GTI (MFL) Lenkrad im GT einbauen

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Habe die Suche durchkaut, konnte jedoch keine Antwort auf folgende Frage finden:

Ich habe in meinem GT das normale dreispeichen Sportlenkrad. Seit ein paar Tagen bin stolzer Besitzer eines dreispeichen GTI Edition Lenkrads mit Multifunktion.

Die Multifunktion brauch ich nicht unbedingt, mir geht es nur ums Handling.
Mir ist bekannt, dass ich einen neuen Leitungsatz und ein neues Steuergerät für die Lenkung benötige, damit die Multifunktion vom Lenkrad funktioniert. ( Jedoch im Moment zweitranging)

Hier die Fragen zum Umbau ohne Aktivierung der Multifunktion:

1. Kanne ich meinen Airbag weiter benutzen?
2. Funktioniert nach Einbau noch die Hupe ohne STG Wechsel und neuen Leitungssatz ?
3. Können sonnst noch Probleme auftreten?

Danke für nützliche Antworten!

Beste Antwort im Thema

Die Tasten werden dann noch nicht leuchten. Das funktioniert erst alles mit dem passenden Steuergerät und MFL-Airbag-Kabel.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Ich habe bei mir und ein paar Freunden die MuFu Tasten in Nicht-MFL eingebaut. Funktioniert einwandfrei und sieht wie von Werk aus aus. Wenn man sich ne Stunde Zeit nimmt und vorsichtig arbeitet merkt keiner den Unterschied.

Unter den Blenden befindet sich nur eine Art Gummi. Diesen muss man nur passend wegschneiden, bis die Tasten passen. Dann noch die Tastenblöcke mit jeweils einer Schraube befestigen und fertig 🙂

Ja wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, dann passt das Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Ich habe bei mir und ein paar Freunden die MuFu Tasten in Nicht-MFL eingebaut. Funktioniert einwandfrei und sieht wie von Werk aus aus. Wenn man sich ne Stunde Zeit nimmt und vorsichtig arbeitet merkt keiner den Unterschied.

Unter den Blenden befindet sich nur eine Art Gummi. Diesen muss man nur passend wegschneiden, bis die Tasten passen. Dann noch die Tastenblöcke mit jeweils einer Schraube befestigen und fertig 🙂

Ja wenn ich das auf dem Bild richtig erkenne, dann passt das Lenkrad.

Funktionieren die Tasten?

Selbstverständlich. Was für eine Frage 🙄

So.. ich habe mal jetzt 2 stunden Ebäh durchforstet nach nem passendem STG..
Entweder wollen gerade alles das selbe oder es gibt gerade keine.. son mist.. ich glaube das mit dem MFL vergesse ich mal wieder schnell....🙄🙄

Ähnliche Themen

Das ist eben sehr gefragt. Da muss man immer schön die Augen offen halten 😉

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Das ist eben sehr gefragt. Da muss man immer schön die Augen offen halten 😉

Wenn ich mir das Lenkrad schonmal ersteigere und Einbauen lassen, leuchten die Tasten schön rot haben aber null funktion oder?????

Die Tasten werden dann noch nicht leuchten. Das funktioniert erst alles mit dem passenden Steuergerät und MFL-Airbag-Kabel.

Also.... ich rechne mal durch..... nur so aus Interesse ;-)

Gebrauchtes MFL ca. 130 Euro
Neues StG 150 Euro
Airbag-kabelsatz 30 Euro

Plus Einbau + Codieren nomma 100 Euro

SIND: 410 Euro ....

Alter Falter..... das ist mal ne Hausnummer fürn paar Knöppe am Lenkrad ;-))))

Hier mal meine Rechnung:

70 € - nur Tasten und selber in das jetzige Lenkrad einbauen
60-70 € - Highline Lenksäulensteuergerät (ist der übliche Preis, muss man etwas geduldig sein)
30 € Airbag Kabel
0 € Einbau und codieren (habe ich damals alles selber gemacht; ja ich weiß ich darf das eigentlich gar nicht)

Sind ca. 170 €. Mein altes Airbag Kabel und Steuergerät habe ich dann noch verkauft bekommen.

Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder abgemahnt werde, wegen Airbag usw...Frag doch einfach mal bei einem VCDS User nach, ob er dir das umbauen würde. Ist definitiv billiger und schneller als in der Werkstatt und mindestens genauso gut.

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Auf die Gefahr hin, dass ich jetzt wieder abgemahnt werde, wegen Airbag usw...Frag doch einfach mal bei einem VCDS User nach, ob er dir das umbauen würde. Ist definitiv billiger und schneller als in der Werkstatt und mindestens genauso gut.

Nur komplett ohne Versicherungsschutz und Gewährleistung. Somit definitiv Sparen an der falschen Stelle.

neee also am airbag will ich nicht rumfummeln... das soll einer machen der das kann und voralldingen auch DARF.

ich habe keine lust das mir auf der AB der airbag entgegen kommt ;-)

Ich werde darauf jetzt nicht eingehen, da die Diskussion dann mal wieder im OT endet...

Bei einer freien Werkstatt sollte man den Umbau übrigens auch machen lassen können. Bestimmt sogar billiger als beim Händler.

Zitat:

Original geschrieben von Finzler


Bei einer freien Werkstatt sollte man den Umbau übrigens auch machen lassen können.

Ja, das empfehle ich auch immer. Die Markenwerkstatt ist hier nicht zwingend vorgeschrieben.

So..kleines Update von mir.

!!!! 4 !!!! VW-Werkstätten haben mir den Einbau meines MFL verweigert.
Grund: Die erlöschung der ABE aufgrund nicht ab Werk verbauter und nicht angepasster Anbauteile.
Rein theortisch dürfte ich dann ja auch nicht neue Reifen drauf ziehn, weil.. nicht ab Werk.... 🙄🙄🙄🙄

Der Vergleich mit den Reifen hinkt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen