserte Technik verfügen? Falls ja, ab welchen Bj dann?
Beste Antwort im Thema
ich persönlich messe dem thema motorschaden am GTI kein übergeordnetes interesse bei. aus meiner sicht sind die aufgetretenen fälle im bereich des normalen schadenrisikos, welches jeder motor letztenendes hat. immerhin wird der EA888 2.0TSI in mehreren konzernmodellen von Audi, Skoda, Seat und Volkswagen zigtausendfach verbaut😉
mein GTI ist aus MJ 2011 (produktion ende aug10) und hat nun 30tsd km ohne probleme absolviert. ende diesen jahres wird er irgendwas zwischen 50 und 60tsd km runter haben - mal schauen.
kaufen würde ich ihn immer wieder🙂
149 Antworten
Mein 6 Monate alter GTI geht diese WOche auch zur Werft. Laufleistung 9000km....da stimmt ebenfalls etwas nicht....
War heute mit meiner Sportrassel beim Freundlichen, bekam die Klammer 😉 und ich muß mit entsetzen fesstellen, das Rassel ist verschwunden, jetzt fehlt mir beim Fahren irgendetwas.
Gibt's dafür auch ein Soundgenerator *Grins*
Zitat:
Original geschrieben von VW-Schatten
War heute mit meiner Sportrassel beim Freundlichen, bekam die Klammer 😉 und ich muß mit entsetzen fesstellen, das Rassel ist verschwunden, jetzt fehlt mir beim Fahren irgendetwas.
Gibt's dafür auch ein Soundgenerator *Grins*
toll was? - jetzt hört man dafür um so intensiver das knarzen und klappern diverser verkleidungen im innenraum. leider gibts dafür nicht nur einfach ne klammer zum nachrüsten😁🙄
Zitat:
Original geschrieben von gttom
toll was? - jetzt hört man dafür um so intensiver das knarzen und klappern diverser verkleidungen im innenraum. leider gibts dafür nicht nur einfach ne klammer zum nachrüsten😁🙄Zitat:
Original geschrieben von VW-Schatten
War heute mit meiner Sportrassel beim Freundlichen, bekam die Klammer 😉 und ich muß mit entsetzen fesstellen, das Rassel ist verschwunden, jetzt fehlt mir beim Fahren irgendetwas.
Gibt's dafür auch ein Soundgenerator *Grins*
Komisch, knarzen und klappern gab es bei meinem VIer nicht...😕😕😕
Vielleicht ist's aber auch schon die "Altersschwerhörigkeit"!😁😁😁
Gruß, Ulli 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gttom
toll was? - jetzt hört man dafür um so intensiver das knarzen und klappern diverser verkleidungen im innenraum. leider gibts dafür nicht nur einfach ne klammer zum nachrüsten😁🙄Zitat:
Original geschrieben von VW-Schatten
War heute mit meiner Sportrassel beim Freundlichen, bekam die Klammer 😉 und ich muß mit entsetzen fesstellen, das Rassel ist verschwunden, jetzt fehlt mir beim Fahren irgendetwas.
Gibt's dafür auch ein Soundgenerator *Grins*
Habe kein Klappern und Knarzen im Auto, besser gesagt nicht mehr, war mal vorhanden und war lauter als das Prasseln! Dafür gibt es Wundermittel aus der Zulieferbranche. Wir haben ein Wundermittel zur Verbesserung der Habtik, benutzen wir für das S-Klassenbedienfeld 🙂
Leasing um 1 Jahr verlängern hilft Dir auch leider nicht
der Golf VII GTI soll doch erst im Spätherbst 2013 kommen ?
Aus meiner Sicht je später desto besser ....😁
mein Leasing läuft ja noch 3 Jahre
Hab meinen GTI gestern bekommen, wurde vor 4 Wochen gebaut. Heute hab ich ein paar Mal ein leichtes Blechtern beim beschleunigen gehört, war immer so bei 2500 U/min. Kann das diese komische Klammer vom Turbo sein?
Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Hab meinen GTI gestern bekommen, wurde vor 4 Wochen gebaut. Heute hab ich ein paar Mal ein leichtes Blechtern beim beschleunigen gehört, war immer so bei 2500 U/min. Kann das diese komische Klammer vom Turbo sein?
also was du da schreibst, würde ich mal sagen 100%ig JA!!!
ich fände es nur eine kleine unverschämtheit seitens VW, wenn diese klammer immer noch nicht in die serienproduktion eingeflossen ist im jahr 2012.
mein GTI hatte dieses rasseln im bereich 2200-2600/min. fahr mal mit offenen seitenscheiben durch eine enge strasse mit hohen häuserzeilen. 2ter gang, tempo 30 und gib gas. wenn es jetzt ein hässliches schnarrendes geräusch neben dem motorsound gibt, dann ist es das turborasseln.
dieses geräusch tritt übrigens wirklich nur in einem bestimmten drehzahlbereich auf und ist nur von kurzer dauer. sprich man kann es nicht dauerhaft durch fahren mit 2500/min reproduzieren.
ja, das ist es! Ab zum Händler und die Feder aufstecken lassen. Nicht die Feder rasselt, sondern das Wastegategestänge ohne diese Feder😉
Ok, dann ruf ich heut gleich mal beim 😉 an.
Ist aber in der Tat traurig, dass die das bei Neufahrzeugen nicht gleich mit einbauen!
Zitat:
Original geschrieben von tuonooli
Ok, dann ruf ich heut gleich mal beim 😉 an.
Ist aber in der Tat traurig, dass die das bei Neufahrzeugen nicht gleich mit einbauen!
Tja, das ist eben Volkswagen, bei Audi wird die ab Werk verbaut, ist halt Premium!
Mein 😉 hat die Klammer zwar gleich bestellt, ist aber seither im Lieferrückstand.
Wird wohl oft bestellt.....😎