GTI kaufen oder nicht kaufen, bzw. was ist er für euch wert?

VW Golf 4 (1J)

Hallo,

suche ein Familienauto. Ich möchte ein stabiles Auto, einfaches, günstig im Erhalt (benzin ausgenommen) und eines mit halbwegs bumms haben. (Musste leider meinen Chrysler Crossfire loswerden)

Bin jetzt nun auf diesen 4er GTI gestoßen https://www.willhaben.at/.../

1. Besitz (scheint ein älterer Mann zu sein, was ich am Telefon hören konnte)
8 Fach bereift
AGU Motor

  • Was haltet Ihr von dem 4er GTI?
  • Sind 180 PS mit dem standard Lader und Kupplung machbar?
  • Welcher Preis ist angemessen (Ich müsste einen 2. Schlüssel anfertigen lassen, der Freundliche sagt 230 € mit Fernbedienung), wie kann ich den Preis noch weiter drücken, falls er perfekt da steht so wie es mir gesagt wurde und auf den Fotos (denke ich, zu erkennen ist)

LG
René

Beste Antwort im Thema

Ja...viel zu viel....
Am Rande: Das Becker-Navi ist antik...die Felgen nicht original...Winterpaket fehlt
Und viel schlimmer --> ESP fehlt

(Natürlich fährt die Kiste trotzdem geradeaus....aber nicht für den Aufpreis der heiligen 3-Buchstaben, der nur
aus pummeligen Sitzen und Wurzelholzoptik besteht)

47 weitere Antworten
47 Antworten

@das-markus

Da lasse ich auch die Finger von... aber das sagt mir nur mein Bauch...
Welche Gründe hast du?

Ich hab damals mal "aufgeschnappt" , dass
Ausstattung & Verarbeitung abweichen sollen.

Wärend damals die A-Klasse ohne ESP umkippte...und ein hype mit der Nachrüstung im TT und
dann ESP für Alle ab ~6.1999 (außer Export....die bekamen es erst später....oder anstelle dann ASR
auch die Motorleistung/abstimmung und Abgasklasse konnte länderspezifisch abweichen)

https://de.wikipedia.org/wiki/VW_Bora#/media/File:VW_Bora_HS.jpg

Das ist schon mal ein Ansatz. Das sollte ja dann aber alle Exportmodelle betreffen. Aber warum gerade Finger weg von Südeuropamodellen?

Zitat:

@AXR 763 schrieb am 6. August 2017 um 19:03:59 Uhr:


@das-markus

Da lasse ich auch die Finger von... aber das sagt mir nur mein Bauch...
Welche Gründe hast du?

Südeuropäer behandeln Fahrzeuge nicht pfleglich. Des Weiteren tut die Sonneneinstrahlung ihren Dienst in Bezug auf Kunststoffteile und Lack.
Und im Bereich Motorräder habe ich mir schon Italienimporte angeschaut, und das war immer eine Katastrophe. Einfach nur gepfuschte Reparaturen, Wartungsstau usw.

Ähnliche Themen

Ok...dann wundert es mich nichtmehr, warum meine neue CBF600
2008 gleich zu rosten begann..

Zitat:

@das-markus schrieb am 7. August 2017 um 10:38:59 Uhr:


Einfach nur gepfuschte Reparaturen, Wartungsstau usw.

Hauptsächlich die Kiste läuft überhaupt irgendwie (denen ihr Motto).
Obs jetzt auf lange Zeit Alltagstauglich ist, ist eher egal. 🙄

Die meisten Golf IV aus Italien haben dafür sehr oft komplettes R32-Aludekor (auch beim 4-Türer) und die Montreal-II-Felgen serienmäßig. Das zählte damals wahrscheinlich zur Highline Ausstattung. Allerdings wie gesagt sehr schlecht behandelt (Dekor zerkratzt und verbeult, Felgen mit Randstein bearbeitet)

Tja das kack Auto ist eine Leiche, somit Rechtsschutz -> Geld zurück.

Könnt ihr mir andere Turbo Benziner empfehlen bis 160 ps welche "preisgünstig" etwas mehr Leistung entwickeln könnten, vielleicht sogar so günstig wie beim AGU

Familientauglich!

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 16. August 2017 um 17:57:41 Uhr:


Tja das kack Auto ist eine Leiche, somit Rechtsschutz -> Geld zurück.

Könnt ihr mir andere Turbo Benziner empfehlen bis 160 ps welche "preisgünstig" etwas mehr Leistung entwickeln könnten, vielleicht sogar so günstig wie beim AGU

Familientauglich!

Danke dass du meine Meinung und Erfahrung wieder mal bestätigt hast. Südeuropa ist gut zum Urlaub machen, aber nicht der richtige Ort um Autos zu kaufen (importieren). 😁😁
Nur aus Neugier: Was war denn an dem Auto alles schlecht?

Zu deiner Frage:
Wenn du im Bereich Golf 4 / Benzin / Turbo bleiben willst, bleibt dir nur der 1.8T mit 150PS übrig. (also AGU)

Das hört sich nicht so toll an.
Was ist denn mit dem Wagen los und was inzwischen passiert?

Könnt ihr mir andere Turbo Benziner empfehlen bis 160 ps welche "preisgünstig" etwas mehr Leistung entwickeln könnten, vielleicht sogar so günstig wie beim AGU

Familientauglich

Hallo
Vielleicht ein Bora,gab's auch als 1,8 t mit 150 und 180 Ps.
Gruß

Innenraum bis auf Sitze für'n Arsch. (Sonne und Italienische Pflege) Motorhalterungen, Getriebe Halterung, Federbeine, Zylinderkopfdichtung, evtl. Gröberes darunter und noch einiges mehr... Leider! Hätte mich sehr gefreut über dieses Auto. War schön alles geplant für 220-230 PS..

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 3. August 2017 um 15:40:56 Uhr:



Ich habe ihn gekauft für 4250€ ist ein Italien Import, Innenraum nicht so schön dafür absolut null Rost.
Ich bin jetzt 200 KM gefahren leider schlagt rgendwas bei Lastwechsel egal ob von 0 gas auf 30 % oder 0 auf 5 % (Getriebe heult jedoch nicht und schaltet sich gut), außerdem wenn er warm gelaufen ist klackert folgendes Teil. Siehe Foto. Was könnte das sein? LG

Zitat:

@Ser1ous1 schrieb am 16. August 2017 um 17:57:41 Uhr:



Tja das kack Auto ist eine Leiche, somit Rechtsschutz -> Geld zurück.

Wurde die Möhre blind gekauft, oder wie kommste plötzlich zu der Erkenntnis, das die Karre "braune Masse" ist?

Für gewöhnlich guckt man sich doch den Hobel vor dem Kauf genau an, macht ne Probefahrt und lässt das Teil im Zweifel besser stehen.

Die selbe Frage hab ich mir auch gestellt ^^

Also ich hab mir hier Mal den ganzen thread durchgelesen (zum Glück nur 3 Seiten..) und ich hab die selbe Frage, hast du den Wagen nicht angeschaut?!

Hast du nichts angeschaut oO

Deine Antwort
Ähnliche Themen