GTI mit DSG - Schaltwippen Serie?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

ich habe die Suche bemüht - nichts gefunden. Ich habe bei VW angerufen - bisher noch keine definitive Antwort, wollen mich zurückrufen.

Meine Frage:

Beim GTI Edition 30 mit DSG steht in der Serienausstattung - Sportlenkrad mit Bedienung des DSG. Damit sind ja die Schaltwippen am Lenkrad gemeint. Bei dem dort als Serie abgebildeten Lenkrad (im Konfigurator) ist aber ein Multifunktionslenkrad abgebildet.

Ist es jetzt richtig, dass man auch ohne MFL die Schaltwippen hat?

Meine 2. Frage betrifft den Berganfahrassistent. Diesen habe ich in meinem jetzigen handgeschalteten GTI und bin sehr zufrieden damit. Macht der mit DSG auch Sinn?

Schon jetzt mal vorab DANKE für die Antworten.

20 Antworten

Tja wie ich das sehe, gibt es hier ja wieder zwei Meinungen. Bei mir ist es so, dass ich eine sehr steile Garageneinfahrt habe - auch relativ kurz. Falls das Auto in der Einfahrt steht, steht es unmittelbar vor dem Tor. U.a. deshalb habe ich den Berganfahrassistent schätzen gelernt.

Interessant wäre für mich, ob es überhaupt ein Auto mit DSG und Berganfahrassistent gibt und welche Erfahrungen der Fahrer / die Fahrerin damit hat.

Zitat:

Original geschrieben von Syrauer


...
Interessant wäre für mich, ob es überhaupt ein Auto mit DSG und Berganfahrassistent gibt und welche Erfahrungen der Fahrer / die Fahrerin damit hat.

Ja, mir scheint, einige hier haben weder DSG noch den

Berganfahrassistenten, wollen aber natürlich mitreden.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


...
Berganfahrassistent ist für Leute die unfähig zum anfahren sind.
Erst Recht beim DSG.

DSG hat eine völlig ausreichende Kriechfunktion.

Wer sowas zum Beispiel schreibt, kennt kein DSG!

Ich kenne die Kriechfunktion einer Wandlerautomatik nicht,
die Kriechfunktion des DSG jedoch scheint mir nicht sehr ausgeprägt.
DSG hilft beim Anfahren am Berg allein nicht!
Also muss die Handbremsorgie wieder ran, die ich
in der heutigen Zeit für überholt halte, wenn es bessere
Lösungen gibt.
(Ich nehme jetzt schon mal in Kauf, dass mir Unfähigkeit
vorgeworfen wird.)

Mit BAS ist das Anfahren am Berg sehr entspannend,
einfach losfahren. Wenn schon DSG, dann auch BAS.
Und, ... wir reden hier über 100€ ... nehmen

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Mit BAS ist das Anfahren am Berg sehr entspannend,
einfach losfahren. Wenn schon DSG, dann auch BAS.
Und, ... wir reden hier über 100€ ... nehmen

Hab' auch gedacht das sei überflüssig, jedesmal in der Schlange auf der Parkhausrampe denk' ich "hättste doch".:-))

Gruß

Rolf

Zitat:

Original geschrieben von memmert


Ja, mir scheint, einige hier haben weder DSG noch den
Berganfahrassistenten, wollen aber natürlich mitreden.

Wer sowas zum Beispiel schreibt, kennt kein DSG!

Ich kenne die Kriechfunktion einer Wandlerautomatik nicht,
die Kriechfunktion des DSG jedoch scheint mir nicht sehr ausgeprägt.
DSG hilft beim Anfahren am Berg allein nicht!
Also muss die Handbremsorgie wieder ran, die ich
in der heutigen Zeit für überholt halte, wenn es bessere
Lösungen gibt.
(Ich nehme jetzt schon mal in Kauf, dass mir Unfähigkeit
vorgeworfen wird.)

Mit BAS ist das Anfahren am Berg sehr entspannend,
einfach losfahren. Wenn schon DSG, dann auch BAS.
Und, ... wir reden hier über 100€ ... nehmen

Wie ich schon sagte,manche können halt nicht anfahren.

Hatte noch absolut nie Probleme beim Anfahren mit DSG.

Egal wie steil es war.

Und Handbremse musste ich auch nie bemühen.

Wie lange brauchen manche eigentlich,um von der Bremse aufs Gaspedal zu steigen?
Solange,das man teilweise 0.5 - 1 Meter zurückrollt??
Respekt,also mehr als 1-2 Sekunden?
Denn solange braucht man sicherlich um an einer steilen Ebene soweit zu rollen.

Ja,dann sollte man sich wirklich den Bergabfahrassistent zulegen wenn man nicht in der Lage ist zügig von der Bremse aufs Gaspedal zu treten.

Bei einer steilen Ausfahrt zu Hause und Handschaltung kann ich dieses Extra ja noch verstehen,aber bei DSG absolut nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Wie ich schon sagte,manche können halt nicht anfahren.
...

Wie ich schon schrieb,

ich nehme es hin, dass mir Unfähigkeit vorgeworfen wird. 🙄

Ich könnte im Gegenzug fragen,
was Dir denn einfällt, meine Fahrkünste in Frage zu stellen.
Aber das mache ich nicht. 😁

Sam, nix für ungut. Die bieten das BAS an, weil die Kriechfunktion anders ausgelegt ist ,als Du es Dir vorstellst. Mach mal 'ne Probefahrt und dann berichte.:-)
Gruß
Rolf

Deine Antwort
Ähnliche Themen