GTI kaufen oder nicht kaufen, bzw. was ist er für euch wert?
Hallo,
suche ein Familienauto. Ich möchte ein stabiles Auto, einfaches, günstig im Erhalt (benzin ausgenommen) und eines mit halbwegs bumms haben. (Musste leider meinen Chrysler Crossfire loswerden)
Bin jetzt nun auf diesen 4er GTI gestoßen https://www.willhaben.at/.../
1. Besitz (scheint ein älterer Mann zu sein, was ich am Telefon hören konnte)
8 Fach bereift
AGU Motor
- Was haltet Ihr von dem 4er GTI?
- Sind 180 PS mit dem standard Lader und Kupplung machbar?
- Welcher Preis ist angemessen (Ich müsste einen 2. Schlüssel anfertigen lassen, der Freundliche sagt 230 € mit Fernbedienung), wie kann ich den Preis noch weiter drücken, falls er perfekt da steht so wie es mir gesagt wurde und auf den Fotos (denke ich, zu erkennen ist)
LG
René
Beste Antwort im Thema
Ja...viel zu viel....
Am Rande: Das Becker-Navi ist antik...die Felgen nicht original...Winterpaket fehlt
Und viel schlimmer --> ESP fehlt
(Natürlich fährt die Kiste trotzdem geradeaus....aber nicht für den Aufpreis der heiligen 3-Buchstaben, der nur
aus pummeligen Sitzen und Wurzelholzoptik besteht)
47 Antworten
Ich habe ihn gekauft für 4250€ ist ein Italien Import, Innenraum nicht so schön dafür absolut null Rost.
Ich bin jetzt 200 KM gefahren leider schlagt rgendwas bei Lastwechsel egal ob von 0 gas auf 30 % oder 0 auf 5 % (Getriebe heult jedoch nicht und schaltet sich gut), außerdem wenn er warm gelaufen ist klackert folgendes Teil. Siehe Foto. Was könnte das sein? LG
Tankbelueftung, wie gesagt alles normal.
4250? Wow fuer einen 99er....
Ähnliche Themen
Österreichische Preise :/ und wie gesagt, kommt aus Italien. Aaaber finde es selber nicht günstig erst wenn alles passt.
Wieso der Motor unrund läuft, frag ich mich halt und das wegen den Schlagen bei Lastwechsel
Das was klackert ist der Aktivkohlebehälter; ganz normaler. Schlagen bei Lastwechsel kann die Drehmomentstütze am Getriebe sein oder Motorlager. In beiden Fällen bewegt sich der Motor dann zu stark und verursacht dieses Schlagen.
So hier mal ein Video und Bilder vielleicht kann man daraus etwas erkennen, erhören. Motor klackert und geht schwer mit der Drehzahl hinunter nach Gasstoß.
Das Bild mit dem stark Öligem Öldeckel, war nachdem ich im abgeschaltenen Zustand in den Motor schaute, da befinden sich einige Ablagerungen, hab ihn anschließen Ordnungsgemäß zugemacht und die Lacke sammelte sich.
Geruch von verbrannten Benzin sammelt sich in der Nähe vom Keilriemen
Geb mir deinen Ventildeckel, der ist so schön sauber! 😁
Was hast du denn, der läuft doch wunderbar.... 😉
WIe gesagt, das Tickern des Aktivkohlebehälters ist normal und auch ein recht deutliches Geräusch der 20 Ventile ist beim 1.8T so - ist einfach nie ein leiser Motor gewesen. Bei ca. 36sek,beim Gasstoß, pfeift/zischt er aber irgendwie nach und braucht dann durchaus etwas länger, um wie auf Leerlaufniveau anzukommen. Ggf. mal auf Undichtigkeiten prüfen; wenn es unter Last / beim Fahren deutlich zischt oder flattert wenn du vom Gas gehst, ist wahrscheinlich das Schubumluftventil kaputt (einfach mal danach hier suchen oder googeln, dann klärt sich der Begriff und wie man es tauscht - ist nicht teuer und in 5min gemacht).
Wenn du Schlacke am Öldeckel hast,deutet das auf viel Kurzstrecken hin. Hier hilft, den Motor mal richtig auf langer Strecke warm zu fahren; je nachdem wann der letzte Wechsel war, würde ich danach auf ein gutes Öl wechseln. Beim 1.8T immer vollsynthetisch nach VW Norm; Mobil 1 0W40 oder Addinol 5W40 wären meine Empfehlungen, die ich seit 15 Jahren ohne Probleme fahre😉
Generell sieht es mir danach aus, als wurde eine Motorwäsche gemacht; für das Alter ist der zu sauber.
Wahrscheinlich damit es ein "echter" GTI is.
Wobei beim G4 ja lediglich die Schrift und teils die Sitze Merkmal vom GTI sind.
Hab bei meiner autosuche schon einige "GTI's" gefunden die teils nichtmal ne Klima hatten...
@DerNico97
Da hast du Recht, der Golf 4 GTI hebt sich nicht irgendwie hervor.
Bei anderen erkennt man es an wenigstens irgendwelchen roten Streifen, oder besonderen Sitzen etc..
Sitze sind wenigstens von Recaro und RÜckbank, dafür hat er kein asr, esp und sonstigen schnickschnack, er wird jetzt mal zum mechaniker geschleppt, wenn die firma die den tüv gemacht hat schwere mängel übersehen hat, dann gibts probleme
Zitat:
@Ser1ous1 schrieb am 3. August 2017 um 15:40:56 Uhr:
Ich habe ihn gekauft für 4250€ ist ein Italien Import.
Das habe ich ja jetzt erst gelesen....
Ich kann nur aus Erfahrung sagen: Finger weg von Süd-Europa Importe!
Nun ist das Kind aber schon in den Brunnen gefallen. 🙂