GTI mit DSG & 355 NM: Traktionsprobs bei Nässe & Schläge bei Volllast im ersten Gang.
Hi @ all,
habe heute mal auf der A5 die Kuh fliegen lassen. Genial wie viel besser der GTI mit optimierter Motorsoftware abgeht.
Beim Anfahren auf nasser Fahrbahn am Ende der Autobahnausfahrt habe ich, versehentlich noch im manuellen Modus des DSG unterwegs, Vollgas gegeben.
Logisch das die Räder extrem durchdrehten und durch die Traktionskontrolle wieder abgebremst wurden.
Zeitgleich allerdings vernahm ich kurzzeitig heftige Schlaggeräusche, die aber, als die Räder wieder Traktion hatten, aufhörten. Das Geräusch ging mir durch Mark und Bein 🙄
Also Jungs, was ist die Ursache dieser Schläge und wo kommen sie her? Hat einer von Euch eine Erklärung dafür?
Thanx für Eure Antworten, bin gespannt was ihr dazu sagt!
Viele Grüße
D. l. V.
35 Antworten
ohne Chip hat man den extremen Spaß ab dem zweiten Gang nicht!!
nehme für die Leistung die keiner sieht gerne das schlagen unter Volllast imersten in Kauf
Dito, eher rüste ich auf Allrad um 😁
Edit:
Aber noch mal zur Frage: Woher kommen die heftigen Geräusche bzw. was passiert währenddessen an der Antriebsachse?
Enstehen die heftigen Schläge beim abbremsen der Räder (18 Zoll) oder an den Bremsen selbst, kommts von den Reifen?
Thanx und Grüße
Zitat:
Original geschrieben von maino
das Schlagen beim Durchdrehen hab ich bei meinem gechippten auch
und das kommt garantiert nicht vom ABS bzw ASC
das Vorderradpoltern bzw schlagen keinn ich und es trettet bei deaktiviertem ASC noch heftiger auf.
Mit 240 PS ist der Fróntantrieb in den ersten zwei Gängen überfordert und die Achse springt irgendwie
Na ihr Buben,
da müßt ihr mit leben.
Genau das gleiche habe ich auch. Tritt wie deus schon beschreiben hat extrem bei wechselen naß/trockenen Fahrbahbleägen und nur im 1/2 Gang auf.
Bei 420 NM wirds richtig heftig....
Allerdings hab ich das mit Seriensoftware auch, nur halt net so heftig.
Also immer schön Gas geben...
wenn das ein bisschen nass ist hab ich das bei meinem 100ps Golf ja auch, aber nur im ersten Gang bei Vollgas :P
Naja das Rüttelt manchmal so doll, dass ich denke das Armaturenbrett zerlegt sich in seine Einzelteile.
Aber die Bedingungen müssen stimmen 😉
Hab ich aber schon lange nicht mehr gehabt.
Lag vielleicht auch an den Reifen ?!
MfG
peter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sst
Na ihr Buben,
...bei 420 NM wirds richtig heftig....
Allerdings hab ich das mit Seriensoftware auch, nur halt net so heftig.
Also immer schön Gas geben...
420 NM? Klingt richtig extrem, erzähl mal was du da wieder gemacht hast 🙂
Habe mir noch mal Gedanken gemacht, was das Knallen verursachen könnte:
Die Schlupfregelung arbeitet m. E. nur bis 40 km/h. Das bedeutet, dass erst ASR greift, dann schaltet es aus, die Reifen haben noch immer keinen Grip und drehen mit vollem Drehmoment durch, finden wieder Grip u.s.w..
Während die Pneus auf befestigtem Untergrund durchdrehen und abbremsen kommt es zu dieser Unwucht, vermutlich weil die schnell rotierenden Massen abrupt gebremst und wieder beschleunigt werden, zudem beim Gasgeben die Vorderachse leicht wird, 18 Zoll Räder relativ schwer sind, dazu noch unser hohes Drehmoment und schon kracht's im Gebälk 😁
Man, man, man das Geknalle möchte ich so schnell nicht mehr hören 🙄
@sst: Kann da auf Dauer was verrecken bzw. was kann an der Vorderachse den Abflug machen?
Grüße...
Hallo
Hab das bei meinem gti auch oft auch bei Trockener Fahrbahn.
Mit 17 Zoll Räder und keinem Chip.
Zitat:
Original geschrieben von foupo80
Hab das bei meinem gti auch oft auch bei Trockener Fahrbahn.
Mit 17 Zoll Räder und keinem Chip.
Vielleicht habe ich das nicht richtig beschrieben. Es rattert nicht nur, wie bei ASR üblich, sondern es knallt extrem laut, regelrechte Schläge.
@foupo80: Das tritt bei dir auch auf oder eher normale Traktionsprobs, die dann recht soft, mit leisem Geratter geregelt werden?
Ja genau so wie du es Beschrieben hast ein übles richtiges Schlagen bis ins Amaturenbrett.Man Denkt fast das es in dem Moment vorne Springt.
Auf Dauer bestimmt nicht gut für Motorlager u.s.w.. Also Obacht geben in den niedrigen Gängen.
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Habe ich mit meiner E-Klasse und Heckantrieb auch bei den richtigen Bedingungen gehabt.
Der Benz hat Heckantrieb und ist mit hoher Wahrscheinlichkeit solider konstruiert, da würde ich mir vermutlich weniger Sorgen machen **nachdenk**
hallo leute,
ich hab das schon mit den verschiedensten autos gehabt. mit und ohne esp, bei trockener oder nasser fahrbahn. am besten zu beobachten ist es, wenn man bei nicht ganz so glatter fahrbahn voll aufs gas tritt (gullideckel, kleine unebenheiten)
nehme an, dass ein antriebsrad ... wenn auch nur ganz kurz ... den kontakt zu straße verliert. es beschleunigt dann natürlich viel schneller ... wenn es wieder grip bekommt reißt es natürlich heftig an der achse. ein bekannter hat dabei von außen ein heftiges wackeln oder vibrieren der antriebsräder beobachtet, was das bestätigen würde ...
grüße
stefan
Dieses Phänomen hat eigentlich weder etwas mit ESP noch mit ASR zu tun😉 Hatte ich früher bei meinem 1.8T (wohlgemerkt ohne diese Helferlein) auch, Abhilfe schaffte ein härteres Lager für die Drehmomentstütze ab Getriebe aus Polyurethan; allerdings mit dem Nachteil daß gerade bei Kälte auch durchaus Vibrationen im Innenraum auftreten.
Aber ganz im Allgeimenen haben härterte Lager und straffes FW mittlweile die größten Traktionsprobleme bei mir beseitigt.