GTI mit DSG oder Handschaltung?
Hallo! 🙂
Ich bin kurz davor mir einen GTI Performance zu bestellen!
Bin mir nur noch nicht so ganz schlüssig ob ich mir die Karre mit DSG oder Handschaltung bestellen soll...
Vermisst man das Schalten nicht sogar? Im Moment würde ich behaupten das Schalten für mich noch dazugehört xD hab allerdings auch null Erfahrung mit DSG 🙂
Das DSG is ja nu auch nich sonderlich günstig wenn man das dazu wählt....
trotz WA-Rabatt würde ich nochma gut 1300 Euronen zusaätzlich draufblättern müssen...und obs das Wert is??????????
Achja falls es das Thema schon geben sollte...SORRY! Konnte den passenden Thread auf jeden fall trotz Suchfunktion nicht finden...
liebe grüße
Beste Antwort im Thema
Und wieder das Totschlagargument, ein Schalter sei "sportlicher"!
ja wo um alles in der Welt sind denn im High Performance RennSPORT Manuelle Schaltboxen im Einsatz????
Jedenfalls nicht in der F1 oder DTM.
Und Leute mit richtig Schotter fahren ihre R8, Lambos oder Ferraris heute im Normalfall auch alle mit automatisierten Getrieben.
Sorry aber wer bei Schalter gegen DSG den Schalter heute noch als sportlicher bezeichnet hat wohl die falsche Viskosität in seinen Motorsportgenen 🙂
Gruß Castro
592 Antworten
Das Auto als solches ist aber ohne Schaltung auf die Welt gekommen 🙂
http://de.wikipedia.org/wiki/Benz_Patent-Motorwagen_Nummer_1
Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von Castro67
Das Auto als solches ist aber ohne Schaltung auf die Welt gekommen 🙂http://de.wikipedia.org/wiki/Benz_Patent-Motorwagen_Nummer_1
Gruß Castro
Geile Felgen 😁😁😁
Oh, jetzt ist Zeit der unnötigen Polemikbeiträgen... die dürfen natürlich einem HS v. A Thread nicht fehlen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Motor anlassen übrigens auch! Nimmst Du deshalb dann lieber eine Kurbel, oder bist Du schon auf neumodischen Schnickschnack wie Anlasser/Zündschlüssel umgestiegen?Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Schalten gehört zum Autofahren genauso wie das Gas geben und lenken!
Wie jetzt? Also bis jetzt bin ich wie bei den Feuersteins mit Anschwung losgelaufen bis der Wagen rollte 😉
Mensch is doch alles Geschmackssache :P Irgendwann in der Zukunft werde auch ich mit Sicherheit DSG fahren...womöglich bleibt einem gar nix anderes übrig 🙂 Aber nun freue ich mich auf den Handschalter GTI 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Makkaroni1
DSG Ja oder Nein ist vergleichbar mit der Frage welche Farbe ist schöner: Blau oder Rot?Jeder muss hier selbst entscheiden.
Ich bin Schalter-Fan. Man kommt seinem Auto dabei näher. Muss mitdenken und entscheiden. Beim DSG (das wohl zu 90% der Leute im "Bequem-Modus" genutzt wird) ist das nicht der Fall. Es ist vor allem eines, nämlich "Bequem". Und wer Bequemlichkeit liebt, sollte das DSG nehmen. Die Stufe nach dem DSG heisst übrigens "Chauffeur". Da kann man dann alle Dinge, die Spass am Autofahren machen, erledigen lassen. Ich dagegen fahre gerne selber Auto!
Deiner Meinung schließe ich mich an.
Sind wir doch froh das den Golf GTI noch als Handschalter gibt, den Polo gibts
nur noch mit DSG. Ich finde ein Fahrzeug wie der Golf GTI sollte handgschaltet werden.
Man wird schon genug bevormundet durch elektronische Helferlein. Solange es noch Handschalter gibt werde ich mich für diesen entscheiden. Es ist doch ein Sportgerät und
kein Einkaufs oder Vertreterauto. :-)
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Da wird sich meine Frau freuen, dann gibt es das nächste mal einen F1 als Einkaufswagen 🙂Zitat:
Original geschrieben von Makkaroni1
Es ist doch ein Sportgerät und
kein Einkaufs oder Vertreterauto. :-)Gruß Castro
Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Wie jetzt? Also bis jetzt bin ich wie bei den Feuersteins mit Anschwung losgelaufen bis der Wagen rollte 😉Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Motor anlassen übrigens auch! Nimmst Du deshalb dann lieber eine Kurbel, oder bist Du schon auf neumodischen Schnickschnack wie Anlasser/Zündschlüssel umgestiegen?Mensch is doch alles Geschmackssache :P Irgendwann in der Zukunft werde auch ich mit Sicherheit DSG fahren...womöglich bleibt einem gar nix anderes übrig 🙂 Aber nun freue ich mich auf den Handschalter GTI 🙂
Ja sicher! Geschmacksache! Gutes Argument! Hättste das gleich gesagt, hätte ich Dir zugestimmt. Aber 'gehört zum Autofahren wie ...' ist doch Blödsinn ...
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ja sicher! Geschmacksache! Gutes Argument! Hättste das gleich gesagt, hätte ich Dir zugestimmt. Aber 'gehört zum Autofahren wie ...' ist doch Blödsinn ...Zitat:
Original geschrieben von WoLvE2k
Wie jetzt? Also bis jetzt bin ich wie bei den Feuersteins mit Anschwung losgelaufen bis der Wagen rollte 😉
Mensch is doch alles Geschmackssache :P Irgendwann in der Zukunft werde auch ich mit Sicherheit DSG fahren...womöglich bleibt einem gar nix anderes übrig 🙂 Aber nun freue ich mich auf den Handschalter GTI 🙂
Naja da ich bisher ausschließlich Handschalter gefahren bin....gehört für MICH das Schalten halt ohne wenn und aber zum Auto fahren 🙂 Vor allem kann ichmich an keine einzige Situation erinnern wo mir das Schlaten sowas von aufm Keks ging...weder im Stau noch bei Rotphasen an den Ampeln... Auf Arbeit fahre ich gelegentlich mal DSG...aber nur Kurzstrecken ohne die "Power" oder wirkljchen Vorteile wirklich testen bzw bemerken zu können...daher....was ich nicht kenne kann ich nicht vermissen...also Handschalter 🙂
Ich fahre in aller Regel in einem hohen Gang mit niedriger Drehzahl. Wenn ich aber nun mal auf der Landstraße einen überholen will, dann muss ich runterschalten, okay, blinken, beschleunigen, und dann muss ich gleichzeitig rechts blinken, hochschalten (roter Bereich), in den Spiegel sehen und rechts rüberlenken.
Und in diesen Situationen denke ich oft, dass ein Automatikgetriebe komfortabler wäre (ist es ja wohl auch).
Und - wenn meine Frau fährt, denke ich oft, warum fährt sie jetzt 5 Minuten lang 70 im dritten Gang, das kostet unnötig Sprit. Darüber zu diskutieren ist aber meist keine gute Idee. Da denke ich dann oft, wie sparsam doch ein Automatikgetriebe sein könnte ...
Zitat:
Original geschrieben von Don_Blech
Ich fahre in aller Regel in einem hohen Gang mit niedriger Drehzahl. Wenn ich aber nun mal auf der Landstraße einen überholen will, dann muss ich runterschalten, okay, blinken, beschleunigen, und dann muss ich gleichzeitig rechts blinken, hochschalten (roter Bereich), in den Spiegel sehen und rechts rüberlenken.
Und in diesen Situationen denke ich oft, dass ein Automatikgetriebe komfortabler wäre (ist es ja wohl auch).
Und - wenn meine Frau fährt, denke ich oft, warum fährt sie jetzt 5 Minuten lang 70 im dritten Gang, das kostet unnötig Sprit. Darüber zu diskutieren ist aber meist keine gute Idee. Da denke ich dann oft, wie sparsam doch ein Automatikgetriebe sein könnte ...
Das mit der Frau ist ein Argument, der Mehrverbrauch und die Folgekosten beim 6 Gang DSG egalisieren das aber sicherlich auch viel weiter.
Und das mit dem Schalten beim überholen, hat man in meinen Augen recht schnell drauf, darauf muss ich in solchen Momenten seit ca. 2-3 Monate nach der Fahrprüfung nicht mehr achten und bei nem neuen Auto habe ich das auch recht schnell raus. Aber wie du schon sagst, der einzige Grund für ne Automatik ist hoher Comfortanspruch der alle anderen Nachteile überwiegt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich empfehle hier ganz klar die Handschaltung, da die DSG-Getriebe noch nicht wirklich ausgereift sind, was sich gegenwärtig noch in der Haltbarkeit bemerkbar macht.
Ausgereift ist es! Hatte es lange genug im Audi TT und VW verbaut mittlerweile über 10 Jahre DSG Getriebe.
Allerdings habe ich es beim TT bereut ein DSG zu haben. Ja, es war gut, aber mir hat das Schalten gefehlt. Außerdem kommen zusätzliche Wartungskosten hinzu...
Also ich würde zum Schalter greifen.
Ideal wäre ein Handschalter mit Kupplung, den man auch auf Automatik stellen kann. Wieso hat das eigentlich noch keiner erfunden. Technisch müsste das doch möglich sein.
Die Automatik mit Umschaltmöglichkeit auf Handschaltung (Tiptronic)
gibt es ja bereits , allerdings OHNE Kupplungspedal.
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Shiwago
Ideal wäre ein Handschalter mit Kupplung, den man auch auf Automatik stellen kann. Wieso hat das eigentlich noch keiner erfunden. Technisch müsste das doch möglich sein.
Ach, mir genügt der Automatik, den man auf Handschaltung umstellen kann.