GTi mit liquidglass behandelt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Ich habe heute den GTI mit liquidglas behandelt nachdem es hier empfohlen wurde. ICh bin wirklich sehr überrascht.
Erst habe ich den Precleaner angewendet.Erstaunlich war das dabei nicht nur die oberfäche sauber und glatt wurde sondern das auch die klienen krazter die vom waschen kommen verschwanden.Dann habe ich liquid glass draufgemacht.Hier noch ein foto:

http://rapidshare.de/files/19637250/Gti_1_edit.JPG.html

Als nächstes kommt eine zweite schict auf den GTi sowie die erste auf den BMW.Aber das erst am Sonntag.

Muss ich den PRecleaner nochmal benutzen wenn liquid glass schon einmal drauf ist??

221 Antworten

huhu,

ich krame den Thread jetzt auch mal aus :P
Habe mir auch LG bestellt. Nun hatte ich an einer Stelle auf der Motorhaube einen Vogelschißrest. Den bekam nur der Lacker mit vorherigem Anschleifen und anschließendem Polieren (3M Politur) weg.

Jetzt ist meine Sorge, wenn ich den PreCleaner verwende, dass dann an der Stelle die Politur weggeht und die angeschliffene Stelle wieder zum Vorschein kommt (Stumpf).

Außerdem wurde vor ca. 2 Monaten meine Heckklappe neu lackiert. (BMP). Kann ich dort auch schon problemlos LG anwenden?

Achja und nochwas: Auftragen von LG in längsbewegungen. Rauspolieren auch durchaus in Kreisbewegung richtig?

Grüße und vielen Dank im Voraus
Günni

Ich habe vor ca. 3 wochen die erste schicht aufgetragen werde die 2te wahrscheinlich nächste oder übernächste woche auftragen hängt ja vom wetter ab. wenn jetzt mehr als 4 wochen zur ersten schicht vergehen muss man dann wieder ganz von neu anfangen mit precleaner......etc. oder kann man auch nach 5-6 wochen problemlos die 2te schicht auftragen? schließlich habe ich die erste schicht bestimmt 3 stunden einbrennen lassen war das WE wo die Sonne so brannte😁!

"...UpRockA..."

Moin 🙂

Ich habe letzten Mittwoch auch 2 Schichten LG aufgetragen und bin ziemlich begeistern von dem Zeugs!

Nun hab ich aber noch ein paar Fragen dazu. Wenn ich mein Auto jetzt wasche(hab das LG Waschmittelchen) kann ich da vorher auch das Auto mit nem Hochdruckreiniger besprühen? Danach würde ich dann mit einem Handwaschschaum das LG Waschmittelchen auftragen und dann das Auto mit dem Hochdruckreiniger abspülen!?!?

Dann abledern und noch ne Schicht drauf?

Ist der Ablauf so möglich bzw. richtig oder mach ich was verkehrt? :-)

Danke und Grüße

MO

Hi Mo,
alles soweit in Ordnung. So ähnlich mach' ich das auch. Nur nehm' ich bei meiner SB-Waschanlage nicht den Hochdruckreiniger, sondern die einfache Waschfunktion. Statt dem Ablederm mit einem "Leder" nehm' ich ein Mikrofasertuch. Geht damit einfach schneller.
Gruß
Rock

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rock_hunter


Hi Mo,
alles soweit in Ordnung. So ähnlich mach' ich das auch. Nur nehm' ich bei meiner SB-Waschanlage nicht den Hochdruckreiniger, sondern die einfache Waschfunktion. Statt dem Ablederm mit einem "Leder" nehm' ich ein Mikrofasertuch. Geht damit einfach schneller.
Gruß
Rock

Hi,

was meinst du mit Waschfunktion....das Ding mit der Bürste wo dann der ganze Schaum rauskommt? Oder ist das in jeder SB-Waschanlage anders....ich kenn das eigentlich nur mit dem Hochdruckreiniger + Waschbürste :-)

Grüße

MO

Ihr könnt ruhig die Hochdrucklanze nehmen, meines Erachtens auch viel schonender als die Bürster, mit der Bauer Harms vorher noch seinen Trecker von Schlamm und Gülle befreite ;-)

Huhu,
nö, bürsten tu ich nicht. Bei meiner SB-Waschanlage gibt's nur eine Düse, mit der man unterschiedliche Programme, inkl. Hochdruckreinigung laufen lassen kann. Prima Sache an sich. Einziges Programm, dass ich benutze ist "Klarspülen". Da hatte ich mich vorhin falsch ausgedrückt. 1xWaschen für den groben Dreck, Einshamponieren, und nochmal Waschen, um das Shampoo abzuwaschen. Verdienen tun Die an mir nichts...

Nochmal eine Frage von jemandem der dieses Wundermittelchen mal ausprobieren möchte.
LG kann man in Deutschland ja nur über Petzoldt's (oder vielleicht Ebay) kaufen. Hier ist immer wieder die Rede von einem PreCleaner (kurz PC). Ist dies jetzt wieder eine tolle Anglizisme für ein beliebiges Waschshampoo in der Voranwendung oder ist das ein weiteres Wundermittelchen dieses Amerikanischen Hestellers? Ich finde auf der oben genannten Seite nämlich keinen PreCleaner.

Danke für die Antworten 🙂

Der Precleaner ist eine sehr sanfte Politur, die auf dem Lack vor der ersten Anwendung aufgetragen / abpoliert werden sollte, damit Schmutz und andere Konservierungsstoffe entfernt werden, was eine bestmöglich Anhaftung von LG garantiert.

Matthias, der gerade in diesem Moment eine neue Schicht in der Sonne einbrennen lässt

Zitat:

Original geschrieben von swaray


Nochmal eine Frage von jemandem der dieses Wundermittelchen mal ausprobieren möchte.
LG kann man in Deutschland ja nur über Petzoldt's (oder vielleicht Ebay) kaufen. Hier ist immer wieder die Rede von einem PreCleaner (kurz PC). Ist dies jetzt wieder eine tolle Anglizisme für ein beliebiges Waschshampoo in der Voranwendung oder ist das ein weiteres Wundermittelchen dieses Amerikanischen Hestellers? Ich finde auf der oben genannten Seite nämlich keinen PreCleaner.

Danke für die Antworten 🙂

Ist kein Wundermittel und Anglizismus nur bedingt 🙂

Heisst bei Petzolds "LiquidGlass Vorreiniger" und auf dem Pülleken steht "PreCleaner" Da Vorreiniger alles mögliche sein könnte, benutzen die meisten wohl das Wort PreCleaner.
Gibt es im Set mit LG : http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

oder auch einzeln :

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

hier ganz aktuell mit LG behandelt 😉
also ich find den glanz-effekt wahnsinn

(oder in der Signatur auf Bilder)

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hier ganz aktuell mit LG behandelt 😉
also ich find den glanz-effekt wahnsinn

(oder in der Signatur auf Bilder)

High, bin geblendet.

Scheint was dran zu sein an dem Zeug.

Zitat:

Original geschrieben von G0lf-V-GT


hier ganz aktuell mit LG behandelt 😉
also ich find den glanz-effekt wahnsinn

So muss es aussehen 😉 Das beste daran ist: Es glänzt nicht nur, es schützt auch den Lack 🙂

ja du musst nur drauf aufpassen dass du im schatten arbeitest...beim 1. mal war der lack zu heiß...in der anleitung steht 20 grad sowas soll er haben...
beim 2. mal hab ich dann anleitung gelesen 😉 und seitdem ist er so.glaub inzwischen hab ich das 5. mal LG hergenommen,am anfang sonax nano...war leichter zu verarbeiten aber leider nicht so lang haltbar aufn Lack...der glanz war ein wenig schlechter.
leider hab ich beim Polieren paar weiße stellen an der motorhaube entdeckt 🙁 lack ab *heul*...aber egal,motorhaube kostet ja nicht die welt wenns in paar jahren mal rosten anfängt...

Hier mein gestriges LG-Ergebniss, einzig die hellen Flecken auf den Stoßleisten finde ich doooooof

http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=golflg1.jpg
http://server6.theimagehosting.com/image.php?img=golflg2.jpg

Gruß
Matthias

Deine Antwort
Ähnliche Themen