GTI Lenkrad in Highline??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Habe mir am Donnerstag den Gti angesehen und muß sagen das Lenkrad ist der Hammer, passt es in einen Highline ohne Mufu, passt der originale Airbag vom Highline in das GTI Lenkrad.???

Beste Antwort im Thema

Aus dem Golf V Forum!!!

Zitat:

Original geschrieben von He Bad


Ich hatte diesen Beitrag schon mal an anderer Stelle reingestellt:
Zum GTI-Lenkrad

Da ich ein Lenkrad mit roter Naht haben wollte, aber der Kollege im VW-Autohaus mit dem Heraussuchen der Teilenummer etwas überfordert war, habe ich diese über das Forum besorgt.
Daraufhin bekam ich vom Autohaus die Mitteilung, dass das GTI-Lenkrad nicht für den normalen Golf und den Golf Plus freigegeben sei.
Ich konnte das auch nicht glauben, da hier im Forum fast alle bestätigt haben, dass alles, auch der Airbag, 1:1 passt.
Also habe deshalb VW-Wolfsburg angeschrieben und diese Antwort bekommen:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?...

Ich hatte mich damit abgefunden, bis ich durch Zufall mit ein paar Leute aus Wolfsburg ins Gespräch kam. Die hatten auf dem Parkplatz eines grossen Einkaufszentrums bei uns in der Nähe einen grossen mobilen Autoprüfstand aufgebaut.

Also diese Leute zum GTI-Lenkrad befragt, was beim Umbau eventuell zu beachten sei.
Von einer Freigabe habe ich dabei nichts erwähnt.
Sie sagten aber auch gleich, dass es für das GTI-Lenkrad nur eine Freigabe speziell nur für den GTI gäbe.
Eventuell könnte man sich aber auch eine Einzelabnahme von der DEKRA oder dem TÜV besorgen.
Darauf bin ich zu der örtlichen DEKRA-Hauptstelle gefahren und habe mit den Leuten, die speziell und Einzelabnahmen machen, gesprochen.

Was ist dabei rausgekommen:
Das GTI-Lenkrad hat für andere VW Modelle, wie normale Golfe, Tourane usw. keine Freigabe.
Das Lenkrad hat in der Verpackung, da es nur(!) für den GTI als Ersatzteil verkauft wird, keine beiliegenden schriftlichen Unterlage. (Ich glaube, er hat gesagt, die ABE und das Teilegutachten für das Lenkrad liegt nicht bei.)

Also macht die DEKRA dann auch keine Einzelabnahme!

Fast wörtlich:
"Es kann ja richtig sein, dass alle Teile, wie auch der Airbag, passen. Wer garantiert uns aber, dass es nicht doch minimale Unterschiede, wie z. B. Spannungsunterschiede bei der Stromversorgung des Airbags, gibt?

Nicht ohne Grund verweigert Volkswagen die Freigabe.Sollte Sie nun trotzdem das GTI-Lenkrad einbauen, erlischt auf jeden Fall die Allgemeine Betriebserlaubnis für das Fahrzeug und natürlich auch der Versicherungsschutz. Was das bei einem Unfall, vielleicht noch mit Toten, für Sie bedeutet,können Sie sich ja denken. Das Lenkrad muss dabei nicht die Unfallursache sein. Auch wenn keiner auf Anhieb bemerkt, dass Sie ein Gti-Lenkrad eingebaut haben, spätestens der Gutachter wird es garantiert bemerken."

Die DEKRA-Leute haben sich wirklich bemüht, eine für mich zufriedenstellende Lösung zu finden. Sie haben mit zwei VW-Autohäuser, VW-Wolfburg und mit ihrem
Hauptsitz in Stuttgart telefoniert.
Fast drei Stunden habe ich dort zugebracht und nichts positives ist dabei herausgekommen.
Wem das unglaubwürdig erscheint, kann per PN die Telefonnummern von mir bekommen und selbst nachfragen.

Mich verwundert es, dass es VW-Autohäuser gibt, die das GTI-Lenkrad, obwohl es schon bei der Bestellung im Computer ersichtlich ist, dass das Lenkrad für den normalen Golf keine VW-Freigabe hat, trotzden einbauen.

Meine beiden Autohäuser unt der Bosch-Car-Service haben eine Austausch jedenfalls kategorisch abgelehnt.

Bin mal gespannt was VW mir antwortet!

Gruß
NavMan

396 weitere Antworten
396 Antworten

Warum sollte VW Dir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung geben? Es ist und bleibt ein original Teil, welches VW selbst im regulären Golf 6 verbaut, ergo kann ich es mir auch ohne Unbedenklichkeitsbescheinigung einbauen lassen. Du kennst auch bestimmt den Unterschied zwischen ABE und BE, oder? Deswegen ist es völliger quatsch, nach einer ABE bei original Teilen zu fragen.

Wer sollte Dich daran hindern? Solange keine technischen Spezifikationen gegen den Umbau sprechen (anderer Federweg, Reifen mit größe XYZ zwingend vorgeschrieben), kann ich tauschen, was ich lustig bin. Übrigens wird andersherum ein Schuh draus: Warum sollte ich auf einen GTI keine 16 Zoll original VW-Alufelgen vom Golf 6 aufziehen können? Sicher geht das! Im Fahrzeugschein steht außerdem immer nur die geringste Reifengröße, die für Dein Fahrzeug zugelassen ist. Wenn Du andere Felgen ab Werk bestellt, hast Du andere Felgen verbaut als die, die im Schein stehen. Gibt VW Dir da eine Unbedenklichkeitsbescheinigung?

Gruß
Kai

wenn ich zb das forum nicht kennen würde
und ich würde zur vw werkstatt gehen und die geben mir ne rechnung für den umbau und garantie
und der tüv mitarbeiter sagt mir er kann es nicht eintragen weil es nicht zum eintragen ist weil man es nicht braucht...

versteh mich nicht falsch - aber man sollte auf das schon vertrauen können oder

der vergleich mit dem auspuff vom GTI ist finde ich weit hergeholt
das wäre ne leistungsänderung. lautstärkenänderung etc
ich denke nicht das das vergleichbar ist

wenn dann schon mit lenkrad tauschen ist das gleiche wie wenn ich die sitze vom GTI in meinen 1.4 reinbauen würd.

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


Es ist geschafft 🙂 Mein "weißer Riese" hat ein neues Lenkrad! Nach langem Hin und Her ist jetzt das Leder MuFu draußen und dafür schmückt das R-MuFu-Lenkrad (mit schwarzen Klavierlackspangen und dem Alu-R-Logo) jetzt mein Auto.
Anfangs sollte das GTD-Lenkrad rein, da dort mein Airbag verwendet werden könnte ... ja, ich hab mich gewundert. Schließlich ist es hier bei MT anders hinterlegt. Und wie sollte es anders sein - paßt nicht.

Also Lenkrad mit Airbag bestellen - jetzt konnte ich nimmer zurück, ich hatte mich verliebt. Nicht viel kleiner, aber griffiger und einfach nice ... ich will ein abgeflachtes. Wenn schon komplett neu, dann sollte es das R-Line mit dem Aludekor werden - nicht das GTD.

Gestern Vormittag bestellt, heute Nachmittag kam der Anruf "Wann biste zum Einbau hier?!" Also ab zum freundlichen 🙂 Und dort traute ich meinen Augen nicht. Auf mich wartete das R-Mufu in Klavierlack und nicht das R-Line mit Aludekor - wowwwwww

Also ran damit 😁😁 dann noch schnell zu Kasse *aua, Schmerz* und FAHREN!!!
*Bilder hab ich vergessen - werd ich aber bald in meiner Sig. nachholen ... net bös sein!*

Hi,

habe es auch in meinem Golf VI 🙂 und sieht echt super aus mit der Klavierlack Optik...

Grüße aus Bielefeld

p.s. I habe noch ein weiteres R MFL "ohne DSG Schwltwippen" inkl. dem Airbag und dem Airbagkabel abzugeben (PN).

p.s. II sicherheitshalber noch mein Nachtrag; Das Teil liegt bei/in einer Vertragswerkstatt und ist selbsverständlich fachgerecht eingelagert...

ich will kein spielverderber sein aber der "handel" mit airbags is in D verboten

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ich will kein spielverderber sein aber der "handel" mit airbags is in D verboten

Hallo,

sicherheitshalber noch mein Nachtrag;

Das Teil liegt bei/in einer Vertragswerkstatt und ist selbsverständlich fachgerecht eingelagert...

ja klar.... der 😁 darf dir den luftsack nicht in die hand geben,und er darf nur vom geschulten fachpersonal ein/ausgebaut werden.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ja klar.... der 😁 darf dir den luftsack nicht in die hand geben,und er darf nur vom geschulten fachpersonal ein/ausgebaut werden.

jups, hat d/er mir auch gesagt, wegen exlosions... usw... habe das Teil dort gelassen...

bei Interesse einfach bei mir melden....

hi leute was kostet mich der spass wenn ich ein mufu lenkrad einbauen lasse weil mein auto hat kein mufu,so dass auch die tasten funktionieren>? 

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Hier haben sich doch schon genug Leutz kundig gemacht, das VW
keine Unbedenklichkeitsbeschienigung  ausstellt,
geschweige denn eine ABE.
Auf meine Anfrage an VW Individual, war meine Auskunft die ich bekommen habe,
es geht, aber da müssen genug Teile getauscht werden,
das der Einbau nur von VW Individual in WOB vorgenommen werden kann,
nicht durch eine VW Werkstatt und 1200€ kostet. 😰

Das mit der Betriebserlaubnis für alle Golf 6 ist doch quatsch, denn
dann dürfte man auch mal locker die Auspuffanlage vom GTI an seinen
1.4er dranschrauben, oder die 19" vom .:R auf seinen Trendline montieren 🙄.

Die Freigabevon Ersatzteilen erfolgt nur für den Untertyp/Motorisierung,
d.h. ein Endtopf vom GTD ist nur für diesen freigegeben und nicht für den 1.6TDI.
Es ist hierfür egal, ob das 1:1 passt, man muss in dem Falle eine Einzelabnahme machen lassen!
Vermutlich wird das - wie beim GTD Lenkrad - keinem auffallen, falls jedoch im Falle eines Unfalls
einer cleverer Gutachter das entdeckt, kann/wird der Versicherungsschutz erlöschen.

BTW: hat VW Individual in meinem Falle ganz klar gesagt,
das Scirocco R-Lenkrad darf überhaupt nicht verbaut werden,
wenn nur das .:R-Lenkrad aus dem Golf.

1200 für 1 schraube wechseln und 2 klemmen lösen???

na wer so doof ist , der hats verdient das ihm das geld aus der tasche gezogen wird! 🙂

lenkrad = 250 , einbau von vw umsonst, aribag übernommen, fertig!

Zitat:

Original geschrieben von EnergYe



Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


Hier haben sich doch schon genug Leutz kundig gemacht, das VW
keine Unbedenklichkeitsbeschienigung  ausstellt,
geschweige denn eine ABE.
Auf meine Anfrage an VW Individual, war meine Auskunft die ich bekommen habe,
es geht, aber da müssen genug Teile getauscht werden,
das der Einbau nur von VW Individual in WOB vorgenommen werden kann,
nicht durch eine VW Werkstatt und 1200€ kostet. 😰

Das mit der Betriebserlaubnis für alle Golf 6 ist doch quatsch, denn
dann dürfte man auch mal locker die Auspuffanlage vom GTI an seinen
1.4er dranschrauben, oder die 19" vom .:R auf seinen Trendline montieren 🙄.

Die Freigabevon Ersatzteilen erfolgt nur für den Untertyp/Motorisierung,
d.h. ein Endtopf vom GTD ist nur für diesen freigegeben und nicht für den 1.6TDI.
Es ist hierfür egal, ob das 1:1 passt, man muss in dem Falle eine Einzelabnahme machen lassen!
Vermutlich wird das - wie beim GTD Lenkrad - keinem auffallen, falls jedoch im Falle eines Unfalls
einer cleverer Gutachter das entdeckt, kann/wird der Versicherungsschutz erlöschen.

BTW: hat VW Individual in meinem Falle ganz klar gesagt,
das Scirocco R-Lenkrad darf überhaupt nicht verbaut werden,
wenn nur das .:R-Lenkrad aus dem Golf.

1200 für 1 schraube wechseln und 2 klemmen lösen???
na wer so doof ist , der hats verdient das ihm das geld aus der tasche gezogen wird! 🙂
lenkrad = 250 , einbau von vw umsonst, aribag übernommen, fertig!

so kommt GTI feeling im 80PS trendline😉

Zitat:

Original geschrieben von mika85



Zitat:

Original geschrieben von EnergYe


1200 für 1 schraube wechseln und 2 klemmen lösen???
na wer so doof ist , der hats verdient das ihm das geld aus der tasche gezogen wird! 🙂
lenkrad = 250 , einbau von vw umsonst, aribag übernommen, fertig!

so kommt GTI feeling im 80PS trendline😉

Ich habe das Lenkrad auch einbauen Lassen für 300€ inkl. Einbau. Bringt mindestens 10PS!😁😁

aber nur gefühlt 😉

schaut mal hier http://www.ahw-shop.de/shop/lenkraeder.html

für welche fahrzeugtypen das lenkrad wohl zugelassen ist........warum bestätigt es vw denn nicht??

Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


schaut mal hier http://www.ahw-shop.de/shop/lenkraeder.html

für welche fahrzeugtypen das lenkrad wohl zugelassen ist........warum bestätigt es vw denn nicht??

Da steht nirgens auch nur ein Hinweis, das es zugelassen ist, das Lenkrad zu tauschen. VW bestätigt dies nicht, weil das Lenkrad nicht in anderen Fahrzeugen getestet wurde, und der Test einige tausend Euro kostet.

Zitat:

Original geschrieben von call0174



Zitat:

Original geschrieben von VWTorben21


schaut mal hier http://www.ahw-shop.de/shop/lenkraeder.html

für welche fahrzeugtypen das lenkrad wohl zugelassen ist........warum bestätigt es vw denn nicht??

Da steht nirgens auch nur ein Hinweis, das es zugelassen ist, das Lenkrad zu tauschen. VW bestätigt dies nicht, weil das Lenkrad nicht in anderen Fahrzeugen getestet wurde, und der Test einige tausend Euro kostet.

das lenkrad wird übrigens auch im neuen polo git verbaut so wie im golf coupe

Deine Antwort
Ähnliche Themen