GTi mit liquidglass behandelt

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo.Ich habe heute den GTI mit liquidglas behandelt nachdem es hier empfohlen wurde. ICh bin wirklich sehr überrascht.
Erst habe ich den Precleaner angewendet.Erstaunlich war das dabei nicht nur die oberfäche sauber und glatt wurde sondern das auch die klienen krazter die vom waschen kommen verschwanden.Dann habe ich liquid glass draufgemacht.Hier noch ein foto:

http://rapidshare.de/files/19637250/Gti_1_edit.JPG.html

Als nächstes kommt eine zweite schict auf den GTi sowie die erste auf den BMW.Aber das erst am Sonntag.

Muss ich den PRecleaner nochmal benutzen wenn liquid glass schon einmal drauf ist??

221 Antworten

hehe, also hab heute erst wieder gewaschen, also dreckig war er sehr doll, aber sauber dafür auch wieder ganz easy 😉

jo, das waschen fällt schon etwas leichter! habe ich gemerkt, als ich meinen IVer das erste mal gewaschen habe, da noch kein LG drauf war ^^

heute ist bei mir auch waschtag - aber kann net sehen, dass er mit LG sauberer aussieht 😁 höchstens an den kotflügeln vorne und hinten durch die wölbung. da glänzt es auch sehr schön im winter.
schaut man dann aber auf dach, haube und türen ... oh je ... 😁

das wird 'ne arbeit nachher - da freue ich mich doch schon wieder aufs LG-versiegeln und waschen im sommer! ^^

Ich habe durch's Studium bedingt meinen Wagen auch zuletzt Anfang Dezember gewaschen, die LG-Versiegelung war bei der letzten Wäsche am WE nicht mehr so doll, da wird wohl mal wieder ein Schicht fällig, wenn's wieder wärmer ist (mind. 15°)

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von Matthias104


Ich habe durch's Studium bedingt meinen Wagen auch zuletzt Anfang Dezember gewaschen, die LG-Versiegelung war bei der letzten Wäsche am WE nicht mehr so doll, da wird wohl mal wieder ein Schicht fällig, wenn's wieder wärmer ist (mind. 15°)

Matthias

Was hat das Studium mit der Wagenpflege zu tun?

Ich kann beim Waschen prima abschalten,und die Stunde zum Nachversiegeln sollte auch ein Student haben😉

Das Liquidglass ist auch kein Zaubermittel,aber auch ich kann sagen,das die Standzeit deutlich höher ist als bei den anderen Produkten,die 3 Monate Standzeit hatten weder die Sonax,noch dei A1 Produkte.
Ich lasse den Wagen aber auch das ganze Jahr draussen stehen,wer eine Garage hat der kann bestimmt mit längeren Standzeiten aufwarten.-

Die Microfaserunterwöäsche würde ich beim auspolieren aber vermeiden,da dei Fasern nicht wärmebehandelt sind können schnell fiese Haarliner in der Liquidglasschicht und schlimmstenfalls auch im Lack entstehen.

Die richtigen Microfasertücher sind genauso wichtig wie das richtige Pflegeprodukt,um ein perfektes Ergebniss zu erzielen.-

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Ich weiß jetzt nicht, ob der Tip schon genannt wurde:

Wenn Ihr Euren Wagen mit LG behandelt habt und ihn ein paar Wochen später mit LG Shampoo wascht, spült den Schaum mal ohne Aufsatz auf dem Gartenschlauch ab, d.h. einfach nur mit dem "herauspullernden" Wasser und nicht mit dem normalen Strahl, der durch den Gardena-Aufsatz verursacht wird.

Der Lack nimmt so deutlich weniger Wasser auf und ist ruck-zuck abgeledert.

Gruß Zingo

LG auf meinem GTI: Schaut meine Signatur. Dort hatte ich ihn gerade erst mit LG einbalsamiert!

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fire


LG auf meinem GTI: Schaut meine Signatur. Dort hatte ich ihn gerade erst mit LG einbalsamiert!

Klasse Ergebniss,du bist der erste GTI mit Anhänger in der selben Farbe😉😁

So sah meiner aus nach 3 Schichten LG und einer ersten Winterschicht Aristoclass Wax:

Gruß MArtin

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Fire


LG auf meinem GTI: Schaut meine Signatur. Dort hatte ich ihn gerade erst mit LG einbalsamiert!

sieht geil aus! 😰

auch eine nahezu perfekte aufnahme 🙂

Kann das sein das daß Zeug fast 300 Euro kostet?

Zitat:

Original geschrieben von lLefty


Kann das sein das daß Zeug fast 300 Euro kostet?

Nein, knapp 50 Euro für das Set!

http://www.petzoldts.de/.../product_info.php?...

Ausreichend für mindestens 2-3 Jahre!

Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von bengel85


sieht geil aus! 😰

auch eine nahezu perfekte aufnahme 🙂

Nun ja, den Anhänger wollte ich auch noch behandeln, war mir dann doch zuviel Arbeit.

Bild hat doch was.... :-)

Ich habe meinen Wagen im September erstmalig mit LG behandelt und ihm 3 Schichten gegönnt. Seitdem wasche ich ihn alle 5-6 Wochen mit dem LG Waschkonzentrat über und spüle ihn anschließend nur per Schlauch ab. Abledern brauche ich ihn seitdem nicht mehr, das Wasser perlt sofort ab, den Rest erledigt der Fahrtwind - geiles Zeug. Der Zeitaufwand für die Versiegelung hat sich echt gelohnt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen