GTI Klappern / Poltern der Vorderachse bei langsamer Fahrt

VW Polo 6 (AW)

Hallo zusammen,

folgendes ist mir die Tage bei meinem GTI folgendes aufgefallen.

Ich fahre täglich frontal einen abgesenkten Bordstein hoch um in die Spielstrasse zu fahren in der ich wohne. Dabei ist ein metallisches Poltern/Klappern zu hören, es tritt aber nur bei ca. 12 - 20 km/h auf, fahre ich schneller / langsamer ist es weg.
Habe bei mir das Sport Select verbaut und dieses Geräusch entsteht in beiden Modis. Es hört sich ein wenig an als würde ein Blech klappern. Als erstes dachte ich an die Bleche hinter den vorderen Bremsscheiben, die sind aber fest. Auffällig ist auch, das Klappern tritt nicht auf wenn nur eines der Vorderräder z.B. durch ein Schlagloch fährt oder man mit 50km/h mal auf einer Kopfsteinpflaster oder schlechten Strasse fährt. Um ein anderes Beispiel zu nennen, auf meiner Arbeitsstrecke ist in einer 30iger Zone ein Huckel der sich quer über die komplette Fahrbahn zieht, da ist das klappern wieder zu hören wenn ich dort mit 30 - 40 km/h.....

Die Suche hier im Forum spuckt leider nichts brauchbares aus und bei Google finde ich auch nichts.

Nächsten Donnerstag geht der kleine eh zu VW wegen der Gurtschloss-Rückrufaktion und dem quietschen der hinteren Bremsen beim Rückwärtsfahren, sollen die sich das auch gleich anschauen. Das klappern läßt sich ja ziemlich einfach provozieren einfach mit dem Meister mal die Auffahrt zusammen reinfahren.

Evtl. gibt es ja hier jemanden der ähnliches zu Berichten hat.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Mirko.F schrieb am 19. Mai 2019 um 09:54:09 Uhr:


Die Werkstatt mal in die Richtung hinleiten.

Danke dir, habe ich so weitergegeben. 🙂

Ergebnis: Die Geräusche sollen vom rechten Domlager kommen!
Laut Werkstatt kein sicherheitsrelevanter Defekt sondern lediglich ein Komfortmangel.😕
Jedenfalls wird das Domlager nun ausgetauscht.

Das ganze soll über die VW-Garantie laufen!
Lasst euch also nicht abspeisen von Aussagen wie "ist Stand der Technik" ... andere GTIs machen ja auch keine Geräusche!

Ob es nun wirklich am Domlager gelegen hat, kann ich euch aber erst am Freitag sagen.
Dann gibt es hoffentlich auch eine kurze Vorstellung... 😁

170 weitere Antworten
170 Antworten

Hat jemand schon eine Lösung parat?

Zitat:

Hat jemand schon eine Lösung parat?

Also bei mir ist das gepolter und quietsche vorne weg, seitdem zum 2 mal die Koppelstangen, Federbeine, Federbeinlager, Stoßdämpfer.. etc. ausgetauscht wurden.

Mal sehen wie lange..
Letzte Reparatur vorne am Auto am 30.12.2019.

Aber habe auch etliche andere Mängel, da bin ich froh wenn vielleicht wenigstens eins mal erledigt ist.

Ich werde nächste Woche Silikonspray von oben in die Domlager sprühen / lassen. Bin mir noch nicht sicher ob ich das selbst mache oder zum Händler fahre.

Ich hole den Thread hier mal aus der Versenkung.

Habe meinen GTI Anfang Januar in Wolfsburg abgeholt.

Bei langsamer Fahrt hört man eindeutig ein Poltern auf der Fahrerseite. Ganz lokalisieren konnte ich es bisher jedoch nicht.

Zudem ist mir gestern beim Wenden aufgefallen, dass es bei vollem Lenkeinschlag vorne in beide Richtungen schleift.

Noch jemand die gleichen Probleme bei den neueren Polos ?

Ähnliche Themen

Volleinschloag sind die Achsmanschetten, ist normal da Hartplastik.

Mahlzeit da VW nicht in der Lage war den Fehler zu finden, habe ich mich selber auf die Suche gemacht, mit Erfolg. Das Geräusch kommt vom Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Durch das schwappen des Wassers, hebt sich der Ausgleichsbehälter an und das Absetzen auf der Karosse, verursacht das Geräusch. Ich habe ein Stück Gummi unterlegt und seit dem ist Ruhe.

Gruß aus Velbert vom Papajensemann

Danke, muss ich auch mal versuchen. Hört sich bei mir auch an wie ein Schwimmer in nem Flüssigkeitsbehälyer

Könnte passen ...

Zitat:

@Papajensemann schrieb am 4. Mai 2021 um 14:46:49 Uhr:


Mahlzeit da VW nicht in der Lage war den Fehler zu finden, habe ich mich selber auf die Suche gemacht, mit Erfolg. Das Geräusch kommt vom Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Durch das schwappen des Wassers, hebt sich der Ausgleichsbehälter an und das Absetzen auf der Karosse, verursacht das Geräusch. Ich habe ein Stück Gummi unterlegt und seit dem ist Ruhe.

Gruß aus Velbert vom Papajensemann

Wie kann sich ein fest verbauter Behälter heben und senken? Ich hätte den dann festgeschraubt 😉

Zitat:

@10emmi68 schrieb am 4. Mai 2021 um 16:05:07 Uhr:



Zitat:

@Papajensemann schrieb am 4. Mai 2021 um 14:46:49 Uhr:


Mahlzeit da VW nicht in der Lage war den Fehler zu finden, habe ich mich selber auf die Suche gemacht, mit Erfolg. Das Geräusch kommt vom Ausgleichsbehälter für die Kühlflüssigkeit. Durch das schwappen des Wassers, hebt sich der Ausgleichsbehälter an und das Absetzen auf der Karosse, verursacht das Geräusch. Ich habe ein Stück Gummi unterlegt und seit dem ist Ruhe.

Gruß aus Velbert vom Papajensemann

Wie kann sich ein fest verbauter Behälter heben und senken? Ich hätte den dann festgeschraubt 😉

Der Behälter ist nicht verschraubt

Stimmt - hast recht! Hätte ich nicht vermutet. Da bin ich ja froh, dass ich berufsbedingt (Hubschrauberlärm 😕) nicht mehr ganz so gut höre 😁 ... meiner bewegt sich auch leicht, habe im Innenraum davon aber noch nie etwas gehört.

Zitat:

@lisae. schrieb am 1. Februar 2020 um 17:42:21 Uhr:


Kurzes Update auch von mir:
VW hat jetzt bei mir komplett rechte sowie auch die linke Seite die Stoßdämpfer, Domlager und Federn komplett erneuert. Bis jetzt ist das Geräusch weg aber ich denke nur eine gewisse Zeit, weil der selbe Müll wie vorher ja wieder eingebaut wurde. 😁

VW war aktuell nur das Problem mit den Staubmanchetten / Federwegbegrenzer bekannt. Dieses Problem sollte mit einfetten behoben werden aber das Geräusch war dann immer noch da. Aktuell gehen Sie halt davon aus das die Geräusche aus dem Stoßdämpfer kamen.

Lg Lisa

Hi Lisa schau mal was ich geschrieben habe
Gruß Jens

Hallo!

Könnt ihr mal bitte ein Foto einstellen, wo genau das Silikonspray hingesprüht werden soll?
Dankeschön.

Gruß Dagobert.

Lies mal meinen Beitrag dann kannst du dir das Spray spren

Hallo!

Okay. Ich überprüfe das gleich einmal. Bin gespannt.

Gruß Dagobert.

Ja dann berichte mal kannst zum Testen mal den Behälter anheben in ein Lappen drunter stecken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen