GTI (MFL) Lenkrad im GT einbauen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe die Suche durchkaut, konnte jedoch keine Antwort auf folgende Frage finden:

Ich habe in meinem GT das normale dreispeichen Sportlenkrad. Seit ein paar Tagen bin stolzer Besitzer eines dreispeichen GTI Edition Lenkrads mit Multifunktion.

Die Multifunktion brauch ich nicht unbedingt, mir geht es nur ums Handling.
Mir ist bekannt, dass ich einen neuen Leitungsatz und ein neues Steuergerät für die Lenkung benötige, damit die Multifunktion vom Lenkrad funktioniert. ( Jedoch im Moment zweitranging)

Hier die Fragen zum Umbau ohne Aktivierung der Multifunktion:

1. Kanne ich meinen Airbag weiter benutzen?
2. Funktioniert nach Einbau noch die Hupe ohne STG Wechsel und neuen Leitungssatz ?
3. Können sonnst noch Probleme auftreten?

Danke für nützliche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die Tasten werden dann noch nicht leuchten. Das funktioniert erst alles mit dem passenden Steuergerät und MFL-Airbag-Kabel.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von yellwork


Lenksäulensteuergerät ist ein 1K0 953 549 BC
1. Geht das mit diesem Steiergerät oder muss ich umstellen.??????

Was brauche ich noch.... ?????
2. Airbag Kabelsatz?????
3. Schleifring????

1. Brauchst ein Highline Steuergerät, das zu deinem Schleifring passt, deins ist Midline.

http://wiki.ross-tech.com/.../Steering_Wheel_Control_Module_Versions

2. Ja
3. Nein

Dann würde ich dir raten die alte Version der MuFu Tasten zu verbauen. Dann kannst du den vollen Funktionsumfang der Tasten nutzen.

Zitat:

Original geschrieben von yellwork



Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Hmm ok dann helf ich dir eben mal schnell:

Alle bei dir möglichen Teilenummern des neuen Lenksäulensteuergeräts sind:

1K0 953 549 G, 1K0 953 549 AG, 1K0 953 549 AJ, 1K0 953 549 AK, 1K0 953 549 AL, 1K0 953 549 AQ, 1K0 953 549 AS, 1K0 953 549 BD (nur bei Handschalter), 1K0 953 549 BG, 1K0 953 549 BK, 1K0 953 549 BP (nur bei Handschalter)

Wenn du eines von diesen Steuergeräten nimmst brauchst du keinen anderen Schleifring.

Die TN des MFL-Airbag-Kabels ist: 1K0 971 584 C

Hast du die MFA oder MFA+?

dir normale MFA....

ahh danke euch beiden...🙂

also entweder das "neue" MFL mit neuen tasten UND zusätzlich das Highline STG
ODER
das "alte" MFL mit dem vorhandenen STG

habe ich das richtig verstanden??

Das Highline STG brauchst du so oder so.

Mit den alten Tasten kannst du alle Funktionen nutzen.

Mit den neuen nur lauter, leiser, mute. Titel bzw. Radiosender wechseln geht damit nicht. Dazu bräuchtest du dann die MFA+.

HIER erkennst du ganz gut den Unterschied zwischen den beiden Tastenversionen.

Ähnliche Themen

okidoki...... jetzt weiss ich bescheid....;-))

neues STG..... alles klar...
MUSS es das 1K0-953-549-BD oder einfach nur ein folgendes Highline STG???

sorry.. das ich so löcher.... ich will bloß nichts verkehrtes kaufen..;-)

Alle Teilenummern, die ich dir oben genannt hab, kannst du verwenden.

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Alle Teilenummern, die ich dir oben genannt hab, kannst du verwenden.

danke ;-)

kann es sein, dass man die alte Version des MFL extrem schwer bekommt??????

bei diversen Auktionshäusern finde ich nämlich so gut wie garnichts und wenn doch nur im austausch...
Aber da ich KEIN MFL habe, entfällt das auch..... 😠😠

achjaaaa... ich nerv nochmals ;-))))
MUSS das STG codiert werden????

Zitat:

Original geschrieben von yellwork


1. kann es sein, dass man die alte Version des MFL extrem schwer bekommt??????

2. MUSS das STG codiert werden????

1. Ist leider so, das MFL in der alten Tastenbelegung war nur bei den Modelljahren 04 und 05 verbaut und ist heute entsprechend selten. Wenn es ein GTI Lenkrad sein soll (unten abgeflacht) dann gabs das nur im Modelljahr 05.

2. Ja, muss immer codiert werden.

Das einzige Angebot, das ich jetzt in der Bucht so auf die Schnelle gefunden hab ist DAS hier

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Das einzige Angebot, das ich jetzt in der Bucht so auf die Schnelle gefunden hab ist DAS hier

oh danke ;-) super ;-)))

oder passt DAS auch??
das leder muss dann nur noch aufgearbeitet werden........

Nein, das ist die neuere Version.

Ich gebs auf....

man bekommt absolut kein vernüftiges MUFU lenkrad der Generation und in akzeptablen Zustand.... son mist....

Aber dennoch danke an alle Helfenden.........🙂

Du kannst doch auch nur die Tasten aus den Lenkrädern ausbauen und in dein jetziges Lenkrad einpflanzen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Du kannst doch auch nur die Tasten aus den Lenkrädern ausbauen und in dein jetziges Lenkrad einpflanzen 🙂

Das wird doch nicht funktionieren???????

die beiden "Clips" und der unten sind doch gleich..oder??? d.h. fest vergossen...

Wollte mir schonmal einen Alu-Clip gönnen.... ging nicht...weil vergossen....

EDIT: ist DIESES OK????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen