GTI mit DSG & 355 NM: Traktionsprobs bei Nässe & Schläge bei Volllast im ersten Gang.

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi @ all,

habe heute mal auf der A5 die Kuh fliegen lassen. Genial wie viel besser der GTI mit optimierter Motorsoftware abgeht.

Beim Anfahren auf nasser Fahrbahn am Ende der Autobahnausfahrt habe ich, versehentlich noch im manuellen Modus des DSG unterwegs, Vollgas gegeben.

Logisch das die Räder extrem durchdrehten und durch die Traktionskontrolle wieder abgebremst wurden.

Zeitgleich allerdings vernahm ich kurzzeitig heftige Schlaggeräusche, die aber, als die Räder wieder Traktion hatten, aufhörten. Das Geräusch ging mir durch Mark und Bein 🙄

Also Jungs, was ist die Ursache dieser Schläge und wo kommen sie her? Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?

Thanx für Eure Antworten, bin gespannt was ihr dazu sagt!

Viele Grüße

D. l. V.

35 Antworten

Moin

Kann das nicht auch einfach an der Unwucht eines jeden Reifens liegen?

Hab das bis jetzt bei jedem Auto gehabt was ich gefahren habe.

Wenn mann sich vorstellt das ein Reifen auch wenn er gewuchtet ist doch immer etwas eirig auf der Felge sitzt ond eine gewisse Drehzahl braucht um "rund " zu laufen!?

MFG Berni

Das Problem hatte ich auch damals.
Kriegt man übrigens auch mit einem Polo hin.
Das Ende vom Lied war, dass ich an der Kreuzung zwar erster war, aber am Ende der Kreuzung das Getriebe seinen Geist aufgegeben hatte. Ein Zahnrad hat das Gehäuse durchschlagen und lag auf der Straße.....

Dieses Schlagen tritt meiner Erfahrung nach eher bei Fronttrieblern auf als bei Hecktrieblern. Wenn Ihr das mal von außen beobachten lässt, wird Euch auffallen, dass die Reifen "springen". Durch das kurzzeitige abheben der Reifen (und damit beschleunigen) und anschließende wieder aufsetzten auf dem Boden gibt's diese häßlichen Geräusche. (hab ich es ausreichend beschrieben?) weil wenn der Reifen wieder kontakt hat gibt echt schlimme Schläge auf das Getriebe.
M.E. kann dieses schlagen tödlich fürs Getriebe sein.

Gruß
MC-Motors

Wenn es schlägt,habt ihr nach meiner Meinung eher zu wenig Leistung auf dem Antriebsstrang bzw wenn ihr den schlupf bemerkt solltet ihr auf dem Gasbleiben und die Regelanlage regeln lassen,damit die Elektronik nicht verrückt spielt.

Oder noch besser,bei Regen einfach weniger Gasgeben😉

Mit einem Chip hat das aber nichts zu tuen...

Gruß Martin (280Nm reichen um mächtig spass zu haben)

Zitat:

Original geschrieben von Oberschmelzer


Wenn mann sich vorstellt das ein Reifen auch wenn er gewuchtet ist doch immer etwas eirig auf der Felge sitzt ond eine gewisse Drehzahl braucht um "rund " zu laufen!?

wie meinst du das? eine unwucht wird mit zunehmender umdrehungszahl doch immer schlimmer.

Ähnliche Themen

Ich hatte das Phänomen auch schon, und das ohne Chip, als ich mal bei minimal feuchter Straße die Launch Control ausprobieren wollte. Das war ja nicht so klug, ich dachte es zereißt mein Auto. Hatte das Gefühl über die Kreuzung zu hoppeln. Also vorsichtiger mit dem Gas!

@el-barto:

Das mit der LC ist eh dubios. Davon steht in der Anleitung m. E. auch kein Wort geschrieben. VW hat bestimmt Angst um den Vorderwagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von mc-motors


M.E. kann dieses schlagen tödlich fürs Getriebe sein.

Gruß
MC-Motors

Ich dachte eher ans Differenzial als Schnittstelle zum Getriebe, allerdings wirkt ein erhöhtes Drehmoment generell extrem aufs Getriebe, oder? **diezahnrädchenzermalmohgottohgott** 😁

Grüße...

Deine Antwort
Ähnliche Themen