1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. GTI Leistungssteigerung?

GTI Leistungssteigerung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute!

Habe seit Januar 05 einen V´er GTI. Bin damit ganz zufrieden.
Hätte nur gerne etwas mehr Leistung.
Nun meine Frage: Welchen Tuner könnt ihr für eine Leistungssteigerung empfehlen? Habe bisher immer gute Erfahrungen mit MTM bzw. Hi-Tec (Golf IV 1.8 T bzw. Mini Cooper S) gemacht. Oder würdet ihr eher auf den R 32 warten? Finde den eigentlich nicht so toll, wiegt fast 200kg mehr als der GTI und hat "nur" 50 PS Leistunsplus und dann auch noch dieser Chrom-Kühlergrill, naja Geschmackssache.

Gibt es einen Tuner, bei dem die Werksgarantie, wie etwa bei John Cooper Works für den Mini, erhalten bleibt?

Wäre für eure Hilfe dankbar.

Grüße
memo771

Ähnliche Themen
47 Antworten

Über 20 Jahre Erfahrung mit VW Motoren. Garantie ist auch okay:
GTI bis 300 PS
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_v_20tfsi.php
GTI mit DSG bis 280 PS
http://www.bb-automobiltechnik.de/.../mvw_golf_v_gti_dsg.php

Lieber Memo771,

 

Ihre Darstellung finde ich äusserst negativ und nicht sonderlich Objektiv.

 

Hier sind einige im Forum, die mit unseren Produkten zufrieden sind und erfreut durch die Gegend fahren.

Einfach die Faust auszupacken ist sicherlich nicht sonderlich fein.

 

Tatsache ist, dass die Firma Wetterauer eine Geschichte wie jede andere Firma hat, ohne weitere Kenntnis Halbwissen in die Welt zu posaunen ist in meinen Augen unprofessionell.

 

Für alle, damit das hier geklärt ist, ein Auszug aus der Geschichte:

 

Die Firma Wetterauer besteht schon seit Anbeginn Ihrer Tätigkeiten 1990 als Einzelfirma und existiert auch heute noch mit dem Geschäftszweig Industrieelktronik.

Die Sparte elekektronische Leistungsoptimierungen die 1992 dazu kamen wurden im Juli 1998 in die Wetterauer Technik GmbH abgespaltet. Im Jahre 2002 fand die Umwandlung in die Wetterauer AG statt. Dies hatte den Hintergrund einer Kapitalerhöhung durch einen Investor. Es wurde neben den bewährten elektronischen Leistungsoptimierungen weitere Produkte rund um die Marke Audi entwickelt werden. Aerodynamik, Interieur, Kompressorsysteme für die V Motoren und ein Felgenprogramm. Leider stellte sich Mitte 2003 die Zahlungsunfähigkeit des Investors heraus. Alle Projekte waren bei Lieferanten beauftragt und Investitionen getätigt. Dieser Umstand führte leider zur Anmeldung der Insolvenz am 27.08.2003. Das ist die gesetzliche Verpflichtung, die ein Geschäftsführer nun mal hat.

Nichts desto trotz ging der Geschäftsbetrieb weiter. Es wurde vom einstigen alleinigen Gesellschafter Frank Wetterauer die Wetterauer Engineering GmbH gegründet und seit dem wieder erfolgreich im Kernbereich elektronischer Leistungsoptimierung gearbeitet. Die Seriosität kann in Form vieler Referenzen wie Presse, ISO Zertifizierung und Kundenstimmen dokumentiert werden.

 

Wenn Sie mit Ihrer Leistungssteigerung nicht zufrieden waren, ist das sehr traurig aber nicht üblich und kann wohl auch leider mangels dem damaligen Golf IV nicht mehr unter beweis gestellt werden. Dieser Umstand ist jedoch höchst ungewöhnlich. Manchmal gibt es auch Defekte am Fahrzeug, die erst bei einer höheren Leistung zu Tage treten. Aber offensichtlich sind Sie ja ein Mensch, der erstmal um sich schlägt, in sofern wird auch die Persönlichkeit im Gespräch zu diesem Verlauf geführt haben.

Frank Wetterauer

@ A8 4.0:

Denke, dass das hier ein Forum ist, in dem man alle seine Erfahrungen sowohl positiver als auch negativer Art an alle interessierten Mitmenschen weiterleiten kann.

Dass ihre Produkte bei anderen Kunden, durchaus zufriedenstellend arbeiten, möchte weder ich noch irgendjemand anzweifeln.

Fakt ist nur, dass ich mit ihrem Unternehmen kein Glück hatte.
Dies wäre auch alles halb so schlimm gewesen, wenn eine dann dem Gesetz entsprechende Rückabwicklung erfolgt wäre.
Leider mußte ich mehrere Wochen, auf mein Geld warten und wurde dabei immer wieder mit den seltsamstens Ausreden abgewiesen. Auch das entspricht den Tatsachen.

Dies alles stellte für mich aber immer noch keinen Anlass dar, meinen Unmut über ihr Unternehmen in einem Forum oder in einer sonstigen Weise zu verbreiten. Denke der Vorwurf mangelnder Objektivität ist damit aus der Welt geschafft.

Wenn ich mich dann aber zu einer mir von lieben "Forums-Kollegen" vorgeschlagenen Leistungssteigerung äußere, kann mir das wohl niemand verwehren.

Mich persönlich anzugehen entspricht anscheinend der Philosophie der Firma Wetterauer, hat hier aber nichts zu suchen.

War immer der Meinung, dass in einem Forum "Verbraucher" ihre Erfahrungen austauschen, ohne das hinter einem vermeindlich privaten Benutzername die kritisierte oder gelobte Firma steckt und sich in diese Diskussion einmischt.

Und zum Schluß noch folgende Anmerkung: Das Auto war völlig in Ordnung, die Leistungssteigerung wurde ohne Probleme dann erfolgreich von der Firma MTM durchgeführt.

Zitat:

Original geschrieben von memo771


.................Und für die ganz Naiven: Die Firma Wetterauer Koblenz oder wie sie sich mittlerweile auch immer nennt, stand schon häufiger wegen Insolvenz in der Rhein-Zeitung! Es gibt dann immer wieder was neues: Wetterauer GmbH, Wetterauer Technik GmbH usw. ................

Aber wenn du die Rhein-Zeitung regelmäßig liest, warum bist du dann trotzdem hingegangen.

Im nachhinein schlecht Wetter machen, kommt auch nicht gut. Das es hin und wieder zu Problemen mit "Dienstleistern" gibt, ist normal. Die Klärung der der Ursache manchmal auch ärgerlich. Diese Erfahrung dürfte jeder schon einmal gemacht haben.

@thomas:

Vielleicht hat er erst im Nachhinein von den Insolvenzen erfahren...?!?

Es ist schon reizvoll: Bis zu 25% Mehrleistung, höheres Drehmoment für ein "Appel un en Ei".

Meine Bedenken beziehen sich z.B. auf die Abgaswerte:

1) Wird der GTI in zwei Jahren die ASU bestehen?

2) Was ist mit dem Spritverbrauch bei Volllast?

3) Das DSG wird z.B. bei MTM von 355 NM belastet 🙄

4) Wie steht`s mit der Laufkultur?

Fragen über Fragen. Vielleicht kann ja Herr Wetterauer mal etwas zur Sache beitragen, das wäre supi 😉

Grüße...

Im A3 Forum waren alle begeistert von Wetterauer.

Zitat:

Original geschrieben von swennibenni


Sehr geil ist, daß Du jetzt selber bestimmst wann geschaltet wird und nicht irgendeine Drehzahlkurve den Zeitpunkt angibt.

Das nennt man Handschalter 😁

@Deus lo vult,

zur Beantwortung all dieser Fragen ist eben der 10.09. gedacht. Kommt einfach in Koblenz vorbei.

Grüße

Jörg

Danke für die Einladung jgrauvogl!
Das sind meine Bedenken - als Fragen formuliert.

Im Vorfeld wird bestimmt alles nett und in gut klingende Worthülsen verpackt. Aber wenn ich mir die "Klitschen" so anschaue und dann mit ABT und deren Motorsportengagement vergleiche, den ABT-Headquarter mit den kioskartigen Firmensitzen der anderen Tuner gegenüberstelle dann, na ja, fällt meine Entscheidung eher Richtung Allgäu...

Ich würde die Firma Wetterauer nicht als Klitsche bezeichnen. Schau doch mal selbst: www.wetterauer.de
Gerne steht man dort bei einem persönlichen Gespräch allen Fragen Rede und Antwort.

Okay A8 4.0 das ist oft zu finden: von Alfa bis Volvo ist alles im Programm. Mir erscheint die Konzentration auf ein oder zwei Marken vertrauenswürdiger.

Wie soll das riesige Portfolio von einem kompakten Entwicklerteam bewältigt werden? Bei solchem Generalismus wird die Software doch bestimmt anderswo zugekauft, oder?

Nochmal zurück zu ABT: Denen glaube ich schon eher, dass die mal zehn, z.B. GTI-Mototen, auf deren Mototrenprüfstand opfern, um die langlebige Abstimmung zu finden...

Die Software wird selbst entwickelt und nirgendwo zugekauft. Die Firma Wetterauer ist Lieferant mehrer namhafter Tuner im In- und Ausland.

Die Firma ABT kauft zum Beispiel zu und entwickelt nicht selbst.
Ich hoffe jetzt nicht, dein Weltbild zerstört zu haben. Dies kann dir bestimmt hier im Forum auch von unabhängiger Stelle bestätigt werden.

Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Mit wie vielen Leuten ist denn so eine Menge an Marken und Modellen zu bewältigen? Wo bekommt ihr denn all die die Fahrzeuge für die Fahrversuche her?

Hallo zusammen

um etwas Farbe ins Spiel zu bringen. Ich war mit meinem bei Wendland und bin mit der Arbeit sehr zufrieden.

Aber seht selbst Bilder sprechen mehr als Worte.

klick

Deine Antwort
Ähnliche Themen